„Let’s Dance“

Joachim Llambi verabschiedet sich! Sein besonderer Dank gilt Hartwich und Swarovski

Auf Instagram meldet sich Joachim Llambi nach der 18. Staffel von „Let’s Dance“ mit einer langen, emotionalen Nachricht zu Wort. Darunter hagelt es jedoch Kritik.

Die Jury und die Moderator:innen von „Let’s Dance“ 2025.
Ob wir die alten „Let’s Dance“-Hasen 2026 in gleicher Besetzung wiedersehen werden? Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Die 18. Staffel von „Let’s Dance“ ist Geschichte, Diego Pooth und Ekaterina Leonova haben den Pokal mit nach Hause genommen - und Juror Joachim Llambi meldet sich zum Abschluss mit einem sehr persönlichen Rückblick.

Während am Freitagabend noch die traditionelle Profi-Challenge aussteht, hat sich Llambi bereits per Instagram bei Kolleg:innen und Zuschauer:innen verabschiedet. Herzlich und lobend wie sonst nur selten blickt Llambi auf die letzten Wochen zurück.

Llambi ist plötzlich voll des Lobes

Joachim Lambi schaut Daniel Hartwich von der Seite an.
Mögen sich wohl mehr, als man meinen würde: Joachim Llambi und Daniel Hartwich. Foto: IMAGO / Panama Pictures

In seinem Beitrag spricht Llambi von einer „super, spannenden Staffel“ und bedankt sich ausdrücklich bei den Produktionsfirmen und dem gesamten Team von RTL. Jeder Einzelne, so schreibt er, sei Teil der erfolgreichsten Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen - „egal in welcher Position, mit welcher Arbeit und vor allem mit großer Leidenschaft“.

Besonders warm fallen seine Worte für die Profis aus, die mit Energie und Hingabe aus Prominenten Tänzer machen. Und dann nennt Llambi namentlich die Menschen, die für ihn die Konstanten der Sendung sind: Daniel Hartwich, Victoria Swarovski, Motsi Mabuse und Jorge González.

Hartwich sei „der beste Conferencier, den man sich für dieses Format vorstellen kann“, Swarovski schaffe es „mit Charme und exklusiven Roben“ auch enttäuschte Paare wieder aufzufangen. Motsi und Jorge beschreibt er als „einmalig, fantastisch, extrovertiert, liebevoll“, vor allem aber als eng verbundene Jury-Kollegen, ohne die das Trio nicht in dieser Form existieren könnte.

Nicht alle sind im Team Diego

Natürlich fehlt auch der Glückwunsch an die Sieger nicht. Llambi gratuliert Diego Pooth und Ekaterina Leonova stellvertretend für alle Prominenten, die sich in dieser Staffel der Herausforderung gestellt haben.

Doch während Llambi mit großer Geste dankt, diskutieren einige Fans unter dem Beitrag lieber die Finalentscheidung. Besonders die Rolle des Zuschauer-Votings steht in der Kritik. In mehreren Kommentaren wird angemerkt, dass nicht zwingend der beste Tänzer gewonnen habe, sondern der beliebteste. So heißt es etwa: „Die letzten Jahre - gerade auch in dieser Staffel - haben gezeigt, dass immer mehr junge Leute für ihren Medienliebling anrufen und das Tanzen nicht unbedingt korrekt bewerten.“

Ein Vorschlag, der mehrfach geäußert wird: Das Jury-Ranking solle künftig stärker gewichtet werden, etwa doppelt so stark wie die Publikumsstimmen. Ob es in der Hinsicht Pläne gibt oder ob Joachim Llambi die Kommentare unter seinem Insta-Post auch wirklich liest, ist natürlich nicht bekannt.

Quelle

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.