Technik

iPhone 16 Pro Max: Trendiges Flagschiff gerade vergünstigt vor dem iPhone 17 Release

Bei einer neuen iPhone Reihe darf ein Pro Max nicht fehlen. Was das neueste iPhone 16 Pro Max alles kann, wie viel es kostet – das erfährst du hier. Ab jetzt ist das Smartphone offiziell erhältlich.

iPhone 16 Pro Max: Alles, was du über Apples neues High-End-Modell wissen musst
Sichere dir das iPhone 16 Pro Max zum besten Preis Foto: TVMovie/PR

Die Gerüchteküche lief schon seit einigen Monaten heiß - am 9. September wurde sie dann bei der Vorstellung der neuen iPhone 16 Reihe bestätigt. Mit dabei ist neben dem iPhone 16 & 16 Plus, sowie dem 16 Pro natürlich auch das neueste iPhone 16 Pro Max.

Ab jetzt ist auch das neueste iPhone 16 Pro Max erhältlich. Da die Nachfrage erwartungsgemäß hoch ist, ist das Smartphone häufig vergriffen. Aktuell ist der Vorrat aber noch sehr hoch!

Das iPhone 16 Pro Max kaufen

Das iPhone 16 Pro Max gibt es in vier verschiedenen Farbtönen: Titan Wüstensand, Titan Natur, Titan Weiß und Titan Schwarz. Dieselben Farben also, wie beim iPhone 16 Pro. Preislich startet das iPhone 16 Pro Max bei 1449 Euro in der Basisversion. Die Speichergrößen sind 256 GB, 512 GB und 1 TB

Was kann das neue iPhone 16 Pro Max alles?

Das iPhone 16 Pro Max stellt eine neue Benchmark im Smartphone-Segment dar und kombiniert innovative Technologien mit praktischen Features. Neben dem leistungsstarken A17 Pro-Chip bietet es durch den neuen Action Button und die speziell entwickelte Kamerataste eine verbesserte Benutzererfahrung.

A17 Pro-Chip:

Der A17 Pro-Chip, der im fortschrittlichen 3-Nanometer-Verfahren gefertigt wird, liefert eine beispiellose Kombination aus Leistung und Effizienz. Mit einer 6-Kern-CPU, die zwei leistungsstarke und vier effiziente Kerne umfasst, meistert das iPhone 16 Pro Max anspruchsvolle Aufgaben wie anspruchsvolle Spiele und anspruchsvolle Multitasking-Szenarien mit Leichtigkeit. Die neue 6-Kern-GPU bietet eine erhebliche Steigerung der Grafikleistung, insbesondere für grafikintensive Anwendungen und Raytracing, wodurch das Gerät besonders für Gamer und Content-Creator geeignet ist.

Die Neural Engine im A17 Pro-Chip ermöglicht bis zu 35 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde und verbessert so die Leistung bei KI-gesteuerten Funktionen. Dies wirkt sich positiv auf die Bildverarbeitung, Sprachassistenten und maschinelles Lernen aus. Mit Unterstützung für das neue 5G-Advanced-Netzwerk profitieren Nutzer von einer noch schnelleren Datenübertragung und einer niedrigeren Latenz, was insbesondere bei Streaming und Cloud-Anwendungen von Vorteil ist.

Apple Intelligence:

Apple Intelligence bringt eine neue Dimension der künstlichen Intelligenz in das iPhone 16 Pro Max. Diese Technologie passt sich kontinuierlich an die Nutzungsmuster des Nutzers an, um das Gerät optimal zu konfigurieren. Sie bietet personalisierte Vorschläge für Apps und Funktionen, optimiert die Batterienutzung und verbessert die Kameraaufnahmen durch automatische Anpassungen. Die KI sorgt dafür, dass das iPhone 16 Pro Max intuitiv reagiert und seine Funktionen intelligent an die Bedürfnisse des Nutzers anpasst.

Action Button:

Der neue Action Button ersetzt die traditionelle Stummschalttaste und ist vielseitig konfigurierbar. Nutzer können den Button für eine Vielzahl von Funktionen programmieren, von der schnellen Aktivierung der Kamera über das Starten von Sprachmemos bis hin zu anderen häufig genutzten Apps. Durch unterschiedliche Druckvarianten wie kurzes oder langes Drücken können verschiedene Funktionen schnell und effizient gesteuert werden, was den Alltag erheblich erleichtert.

