Fernsehen

Jonas Nay: So tickt der Hauptdarsteller von "Deutschland 83"

An Nackt-Szenen ist Jonas Nay gewöhnt, an krasse Stoffe auch. In dem prämierten Fernsehfilm "Homevideo" spielte er einen Jungen, der beim masturbieren gefilmt wird und dessen Video ins Internet gestellt wird. Nun übernimmt der unscheinbare junge Mann die Hauptrolle in einer Mini-Serie, die ihn zu dem machen könnte, was er eigentlich gar nicht will: zu einem Star.

Jonas Nay, Deutschland 83
Jonas Nay und Sonja Gerhardt ganz vertraut in "Deutschland 83" Foto: RTL/Conny Klein

Wenn man heutzutage Artikel über Jonas Nay liest, dann wird er fast überall als "Hoffnung der deutschen Serie" bezeichnet. Der 25-Jährige hat bereits ein beeindruckendes Portfolio an Rollen und Auszeichnungen vorzuweisen.

2004 startete er in der NDR-Serie "4 gegen Z" und ist seitdem in zahlreichen Serien aufgetreten. Darunter sind "Die Rettungsflieger", "Das Großstadtrevier", "Notruf Hafenkante" und "Der Kriminalist". Außerdem war er 2011 in einer Folge des "Tatort" zu sehen. 2014 machte er im gefeierten Dreiteiler "Tannbach" mit. Nun also erneut eine große TV-Rolle in der RTL-Reihe "Deutschland 83". Diese lief bereits in den USA und räumte grandiose Kritiken der internationalen Presse ab.

Allerdings war es anfangs wohl eine Überwindung für Jonas Nay, eine Serie für RTL zu drehen. Im Interview mit "Serienjunkies" nennt er es einen Sprung ins kalte Wasser. Jetzt sei er "unheimlich glücklich mit dem fertigen Produkt". Und das können auch die Zuschauer sein, denn in "Deutschland 83" liefert Nay einmal mehr eine glanzvolle schauspielerische Leistung ab. 

"Deutschland 83": Darum geht es

Er spielt den jungen NVA-Soldaten Martin Rauch, der für den Auslandsgeheimdienst der DDR als Spion rekrutiert wird. Gegen seinen wird er in die Bundesrepublik geschickt, um sich dort an einen Bundeswehr-General heranzumachen. Ziel ist es, sich wichtige NATO-Dokumente zu beschaffen. Einfacher gesagt, als getan, denn ganz unbefangen kann Martin Rauch in seinem neuen Leben nicht bleiben...

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.