Stars

„In der Hitze der Nacht“-Regisseur Norman Jewison verstorben

Mehrfach war er für den Oscar nominiert. Nun ist der kanadische Filmemacher Norman Jewison verstorben.

„In der Hitze der Nacht“-Regisseur Norman Jewison verstorben
Norman Jewison, hier 1967 beim Dreh zu "Die Thomas Crown-Affäre", ist verstorben. Foto: IMAGO / Pond5 Images

Die Karriere von Norman Jewsion startete bereits in den 50er-Jahren. Doch der Kanadier sollte seinen großen Durchbruch erst 15 Jahre später mit einem der bekanntesten Krimis überhaupt haben. Nun ist der Regisseur und Produzent im Alter von 97 Jahren verstorben, wie ein Sprecher mitteilte.

Nach einigen Fernseharbeiten schaffte Jewison 1962 mit „Ein Rucksack voller Ärger“ den Sprung ins Kino. Zusammen mit Steve McQueen und Sam Peckinpah drehte er den Poker-Film „Cincinnati Kid“, doch der große Durchbruch gelang ihm 1967. „In der Hitze der Nacht“ erzählt die Geschichte des afroamerikanischen Polizisten Virgil Tibbs (Sidney Poitier), der aufgrund seiner Hautfarbe als Mordverdächtiger festgenommen wird. Der Krimi wurde für sieben Oscars nominiert, gewann fünf davon. Leer dabei ausgegangen: Regisseur Norman Jewison. Er musste sich Mike Nichols für „Die Reifeprüfung“ geschlagen geben.

Ein Schicksal, dass er noch zwei Mal aushalten musste, denn auch für „Anatevka“, auch bekannt als „Fiddler on the Roof“, und „Mondsüchtig“ war er für den Goldjungen nominiert. 1972 gewann stattdessen William Friedkin mit „Brennpunkt Brooklyn“, 1988 Bernado Bertolucci mit „Der letzte Kaiser“. Doch am Ende ging Jewison nicht leer aus: 1998 erhielt er von der Academy den Irving G. Thalberg Memorial Award für sein Lebenswerk.

Neben den Oscar-Filmen inszenierte Jewison Musicals („Jesus Christ Superstar“), Science-Fiction („Rollerball“) oder Sportfilme („Hurricane), er kam in jedem Genre zurecht. 2003 zog er sich dann nach „The Statement“ aus dem Filmgeschäft zurück, sowohl als Regisseur als auch als Produzent. Die Todesursache war wohl Altersschwäche, er ist friedlich eingeschlafen.

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Billy und Ashleigh streiten sich während der Love is Blind: UK-Reunion zu Staffel 2 - Foto: Cr. Courtesy of Netflix/Corinne Cumming © 2025
Love is Blind
„Love is Blind: UK“-Reunion, Staffel 2: Beziehungsstatus der Kandidaten & die größten Skandale

Die Reunion von „Love is Blind: UK“ Staffel 2 ging am 31. August um 22 Uhr deutscher Zeit online – und sie brachte mehr Dramen und Trennungen ans Licht, als Fans erwartet hätten.

Arisu schaut geschockt nach vorne - Foto:  Haro Aso,Shogakukan / ROBOT
Neu auf Netflix
Neu auf Netflix im September 2025: Auf diese Serie und Filme könnt ihr euch freuen!

Von „Alice in Borderland“ bis zu „Pokémon Concierge“. Die neuen Serien und Filme bei Netflix im September gibt es unten für euch im Überblick!

Carlos schaut Zoe an und hält ihre Hand, während sie ernst zur Seite blickt. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ-Neuzugang drängt sich zwischen Carlos und Zoe!

Carlos bekommt unerwarteten Besuch und das belastet seine Beziehung zu Zoe.

Matteo hält Nathalies Hand an seiner Brust. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Heftige Intrige! Maximilian schaltet Matteo aus

Bei „Alles was zählt“ greift Maximilian zu harten Mitteln, um seine Familie zurückzugewinnen.

Corinna Harfouch waehrend der Premiere Das Erste, ARD, RBB Tatort Am Tag der wandernden Seelen - Foto:  IMAGO / Raimund Müller
Tatort
Abschied nach nur zwei Jahren: Corinna Harfouch verlässt Berliner „Tatort“

„Tatort“-Fans müssen schon wieder einen Abschied verkraften: Corinna Harfouch, bekannt als Kommissarin Susanne Bonard, wird den Berliner „Tatort“ verlassen! Wann ihre letzten Episoden laufen und was danach im Berliner „Tatort“ passiert, erfährst du hier.