Filme

"Isi & Ossi" Dennis Mojen: "Ich habe die Liebe meines Lebens schon gefunden" | Netflix

Mit "Isi & Ossi" erscheint am Valentinstag ein neuer, deutscher Liebesfilm auf Netflix. Dennis Mojen gab uns im Interview tiefe Einblicke in sein Leben. 

Dennis Mojen Isi & Ossi
Mit Isi & Ossi erscheint heuet am Valentinstag ein neuer deutsche Liebesfilm auf Netflix. Dennis Mojen gab uns im Interview tiefe Einblicke in sein Leben. Foto: Netflix

TVMovie.de: Was unterscheidet Isi und Ossi so extrem, als sie sich kennenlernen?

Dennis Mojen: Zu Beginn ist es offensichtlich, dass die beiden aus komplett unterschiedlichen Welten kommen. Obwohl sie geografisch nicht so weit voneinander entfernt sind, sind sie dies umso mehr in ihrer sozialen Herkunft. Und das wird durch verschiedene Stilmittel gezeigt. Ein Beispiel ist die Sprache: Ossi ist bei Weitem nicht ungebildet, allerdings wirkt seine Sprache limitiert und teilweise proletenhaft, das ist bei Isi genau das Gegenteil.

Und was ist der entscheidende Punkt, weshalb die beiden zusammenfinden?

Naja, beide haben einen Traum und teilen die Überzeugung, sich diesen auch erfüllen zu wollen. Ich glaube daran, dass wenn man seinen Seelenverwandten trifft, man das spürt und zusammen findet.

Wie war es für dich, eine Rolle mit dieser teilweisen Fäkalsprache zu spielen?

Es war nicht ganz einfach und was Seltenes. Sowas kann schnell schlecht und unauthentisch wirken, wenn es übertrieben wird. Daher musste ich mir genau überlegen, warum er diese Sprache gebraucht und mich in die Rolle einfühlen. Ich denke, dass Oskar intelligent ist, weiß, was er will, allerdings aufgrund seiner sozialen Herkunft diese Sprache verwendet. Daher wollte ich einen smarten Typen darstellen, der allerdings eine grobe Sprache an den Tag legt, jedoch nicht zu übertrieben.

Die Thematisierung verschiedener Sozialschichten hast du ja schon angesprochen. Doch es geht ja auch um kulturelle Grenzen und das Thema Migration in Städten. Was denkst du über das Thema multikulturelles Zusammenleben und welche Fehler werden dabei gemacht?

Ob in der Religion, der Politik oder der Kultur – Unterschiede sind auf der ganzen Welt zu finden und ein Zusammenleben ist immer möglich. Problematisch wird es nur dann, wenn sich Menschen nicht für ihre Unterschiede schätzen und diese nicht respektieren.

Bist du mit dem Beginn deiner Schauspielzeit in einen anderen sozialen Kreis eingetreten? Was macht das mit einem?

Ich habe mit 12 oder 13 Jahren angefangen zu schauspielern. Für mich war es damals völlig überraschend, dass der Neid anderer schnell angefangen hat. Ich war ja nicht plötzlich ein anderer Mensch. Das fand ich natürlich sehr unschön.

Als Isi und Ossi sich zu ihrem ersten Date im Restaurant treffen, sind beide unsicher und die Situation wird für beide unangenehm. Wie erlebst du solche Situationen im Privatleben und gehst du besser damit um als Ossi?

Ich denke, es ist immer ein großes Problem, wenn man sich in Situationen verbiegen muss, man einfach nicht man selber ist. Ich hoffe doch, dass ich mich besser anstelle als Oskar und nicht den gleichen Fehler mache.

Ossi ist sehr durchtrainiert und ein guter Boxer. Wie sah deine Vorbereitung für die Rolle aus?

Es war extrem anstrengend und echte Knochenarbeit. Das schwierigste war aber nicht mal das Training an sich, sondern dass ich direkt vor dem Dreh von „Isi & Ossi“ einen anderen Film gedreht habe, in dem ich nicht so durchtrainiert sein durfte. Somit hatte ich sehr wenig Zeit, mir diese Fitness für Oskar aufzubauen. Das Training setzte sich dann aus Kraft-, Box- und Choreografie-Training zusammen.

Isi u Ossi Boxen
Isi weicht Ossi auch im Ring nicht von der Seite. Netflix Foto: Netflix

Dann sah dein Tagesablauf auf einmal also komplett anders aus?

Absolut! Ich musste eine komplette Umstellung vollziehen. Es wurden mir Ernährungspläne gemacht und ein Personal Trainer an die Seite gestellt. Der Erfolg kommt in dieser Zeit nur mit Disziplin.

Ossis Traum und sein Ausgleich vom Alltagsstress Zuhause ist das Boxen. Wie schaffst du dir privat deinen Ausgleich?

Ich habe privat das große Glück, die Liebe meines Lebens schon gefunden zu haben. Sie ist an echt stressigen Tagen genauso wie an schönen Tagen immer für mich da und ich kann meine Sorgen bei ihr loswerden.

Was könnte mit Ossi in einem zweiten Teil geschehen?

Oh, da habe ich eine gute Idee, falls es einen zweiten Teil geben sollte. Ich könnte mir Isi und Ossi in einem gemeinsamen Unternehmen vorstellen. Die beiden machen eine Art Fitnesskette auf, wo man Boxen und Sport treiben könnte und anschließend wunderbares Essen angeboten bekommt.

Magst du mir verraten, was für dich eine sehr bedeutende Message des Films und der beiden Figuren ist?

Sei, wer du bist. Kämpfe für deine Träume und stehe für deine Überzeugungen ein.

Wenn Ossi seinen Traum vom Boxen und der Liebe zu Isi verfolgt, welche Träume hast du in deinem Leben und wie versuchst du diese zu erfüllen?

Da ich in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen bin, die vor allem das Umfeld betreffen, hatte ich schon als Kind den einfach so dahingesagten Traum, dass irgendwann alles gut sein wird. Der ist mit der Schauspielerei verbunden, weil sie mich dem näher gebracht hat. Daher gebe ich weiterhin alles für meinen Schauspiel-Traum, um meinen Liebsten und mir ein glückliches Leben zu ermöglichen. 

*Fredeik Harms

Video Platzhalter
nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.