„Let’s Dance“

Joachim Llambi verabschiedet sich! Sein besonderer Dank gilt Hartwich und Swarovski

Auf Instagram meldet sich Joachim Llambi nach der 18. Staffel von „Let’s Dance“ mit einer langen, emotionalen Nachricht zu Wort. Darunter hagelt es jedoch Kritik.

Die Jury und die Moderator:innen von „Let’s Dance“ 2025.
Ob wir die alten „Let’s Dance“-Hasen 2026 in gleicher Besetzung wiedersehen werden? Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Die 18. Staffel von „Let’s Dance“ ist Geschichte, Diego Pooth und Ekaterina Leonova haben den Pokal mit nach Hause genommen - und Juror Joachim Llambi meldet sich zum Abschluss mit einem sehr persönlichen Rückblick.

Während am Freitagabend noch die traditionelle Profi-Challenge aussteht, hat sich Llambi bereits per Instagram bei Kolleg:innen und Zuschauer:innen verabschiedet. Herzlich und lobend wie sonst nur selten blickt Llambi auf die letzten Wochen zurück.

Llambi ist plötzlich voll des Lobes

Joachim Lambi schaut Daniel Hartwich von der Seite an.
Mögen sich wohl mehr, als man meinen würde: Joachim Llambi und Daniel Hartwich. Foto: IMAGO / Panama Pictures

In seinem Beitrag spricht Llambi von einer „super, spannenden Staffel“ und bedankt sich ausdrücklich bei den Produktionsfirmen und dem gesamten Team von RTL. Jeder Einzelne, so schreibt er, sei Teil der erfolgreichsten Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen - „egal in welcher Position, mit welcher Arbeit und vor allem mit großer Leidenschaft“.

Besonders warm fallen seine Worte für die Profis aus, die mit Energie und Hingabe aus Prominenten Tänzer machen. Und dann nennt Llambi namentlich die Menschen, die für ihn die Konstanten der Sendung sind: Daniel Hartwich, Victoria Swarovski, Motsi Mabuse und Jorge González.

Hartwich sei „der beste Conferencier, den man sich für dieses Format vorstellen kann“, Swarovski schaffe es „mit Charme und exklusiven Roben“ auch enttäuschte Paare wieder aufzufangen. Motsi und Jorge beschreibt er als „einmalig, fantastisch, extrovertiert, liebevoll“, vor allem aber als eng verbundene Jury-Kollegen, ohne die das Trio nicht in dieser Form existieren könnte.

Nicht alle sind im Team Diego

Natürlich fehlt auch der Glückwunsch an die Sieger nicht. Llambi gratuliert Diego Pooth und Ekaterina Leonova stellvertretend für alle Prominenten, die sich in dieser Staffel der Herausforderung gestellt haben.

Doch während Llambi mit großer Geste dankt, diskutieren einige Fans unter dem Beitrag lieber die Finalentscheidung. Besonders die Rolle des Zuschauer-Votings steht in der Kritik. In mehreren Kommentaren wird angemerkt, dass nicht zwingend der beste Tänzer gewonnen habe, sondern der beliebteste. So heißt es etwa: „Die letzten Jahre - gerade auch in dieser Staffel - haben gezeigt, dass immer mehr junge Leute für ihren Medienliebling anrufen und das Tanzen nicht unbedingt korrekt bewerten.“

Ein Vorschlag, der mehrfach geäußert wird: Das Jury-Ranking solle künftig stärker gewichtet werden, etwa doppelt so stark wie die Publikumsstimmen. Ob es in der Hinsicht Pläne gibt oder ob Joachim Llambi die Kommentare unter seinem Insta-Post auch wirklich liest, ist natürlich nicht bekannt.

Quelle

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
"Wednesday": Was passiert in den nächsten Folgen und wann kommen sie?

Ab dem 03. September ist „Wednesday“ bei Netflix zurück! Wann genau Teil 2 von Staffel 2 startet und wie die Zukunft der Netflix-Serie aussieht, verraten wir im Artikel!

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.