Kamerasystem und neue Kamerataste:

Das iPhone 16 Pro Max bringt auch im Bereich der Kamera erhebliche Verbesserungen. Die neue Kamerataste ermöglicht einen blitzschnellen Zugriff auf die Kamera-App, auch wenn das Gerät gesperrt ist. Diese Taste aktiviert die Kamera sofort, wodurch spontane Aufnahmen erleichtert werden. In Kombination mit der Apple Intelligence passt sich die Kamera automatisch an verschiedene Aufnahmebedingungen an. Sie wählt den besten Modus aus – sei es für Porträts, Landschaften oder Nachtaufnahmen – und sorgt für hochwertige Ergebnisse ohne manuelles Eingreifen.

Zusätzlich zur dedizierten Kamerataste profitieren Nutzer von einer weiterentwickelten Telekamera, die noch schärfere Zoomaufnahmen liefert, sowie von einer optimierten Bildverarbeitung, die lebendige Farben und präzisere Details bietet.

Display und Design:

Das iPhone 16 Pro Max beeindruckt mit einem großen OLED-Display, das durch seine hohe Helligkeit und exzellente Farbgenauigkeit besticht. Das Display ist besonders gut lesbar, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, und bietet eine verbesserte Darstellung von Inhalten. Das überarbeitete Always-On-Display passt die Bildwiederholrate bei Inaktivität an, um die Akkulaufzeit zu maximieren.

Das Design des iPhone 16 Pro Max bleibt edel und robust, mit einer optimierten Materialwahl, die zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer bietet. Trotz der großzügigen Bildschirmgröße liegt das Gerät angenehm in der Hand und vereint Funktionalität mit ästhetischem Anspruch.

Das iPhone 16 Pro Max im Tarif-Bundle kaufen

Bei O2 kannst du das iPhone 16 Pro Max in einem unschlagbaren Bundle mit der Watch Ultra 2 und einem Mobile M Tarif kaufen. Der Tarif bietet 30 GB + 5 GB pro Laufzeitjahr bei einer Vertragszeit von 36 Monaten.

Fazit:

Das iPhone 16 Pro Max kombiniert modernste Technologie mit praktischen Funktionen, die das Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Der A17 Pro-Chip bietet außergewöhnliche Leistung, während Apple Intelligence das Gerät intelligent und anpassungsfähig macht. Der Action Button und die neue Kamerataste erweitern die Bedienmöglichkeiten und erleichtern den Zugriff auf wichtige Funktionen. Mit einem hoch entwickelten Kamerasystem und einem brillanten Display setzt das iPhone 16 Pro Max neue Standards in der Smartphone-Technologie und bietet eine erstklassige Lösung für anspruchsvolle Nutzer.

Weitere News für dich:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...

Cady und Mirren liegen auf einem Sofa. Mirren liegt liegt auf dem Rücken, Cady auf dem Bauch. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Neu bei Amazon Prime
„Solange wir lügen“: Erhält die Serie eine 2. Staffel?

„Solange wir lügen" auf Prime Video funktioniert als abgeschlossene Geschichte, doch tatsächlich ist auch eine 2. Staffel möglich.

Collage: Evgeny Vinkurov und Anastasia Stan schauen ernst, Heidi Klum winkt. - Foto: IMAGO / Panama Pictures/ Future Image
Heidi Klum
„Let's Dance“-Profis drehen mit Heidi Klum – Das steckt dahinter!

Heidi Klum besetzt ihren bekannten Sendeplatz bei ProSieben mit einer besonderen Show – und sogar die „Let's Dance“-Profis sind am Start.

Stefan Raab schaut erschrocken in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Stefan Raab
Stefan Raab vor dem Aus: ESC-Pläne geplatzt – und auch im TV wird’s eng

Ausgerechnet beim Eurovision Song Contest verliert Stefan Raab seinen Platz: Die ARD setzt 2026 auf ein Solo-Projekt ohne RTL und ohne ihn. Noch bitterer: Auch seine große RTL-Show entpuppt sich als Flop.