Technik

iPhone 14 Pro VS. iPhone 15 Pro: Welches Modell ist wirklich besser?

Das iPhone 15 Pro ist endlich auf dem Markt und sorgt für lange Schlangen vor den Geschäften. Doch auch die alte Generation ist weiterhin gefragt. Wir haben für dich einen kurzen Technikvergleich durchgeführt, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

iPhone 14 Pro vs iPhone 15 Pro
Das iPhone 15 Pro ist seit dem 22. September 2023 erhältlich – ist es besser als das iPhone 14 Pro?

Seit dem 22. September kann die mittlerweile 15. Generation des iPhone gekauft werden. Traditionsgemäß war der Andrang an den Apple Stores weltweit gigantisch. In Österreich berichteten die Medien von über 50 Meter langen Schlangen – und das noch lange bevor die Geschäfte ihre Pforten überhaupt geöffnet hatten.

Insgesamt tüftelte Apple an vier neuen Smartphone-Modellen: Dem „Klassiker“, erhältlich als iPhone 15 und iPhone 15 Plus, sowie den beiden High-Performance-Ausführungen iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max.

iPhone 15 Pro vs iPhone 15 Pro Max: Unterschiede? Überschaubar!

Bevor wir uns dem Vergleich zwischen iPhone 14 Pro und iPhone 15 Pro widmen, sei an dieser Stelle eine schnelle, generationeninterne Gegenüberstellung erlaubt. Du kannst dir auch in diesem Jahr sicher sein, dass sich die beiden Pro-Modelle des iPhone 15 nur marginal unterscheiden: Der Akku des Max-Modells soll etwa sechs Stunden länger durchhalten und das Display ist mit 6,7 Zoll etwa 1,5 Zentimeter größer.

Nicht unwichtig zu wissen: Einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem großen Bruder bietet das normale iPhone 15 Pro sogar. Wenn dir 256 GB, 512 GB oder gar 1 TB zu viel Festplattenspeicher sind, hast du hier noch die Möglichkeit, auf knackige 128 GB zurückzugreifen.

Alte gegen neue Generation: Lohnt sich der Umstieg?

Das Duell der Gigant*innen, wenn man so möchte, altes gegen neues Flaggschiff. Das iPhone 14 Pro ging am 16. September 2022 erstmals über die Ladentheke und ist somit fast punktgenau ein Jahr älter als das Nachfolger-Smartphone aus Apples Elite-Serie.

Rein optisch musst du wohl mit der Lupe arbeiten, um Veränderungen aufzuspüren – hier hat sich nicht wirklich etwas getan. Einzig der Action Button an der Seite des Gerätes ist neu – dieser ersetzt ab sofort den Mute-Schalter und kann für verschiedene Nebenfunktionen programmiert werden.

Eine äußerst nützliche Anpassung wurde an der Unterseite des Smartphones in Form eines USB-C-Ports vorgenommen. Ab sofort sind die hauseigenen Lightning-Eingänge Geschichte, weshalb du all deine Apple Geräte nun mit einem einzigen Kabel aufladen kannst. Aufgrund der USB 3-Kompatiblität kannst du Daten darüber hinaus bis zu 20 mal schneller auf deinen Rechner übertragen.

Das Gewicht hat einen kleinen, aber feinen Sprung nach hinten gemacht. Dank Titan-Gehäuse sieht das iPhone 15 Pro nicht nur edel aus, sondern bringt auch knapp 20 Gramm weniger auf die Waage als das aus Edelstahl gefertigte iPhone 14 Pro.

Beim Prozessor sind mittelgroße Anpassungen erfolgt: Der A17 Pro Chip des iPhone 15 Pro verfügt – wie der A16 Chip des iPhone 14 Pro – über zwei High-Performance Kerne. Diese sollen jedoch bis zu zehn Prozent schneller sein als die des A16. In Zahlen heißt das in etwa: 3,75 GHz gegen 3,45 GHz.

Die Kamera des iPhone 15 Pro arbeitet mit nahezu der gleichen Technik wie das iPhone 14 Pro weiter. Einzig ein verbesserter Porträtmodus und ein überarbeitetes HDR 5 unterscheiden beide Modelle. Wenn du auf besonders viel Detail stehst, hält das iPhone 15 Pro Max noch ein weiteres Kaufargument bereit: Hier kannst du bis zu fünffach optisch heranzoomen – das iPhone 15 Pro meistert "nur" eine dreiffache Vergrößerung.

Fazit: Dann lohnt sich der Kauf

Sollte für dich nur das Beste vom Besten in Frage kommen, musst du definitiv zum iPhone 15 Pro oder iPhone 15 Pro Max greifen. Scheinen dir die neuen Features allerdings nicht überzeugend genug, bist du zweifelsfrei auch mit dem iPhone 14 Pro, beziehungsweise iPhone 14 Pro Max, bestens aufgestellt.

Mehr News für dich

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Daniel Küblböck 2006 mit Wegbegleiterin Olivia Jones. Beide lächeln in die Kamera.  - Foto:  IMAGO / Future Image
ARD-Doku
„Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: Emotionale Dokuserie startet heute im Stream

Ab dem 26. August zeigt die ARD eine dreiteilige Doku über das bewegte Leben von Daniel Küblböck – vom schrillen „DSDS“-Star bis zu seinem tragischen Verschwinden als trans Frau Lana Kaiser.

Jasmin Herren trägt zwei Space-Buns und grünen Lidschatten. Sie wird breit lächelnd von der Seite abgelichtet. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Falsche Siegerin? Überraschende Enthüllungen nach dem Finale

Das Finale von „Villa der Versuchung“ ist gelaufen, die Siegerin steht fest – doch die Diskussionen kochen erst jetzt richtig hoch. Besonders ein Promi sorgt mit klaren Worten für Gesprächsstoff ...

Collage: Links Georgina Fleur und Gigi mit entsetzen Gesichtern, rechts Raúl Richter am RTL-Mikro - Foto: Joyn und  IMAGO / STAR-MEDIA
Villa der Versuchung
Abrechnung nach „Villa der Versuchung“-Reunion: Heimlicher Sauf-Trick & wahre Verschwender aufgedeckt

Beim großen „Villa der Versuchung“-Wiedersehen flogen die Fetzen. Richtig spannend wird es aber erst jetzt: Raúl Richter packt aus! Besonders ein geheimer Sauf-Trick sorgt für Aufsehen – und Georgina Fleur wird bloßgestellt.

„Lets Dance“-Gewinner Diego Pooth hält Tanzpartnerin Ekaterina Leonova im Arm.  - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Ekaterina Leonova
„Seid nicht böse“: Ekaterina Leonova stößt an ihre Grenze

„Let's Dance“-Star Ekaterina Leonva ist kurz vor der „Let's Dance“-Tour in ihre Heimat Russland zurückgekehrt. Dort sieht sie sich jedoch mit zahlreichen Problemen konfrontiert.

Der Schauspieler Jesse Williams steht vor einer Pinnwand mit Hinweisen und schaut nachdenklich. - Foto: Prime Video
Prime Video
„Hotel Costiera“: „Grey’s Anatomy“-Hottie Jesse Williams kehrt zurück: Trailer, Start, Inhalt

Bald ist Jesse Williams in der Serie „Hotel Costiera“ als ermittelnder Ex-Soldat an der italienischen Amalfiküste zu sehen.