Serien-News

„House of the Dragon“-Umbesetzung: Darstellerinnen sollten sich nicht absprechen!

Emily Carey, die junge „House of the Dragon“-Alicent-Darstellerin, verrät, warum die Schauspielerinnen der jüngeren und älteren Versionen von Alicent und Rhaenyra sich nicht über die Rollen ausgetauscht haben.

„House of the Dragon“ Alicent Rhaenyra
Milly Alcock (l.) und Emily Carey (r.) spielen in "House of the Dragon" die jüngeren Versionen von Rhaenyra und Alicent. Foto: IMAGO / ZUMA Press

Wenn zwei Schauspielerinnen die gleiche Rolle spielen, würde man annehmen, dass sie sich über die Gedanken und Charakterzüge der Rolle austauschen. Doch im Fall von „House of the Dragon“ war das nicht so, wie Emily Carey im „Game of Thrones“-Podcast erklärt.

>>jetzt WOW holen und House of the Dragon streamen<<

„House of the Dragon“: Das wurde hinter den Kulissen besprochen

Emily Carey spielt die jüngere Version von Alicent Hightower in der Prequel-Serie zu „Game of Thrones“. Milly Alcock schlüpft in die Rolle der jüngeren Prinzessin Rhaenyra Targaryen. Da die Serie gleich mehrere Zeitsprünge macht, sahen sich die Macher gezwungen, die beiden Figuren im Verlauf der Geschichte mit älteren Darstellerinnen zu besetzen - Olivia Cooke (Alicent) und Emma D’Arcy (Rhaenyra).

Doch mit letzteren hatten sie und ihre Kollegin Milly Alcock nicht viel zu tun, wie Emily Carey nun in einem Podcast verrät: "Ich hatte in dieser Rolle so viel kreative Freiheit. In gewisser Weise ist es, als würden wir zwei völlig unterschiedliche Charaktere spielen. Ich und Olivia haben überhaupt nicht über die Rolle oder den Job gesprochen, genauso wie Emma und Milly es nicht getan haben.“

„House of the Dragon“: Was riet der Regisseur?

Emily Careys und Milly Alcocks Entscheidung, sich nicht mit den Darstellerinnen der älteren Rollen abzusprechen, wurde von Regisseur und Showrunner Miguel Sapochnik unterstützt. Eher im Gegenteil: Er riet den beiden sogar, es nicht zu tun, da sie sozusagen verschiedene Rollen spielen.

„Zehn Jahre sind eine wirklich lange Zeit. Wir sehen, wie sie praktisch von Kindern zu erwachsenen Frauen werden. Sie haben uns wie verschiedene Charaktere behandelt“, so Emily Carey.

„House of the Dragon“: Worum geht‘s?

Die HBO-Show spielt 172 Jahre vor der Originalserie und basiert auf George R.R. Martins Roman „Feuer und Blut“ aus dem Jahr 2018. Sie zeigt den Untergang des einst so großen Hauses Targaryen. Da die Serie fast zwei Jahrhunderte vor den Ereignissen der Romanreihe „Das Lied von Eis und Feuer“ spielt, werden die Vorfahren vieler wichtiger Figuren in „Game of Thrones“ gezeigt, vor allem die der mächtigen Familien Hightower und Targaryen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Seit dem 22. August läuft „House of the Dragon“ jeden Montag mit einer neuen Folge bei Sky / WOW.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

Henning und Daniela stehen vor großen Veränderungen. - Foto: RTL/ Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Steht die Liebe von Daniela und Henning auf dem Spiel?

Bei „Alles was zählt“ könnte eine neue Rolle für Henning und Daniela gefährlich werden...

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.