Fernsehen

Insider enthüllt: So steht es wirklich um „Hartz und herzlich“-Dagmars Haus

Das Kult-Haus der Mannheimer Benz-Baracken steht vor dem Abriss – und mit ihm verschwindet ein bedeutendes Stück TV-Geschichte.

„Hartz und herzlich“-Dagmar schaut bedrückt in die Ferne
„Hartz und herzlich“-Dagmar verstarb plötzlich im Jahr 2021. Foto: RTLZWEI

Bei „Hartz und herzlich“ war Dagmar (†67) nicht nur eine beliebte Protagonistin, sondern auch das Herz der Mannheimer Benz-Baracken. Ihr kleines Häuschen wurde in der RTLZWEI-Doku zum Symbol für Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und den unermüdlichen Kampfgeist einer Frau, die trotz schwierigster Umstände nie ihren Humor verlor. Vier Jahre nach ihrem Tod steht ihr ehemaliges Zuhause nun endgültig vor dem Aus – der Abriss hat begonnen.

Dagmars Garten: Vom Treffpunkt zum Sperrgebiet

Zu Lebzeiten war Dagmars Garten weit mehr als nur ein Fleckchen Grün. Hier versammelten sich Nachbarn, Freunde und manchmal sogar Kamerateams, um mit der lebensfrohen Rentnerin zu plaudern oder sich Rat zu holen. Doch dieser Gemeinschaftsort existiert so nicht mehr. Ein Insider, der gegenüber Mannheim24 auspackte, berichtet, dass es keine Gemüsebeete mehr gebe. Auch die Fenster des Hauses wurden bereits entfernt – ein klares Zeichen dafür, dass der Abriss längst in vollem Gange ist.

Neues Kapitel statt Denkmalschutz?

Viele Fans der Sendung hofften, dass Dagmars Haus als eine Art Erinnerungsstätte erhalten bleiben könnte. Doch diese Hoffnung scheint vergeblich. Das Grundstück wurde laut Insiderinformationen von einem Investor aus Freiburg übernommen. Offizielle Pläne sind zwar noch nicht öffentlich bekannt, doch die Indizien deuten auf eine komplette Neugestaltung des Areals hin – Dagmars Lebenswerk wird dabei wohl keine Rolle mehr spielen.

Dagmars Kampf um ihr Zuhause

Besonders tragisch ist diese Entwicklung angesichts der Tatsache, wie sehr Dagmar für ihr Haus kämpfte. Obwohl das Jobcenter die Miete nur anteilig übernahm, blieb sie standhaft. Um ihr geliebtes Heim zu behalten, lebte sie mit gerade einmal 100 Euro im Monat. „Ich geb mein Häuschen nicht her“, lautete ihre klare Ansage damals in der Sendung – ein Satz, der vielen Zuschauern bis heute im Gedächtnis geblieben ist.

Ein Ort voller Erinnerungen – bald Geschichte

Der Verlust von Dagmar traf die Benz-Baracken tief. Nun folgt mit dem drohenden Abriss ihres Hauses ein zweiter, emotionaler Einschnitt. Die Nachbarschaft, einst eng verbunden durch die gute Seele Dagmar, verliert nicht nur eine Freundin, sondern auch einen Treffpunkt voller Erinnerungen. Für Fans von „Hartz und herzlich“ ist es ein weiteres Kapitel Abschiednehmen – von einer Frau, die gezeigt hat, wie viel Stärke in einem kleinen Haus stecken kann.

Quellen

Die beiden Titelfotos von Super Mario Galaxy 1 und 2. - Foto: nintendo/PR
Nintendo Switch 2
Ein Klassiker kommt auf die Switch 2: Bestelle Super Mario Galaxy 1 und 2 vor

„Super Mario Galaxy“ hat auf der Nintendo Wii neue Maßstäbe gesetzt und meiner Meinung nach sollte jeder das Game einmal gespielt haben. Jetzt kommt der Klassiker auf die Switch 2.

Verona und Franjo Pooth stehen nebeneinander, er lächelt, sie schaut ihn ernst an - Foto: IMAGO / Future Image
Deutsche TV-Stars
Verona Pooth: Dubai ohne Franjo! Das steckt hinter der Trennung

Verona Pooth sorgt mit einer überraschenden Neuigkeit für Schlagzeilen: Die 57-Jährige lebt plötzlich nicht mehr mit Ehemann Franjo Pooth unter einem Dach.

Stefan Raab steht in seinem TV-Studio und lacht. - Foto: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber
15 endlose Minuten
„Die Stefan Raab Show“: Der traurige zweite Comeback-Versuch zeigt: Nostalgie ist nicht alles – Kommentar

Stefan Raab ist eine Größe des deutschen Fernsehens, aber seine neue RTL-Show zeigt: Er hat keine Lust mehr – und wir auch nicht.

Anna-Maria und Bushido Arm in Arm auf einem Event. - Foto:  IMAGO / Agentur Baganz
DSDS
DSDS-Juror Bushido: Ehefrau Anna Maria mit deutlichen Worten – „eiskalter Narzisst“

Bushido und seine Frau Anna-Maria sprechen ungewöhnlich offen über dunkle Jahre, Therapien und ihre Beziehung.

Malte Arkona moderiert das Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Menne
Das Sommerhaus der Stars
„Das Sommerhaus der Stars“ 2016: Was wurde aus den Paaren der ersten Staffel?

2016 startete RTL mit „Das Sommerhaus der Stars“ ein Reality-Experiment, das bis heute Kultstatus hat. Zehn Staffeln später lohnt sich ein Blick zurück: Was machen die Paare der ersten Sommerhaus-Ausgabe heute?

Charlie Hunnam schwingt als Ed Gein eine Kettensäge durch die Luft. Er trägt ein weißes Tank-Top und eine schwarze Hose. - Foto: Netflix
News
„Monster“ Staffel 3: Der erste Trailer zeigt Charlie Hunnam zwischen Milchshakes und Rollschuhen

Die erfolgreiche Anthologie-Serie „Monster“ kehrt mit einer dritten Staffel zurück – diesmal im Mittelpunkt: Ed Gein. Die neue Staffel erscheint pünktlich zur Halloween-Saison und beleuchtet die grausamen Verbrechen des Mannes, der bis heute als eine der verstörendsten Figuren der US-Kriminalgeschichte gilt.