Technik

Apple AirPods Pro 2: Jetzt für nur 229 Euro bei diesem Händler sichern

Die beliebten In-Ear-Kopfhörer AirPods Pro 2 von Apple haben ein Modell-Upgrade bekommen. Hier verraten wir, wo du sie zum besten Preis schnappst.

Apple AirPods Pro 2: Nach Black Friday immer noch 22 Prozent günstiger
Die AirPods Pro 2 bieten viele geniale Funktionen – trotz nahezu gleichbleibender Optik. Foto: Amazon/PR

AirPods Pro 2: Jetzt so günstig wie nie bei Amazon!

Amazon hat die AirPods Pro 2 aktuell wieder für 229 Euro auf Lager. Schnell sein lohnt sich!

Bei MediaMarkt und Saturn bekommst du momentan ebenfalls die AirPods Pro 2 für 255 Euro!

Auf der Keynote im September 2023 stellte Apple eine Weiterentwicklung der AirPods Pro 2 vor: Und zwar haben die Kopfhörer nun einen USB-C Ladeanschluss, einen extra Schutz vor Staub und verfügen über Lossless Audio mit Apple Vision Pro. Seit dem 22. September 2023 sind die neuen Earbuds erhältlich.

AirPods Pro 2: Auf OTTO weiterhin günstig erhältlich!

Selbst bei Otto.de kann man immer wieder gute Angebote auf Apple Airpods sichten - aktuell ist jedoch die Verfügbarkeit nicht immer gegeben.

AirPods 4 ab sofort im Handel

Eine etwas preiswertere Alternative stellen die brandneuen AirPods 4 da – diese In-Ears gibt es mit und ohne ANC.

Einen detaillierten Eindruck von den AirPods 4 kannst du dir dank unserem Info-Text verschaffen:

Alternative und Bestseller: Die AirPods der 3. Generation

Wer nicht zwingend die neuesten Bluetooth-Kopfhörer von Apple braucht, dem werden die Apple AirPods der 3. Generation definitiv ausreichen. Diese In-Ear-Kopfhörer überzeugen ebenfalls mit starkem Sound, kommen allerdings ohne Noise Cancelling. 

AirPods Pro 2: Das sind die Funktionen

Das Design der AirPods Pro 2 unterscheidet sich kaum von dem der Vorgänger. Trotzdem gibt es einige Neuerungen, was die Funktionen angeht – hier hat Apple ordentlich nachgelegt. So ist das neue Ladecase vor Wasser geschützt und bietet eine Schlaufe, damit du es nicht so leicht verlierst. Dank U1-Chip ist das Case außerdem in der Lage, seine genaue Position zu verraten und sich sogar dank eines Lautsprechers zu melden, damit du es schnell wiederfindest.

Was noch? Durch den H2-Chip hat Apple deutliche Verbesserungen der aktiven Geräuschunterdrückung und des Transparenzmodus erzielt. Zudem erlebst du so das 3D-Audio-Feeling deutlich intensiver. Auch die Akkulaufzeit hat Apple jetzt auf großartige 6 Stunden bei aktiver Geräuschunterdrückung ausgedehnt!

In diesem Herbst soll außerdem ein anspruchsvolles und gleichzeitig kostenloses Hörgesundheit-Feature auf den AirPods Pro 2 Einzug finden. Alle Infos dazu findest du bei Apple.

Die erste Generation der AirPods Pro

Du hast noch keine AirPods Pro, möchtest aber nicht den Preis für die 2. Generation zahlen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich, die Apple AirPods Pro mit MagSafe Ladecase sind oftmals zu Schnäppchenpreisen zu haben. Momentan ist das Angebot ausverkauft - checke diesen Artikel, um bei Nachschub früh dran zu sein.

Bei MediaMarkt gibt es die beliebten Kopfhörer auch im Produktkatalog, aber aktuell sind sie nicht verfügbar.

AirPods: Eine Chronologie

Bei all der Produktvielfalt kann man bei den AirPods von Apple schon mal durcheinanderkommen. Mit dieser Liste, sortiert nach dem Erscheinungsdatum, hast du immer den Überblick:

  • AirPods (1. Generation) – September 2016
  • AirPods (2. Generation) – März 2019
  • AirPods Pro (1. Generation) – Oktober 2019
  • AirPods Max – Dezember 2020
  • AirPods (3. Generation) – Oktober 2021
  • AirPods Pro (2. Generation) – September 2022
  • AirPods Pro (2. Generation) mit USB-C-Case – September 2023
  • AirPods Max (USB-C) – September 2024

Noch mehr News für dich:

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.