Serien-News

„In aller Freundschaft“ muss harte Kritik verkraften

Anstatt großen Lobesreden & gebannten Zuschauern, gab es für die ARD-Serie „In aller Freundschaft“​ nun nichts als harte Kritik.

Dr. Lilly Phan und Dr. Ilay Demir streiten sich in Folge Liebenswert
Der Wettbewerb zwischen Dr. Lilly Phan und Dr. Ilay Demir in der letzten Folge kam nicht gut an. Foto: MDR/Saxonia Media/ Sebastian Kiss

Die neueste Folge der beliebten Serie In aller Freundschaft hat viele Fans enttäuscht zurückgelassen. Statt der packenden Dramen und spannenden Patientenfälle, die das Publikum normalerweise fesseln, empfanden zahlreiche Zuschauer die Episode vom 15. Oktober 2024 mit dem Titel „Liebenswert“ als einfach zu langweilig. Die Reaktionen in den sozialen Medien waren entsprechend deutlich: Von Spannung war kaum die Rede, und viele Zuschauer äußerten offen ihre Unzufriedenheit.

Vernichtendes Feedback der gelangweilten Zuschauer

Schon kurz nach der Ausstrahlung ließen die Kritiken nicht lange auf sich warten. Auf Instagram, wo das Produktionsteam von „In aller Freundschaft“ regelmäßig nach dem Feedback der Fans fragt, häuften sich diesmal die negativen Kommentare. Zwar gab es vereinzelt lobende Kommentare, wie etwa: „Die Story mit Kai und Finn war so emotional und toll gespielt“, doch der Großteil der Zuschauer war von der restlichen Handlung, wie dem Wettkampf zwischen Dr. Lilly Phan und Dr. Ilay Demir, eher enttäuscht. Für viele wirkte die Folge schlichtweg langweilig.

Einige Zuschauer machten ihrem Unmut deutlich Luft. „Im Gegensatz zu der Folge von letzter Woche war die von gestern sehr langweilig und unspektakulär“, hieß es in einem Kommentar. Andere pflichteten dem bei: „Die Folge ist eher langweilig so dahin geplätschert“, lautete die Kritik eines weiteren Fans. Die Meinung war dabei oft dieselbe: Mehr Spannung und Aufregung hätten der Folge gutgetan. „Sehr mager, mehr Action wäre besser gewesen“, forderte ein anderer enttäuschter Zuschauer.

Auch interessant:

Altbekannte Gesichter haben der Folge gefehlt

Neben der Kritik an der Handlung an sich wurde jedoch auch ein anderer Punkt deutlich hervorgehoben: Viele Fans schienen mit der zunehmenden Fokussierung auf neue Charaktere nicht zufrieden zu sein. Ein langjähriger Zuschauer brachte es auf den Punkt: „Für mich machen die Charaktere wie Kathrin und Sarah, Roland und Martin die Serie, zu dem, was sie ist, weil sie viel länger dabei sind und nicht nur die neuen Charaktere.“ Diese Aussage verdeutlicht, dass viele Fans sich nach den altbekannten Gesichtern sehnen, die die Serie über Jahre hinweg prägten.

Die Kritik auf Instagram lässt vermuten, dass die Macher der Serie bei zukünftigen Episoden verstärkt auf die Vorlieben ihrer langjährigen Fans eingehen sollten. Es bleibt abzuwarten, ob die kommenden Folgen wieder mehr von den beliebten Charakteren in den Mittelpunkt rücken und die gewohnte Mischung aus Spannung, Emotionen und Drama bieten können. Die Erwartungen an „In aller Freundschaft“ sind hoch, und die ARD wird sich sicherlich bemühen, die Fans nicht erneut zu enttäuschen.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?