Stars

„In der Hitze der Nacht“-Regisseur Norman Jewison verstorben

Mehrfach war er für den Oscar nominiert. Nun ist der kanadische Filmemacher Norman Jewison verstorben.

„In der Hitze der Nacht“-Regisseur Norman Jewison verstorben
Norman Jewison, hier 1967 beim Dreh zu "Die Thomas Crown-Affäre", ist verstorben. Foto: IMAGO / Pond5 Images

Die Karriere von Norman Jewsion startete bereits in den 50er-Jahren. Doch der Kanadier sollte seinen großen Durchbruch erst 15 Jahre später mit einem der bekanntesten Krimis überhaupt haben. Nun ist der Regisseur und Produzent im Alter von 97 Jahren verstorben, wie ein Sprecher mitteilte.

Nach einigen Fernseharbeiten schaffte Jewison 1962 mit „Ein Rucksack voller Ärger“ den Sprung ins Kino. Zusammen mit Steve McQueen und Sam Peckinpah drehte er den Poker-Film „Cincinnati Kid“, doch der große Durchbruch gelang ihm 1967. „In der Hitze der Nacht“ erzählt die Geschichte des afroamerikanischen Polizisten Virgil Tibbs (Sidney Poitier), der aufgrund seiner Hautfarbe als Mordverdächtiger festgenommen wird. Der Krimi wurde für sieben Oscars nominiert, gewann fünf davon. Leer dabei ausgegangen: Regisseur Norman Jewison. Er musste sich Mike Nichols für „Die Reifeprüfung“ geschlagen geben.

Ein Schicksal, dass er noch zwei Mal aushalten musste, denn auch für „Anatevka“, auch bekannt als „Fiddler on the Roof“, und „Mondsüchtig“ war er für den Goldjungen nominiert. 1972 gewann stattdessen William Friedkin mit „Brennpunkt Brooklyn“, 1988 Bernado Bertolucci mit „Der letzte Kaiser“. Doch am Ende ging Jewison nicht leer aus: 1998 erhielt er von der Academy den Irving G. Thalberg Memorial Award für sein Lebenswerk.

Neben den Oscar-Filmen inszenierte Jewison Musicals („Jesus Christ Superstar“), Science-Fiction („Rollerball“) oder Sportfilme („Hurricane), er kam in jedem Genre zurecht. 2003 zog er sich dann nach „The Statement“ aus dem Filmgeschäft zurück, sowohl als Regisseur als auch als Produzent. Die Todesursache war wohl Altersschwäche, er ist friedlich eingeschlafen.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

In Folge 3 von Villa der Versuchung flippt Georgina Fleur völlig aus - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3! Jetzt fliegen richtig die Fetzen

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.