Technik Profi: Das kann die Insta360 X3
Vergiss langweilige Actioncams! Die Insta360 X3 filmt in 360° mit 5,7K, macht Fotos mit 72 MP und lässt dich den Bildausschnitt später einfach selbst bestimmen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

- Insta360 X3: Die 360°-Actioncam, die dein Abenteuer neu erfindet
- Rundum alles im Blick: 5,7K Active HDR und 72 MP Fotos
- FlowState Stabilisierung: Keine Wackler, keine Ausreden
- Bedienung, die wirklich Spaß macht: Touchscreen, Vibration, Sprachsteuerung
- Mehr Power unter der Haube - Akku, Transfer & AI-Bearbeitung
- Das steckt im Paket
Insta360 X3: Die 360°-Actioncam, die dein Abenteuer neu erfindet
Manchmal reicht eine „normale“ Actioncam einfach nicht mehr. Klar, GoPro & Co. liefern gute Videos, aber sobald du etwas wirklich Kreatives einfangen willst, stößt du schnell an Grenzen. Genau an dieser Stelle kommt die Insta360 X3 ins Spiel. Sie filmt nicht nur „irgendwie scharf“, sondern macht gleich mal 360-Grad-Aufnahmen in knackigen 5,7K.
Dazu packt sie satte 72 Megapixel bei Fotos oben drauf – das ist in dieser Geräteklasse eine echte Ansage. Und das Beste: Mit der X3 musst du dich nicht schon beim Aufnehmen entscheiden, welchen Bildausschnitt du willst. Erst filmen, dann im Nachhinein den perfekten Blickwinkel auswählen - klingt nach Zauberei, ist aber einfach clever umgesetzt.
Rundum alles im Blick: 5,7K Active HDR und 72 MP Fotos
Die Kernkompetenz der X3 ist ganz klar: Alles aufnehmen. Wirklich alles. Mit ihren zwei Linsen nimmt sie deine Welt in 360° auf, egal ob beim Skateboarden, im Urlaub oder beim Spaziergang mit dem Hund. Dank 5,7K Active HDR wirken die Videos extrem detailreich, auch in Szenen mit viel Kontrast.
Sonne im Hintergrund und trotzdem noch Struktur im Vordergrund? Läuft. Fotos knallen ebenfalls: Mit 72 Megapixeln hast du mehr als genug Material für Social Media, Prints oder einfach zum Reinscrollen.
Das Schöne an der Technik: Die Insta360 App erlaubt es dir, später frei im Material herumzuwandern und neue Bildausschnitte zu setzen. Sprich: Du filmst einmal, entscheidest danach, ob du ein klassisches Querformat-Video, ein TikTok-taugliches Hochkant-Clip oder einen coolen Zoom-Move willst. Für Creator ein echter Gamechanger.
FlowState Stabilisierung: Keine Wackler, keine Ausreden
Eine Actioncam ohne gute Stabilisierung ist wie ein Fahrrad ohne Reifen, es bringt nichts. Zum Glück hat Insta360 hier mächtig nachgelegt. FlowState-Stabilisierung sorgt dafür, dass deine Clips aussehen, als wären sie mit einem Gimbal aufgenommen. Und dank 360° Horizon Lock bleibt der Horizont immer schön gerade, selbst wenn du die Kamera wild drehst. Das spart nicht nur Nerven, sondern macht deine Aufnahmen sofort professioneller.
Der Clou: Mit dem „Invisible Selfie Stick“-Trick sieht es so aus, als würde eine Drohne um dich herumfliegen. Dabei hältst du einfach nur einen Stick in der Hand, der im Bild verschwindet. Ziemlich genial und perfekt, wenn du keine Lust auf sperriges Zubehör hast.
Auch DJI kann Action Cams. Hier erfährst du mehr über die DJI Osmo 360 und das neue DJI-Mikrofon Mic Mini.
Bedienung, die wirklich Spaß macht: Touchscreen, Vibration, Sprachsteuerung
Viele Actioncams nerven schon beim Einschalten, weil man durch winzige Menüs tappen muss. Nicht so die X3: Ein großes 2,29-Zoll-Touchdisplay, geschützt durch gehärtetes Glas, sorgt dafür, dass du deine Aufnahmen sofort im Blick hast. Auch mit Handschuhen oder kalten Fingern kein Problem, weil die Buttons groß ausfallen und vibrierendes Feedback geben.
Und wenn die Cam mal an schwer erreichbaren Stellen montiert ist – am Helm, Auto oder Surfbrett, reicht ein Sprachbefehl. Die neue Sprachsteuerung ist deutlich reaktionsfreudiger, sodass du die Aufnahme auch starten kannst, wenn deine Hände gerade beschäftigt sind.
Mehr Power unter der Haube - Akku, Transfer & AI-Bearbeitung
Was bringt die beste Kamera, wenn nach 20 Minuten der Akku schlappmacht? Hier punktet die X3 mit einem größeren 1.800-mAh-Akku, der spürbar längere Laufzeiten ermöglicht. So kannst du ganze Sessions filmen, ohne ständig ans Ladegerät zu müssen.
Nach dem Dreh geht’s flott weiter: Der WLAN-Transfer soll laut Hersteller um bis zu 50 Prozent schneller sein. Bedeutet: Clips landen ohne großes Warten auf deinem Smartphone. Wer keine Lust auf Schneidearbeit hat, lässt die Insta360-App einfach selbst zaubern. Auto Frame, Deep Track 2.0 oder Photo Animator, die AI sucht spannende Momente heraus, stabilisiert, schneidet und peppt deine Clips auf. Praktisch, wenn du direkt etwas zum Posten brauchst.
Das steckt im Paket
Beim Auspacken gibt’s keine Überraschungen: Die Insta360 X3 kommt mit Kamera, Schutztasche, Ladekabel, Linsenputztuch und Anleitung. Alles Nötige ist dabei, um sofort loszulegen. Extras wie Selfie Stick oder Halterungen musst du dir zwar separat holen, aber das gehört bei Actioncams fast schon zum guten Ton.