Serien-News

John Cryer lehnt „Two and a half Men”-Comeback ab! Was er Charlie Sheen nicht verzeihen kann

Nach zwölf Jahren Streit haben sich Charlie Sheen und "Two and a half Men"-Schöpfer Chuck Lorre endlich versöhnt. Gibt es nun Hoffnung auf ein Comeback der Sitcom?

Two and a Half Men: Das machen die Stars heute
Sehen wir Charlie Sheen und Jon Cryer bald wieder gemeinsam vor der Kamera? Foto: Amazon

Seit dem Rauswurf von Hauptdarsteller Charlie Sheen (58) wünschen sich „Two and a half men“-Fans nichts sehnlicher als eine Rückkehr der Serie in Originalbesetzung. Obwohl seit 2011 Ashton Kutcher (46) die Rolle der Hauptfigur übernahm, war vier Jahre später alles aus: Die Sitcom wurde 2015 aufgrund geringer Quoten abgesetzt. Doch nun ein Hoffnungsschimmer: Der Skandal-Schauspieler Sheen und sein früherer Freund Chuck Lorre (71) scheinen sich wieder versöhnt zu haben!

Auch dieser „Two and a half men”-Star spielt neben Charlie Sheen in neuer Serie

Sheen ist nämlich aktuell in einer Gastrolle in der neuen Sitcom des Hollywood-Produzenten, „Bookie“, zu sehen. Und nicht nur das: Auch „Jake Harper“-Darsteller Angus T. Jones (30), der seine Schauspielkarriere eigentlich beendete, hat dort einen Cameo-Auftritt! Anhänger sind daher optimistisch auf eine Rückkehr des Serien-Klassikers. Jon Cryer (58), der einst den Alan Harper verkörperte, macht diesen jetzt aber einen Strich durch die Rechnung!

Video Platzhalter
Video: Disney

Unverzeihlich: Hat Jon Cryer nun Streit mit Charlie Sheen?

Bei einem Interview in der US-Talkshow „The View” sagte er: „Oh Gott, oh Gott, ich wüsste nicht, wie das passieren sollte. Charlie geht es jetzt viel besser, was wundervoll ist. Wir haben seit einigen Jahren nicht mehr gesprochen, aber es geht ihm viel besser, was mich natürlich sehr freut.“ 

Ob er je wieder mit ihm zusammenarbeiten möchte, weiß er nicht. Das damalige Geschehen sowie sein Verhalten sind für ihn unverzeihlich und beschäftigen Cryer noch heute. Besonders Chuck Lorre soll das Ende von „Two and a half men“ sehr mitgenommen haben: „Er dachte, dass Charlie und er wirklich Freunde wären. Und das zu verlieren hat ihm das Herz gebrochen. Dass sie sich versöhnt haben, ist also wirklich schön.“ 

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

"Two and a half Men": TV-Comeback ausgeschlossen?

Und trotzdem schließt er die Tür nicht komplett. Für eine einzelne Sache oder ein kurzes „Hallo“ würde er wieder mit seinem Serien-Bruder vor die Kamera treten. Ob es je wieder zu einer On-screen Reunion der Harper-Brüder kommt, bleibt also spannend!

*Affiliate-Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica. - Foto: rbb/ARD Degeto/Constantin TV
Serien-Ausstieg
Unerwarteter Ausstieg bei Kroatien-Krimi: Fans müssen bald auf IHN verzichten

Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!