Fernsehen

Jonas Nay: So tickt der Hauptdarsteller von "Deutschland 83"

An Nackt-Szenen ist Jonas Nay gewöhnt, an krasse Stoffe auch. In dem prämierten Fernsehfilm "Homevideo" spielte er einen Jungen, der beim masturbieren gefilmt wird und dessen Video ins Internet gestellt wird. Nun übernimmt der unscheinbare junge Mann die Hauptrolle in einer Mini-Serie, die ihn zu dem machen könnte, was er eigentlich gar nicht will: zu einem Star.

Jonas Nay, Deutschland 83
Jonas Nay und Sonja Gerhardt ganz vertraut in "Deutschland 83" Foto: RTL/Conny Klein

Wenn man heutzutage Artikel über Jonas Nay liest, dann wird er fast überall als "Hoffnung der deutschen Serie" bezeichnet. Der 25-Jährige hat bereits ein beeindruckendes Portfolio an Rollen und Auszeichnungen vorzuweisen.

2004 startete er in der NDR-Serie "4 gegen Z" und ist seitdem in zahlreichen Serien aufgetreten. Darunter sind "Die Rettungsflieger", "Das Großstadtrevier", "Notruf Hafenkante" und "Der Kriminalist". Außerdem war er 2011 in einer Folge des "Tatort" zu sehen. 2014 machte er im gefeierten Dreiteiler "Tannbach" mit. Nun also erneut eine große TV-Rolle in der RTL-Reihe "Deutschland 83". Diese lief bereits in den USA und räumte grandiose Kritiken der internationalen Presse ab.

Allerdings war es anfangs wohl eine Überwindung für Jonas Nay, eine Serie für RTL zu drehen. Im Interview mit "Serienjunkies" nennt er es einen Sprung ins kalte Wasser. Jetzt sei er "unheimlich glücklich mit dem fertigen Produkt". Und das können auch die Zuschauer sein, denn in "Deutschland 83" liefert Nay einmal mehr eine glanzvolle schauspielerische Leistung ab. 

"Deutschland 83": Darum geht es

Er spielt den jungen NVA-Soldaten Martin Rauch, der für den Auslandsgeheimdienst der DDR als Spion rekrutiert wird. Gegen seinen wird er in die Bundesrepublik geschickt, um sich dort an einen Bundeswehr-General heranzumachen. Ziel ist es, sich wichtige NATO-Dokumente zu beschaffen. Einfacher gesagt, als getan, denn ganz unbefangen kann Martin Rauch in seinem neuen Leben nicht bleiben...

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.