Serien-News

„House of the Dragon“ Staffel 2: Wann kommt die nächste Folge?

Endlich ist die vierte Folge der 2. Staffel „House of the Dragon“ erschienen. Doch wann kann man die neuen Folgen sehen – und wie steht es um eine dritte Staffel?

Olivia Cooke als Alicent Hightower und  Matt Smith als Prince Daemon Targaryen in House of the Dragon
Wird König Aegon weiterhin auf dem Eisernen Thron sitzen? Foto: House of the Dragon nächste Folge

Lange mussten sich die Fans des „Game of Thrones“-Ablegers „House of the Dragon“ in Geduld üben. Jetzt können sie bereits die ersten vier Folgen der zweiten Staffel der Erfolgsserie schauen und wieder in die Geschichte rund um den Kampf um den Eisernen Thron eintauchen. Allerdings ist das ein recht kurzes Vergnügen, denn nach der vierten Folge ist nun erneut Schluss und die nächste Geduldsprobe beginnt: Denn jede Woche erscheint nur eine der insgesamt acht Folgen, bis die zweite Staffel Anfang August endlich komplett ist. Wie man diese Folgen als Erste:r sehen kann und wie die Chancen um eine dritte Staffel stehen, lest ihr hier!  

„House of the Dragon“: Darum geht es in Staffel 2

Genau wie in Staffel eins und bei der Hauptserie „Game of Thrones“ orientiert sich die Handlung auch in Staffel zwei an der Romanvorlage von George R.R. Martin. Dabei kommt nun genau das auf die Fans zu, worauf viele bereits in Staffel eins gewartet haben: Der große Krieg zwischen „House Green“, rund um Alicent Hightower und König Aegon, und „House Black“, rund um Rhaenyra Targaryen, die ihren Anspruch auf den Thron durchsetzen will. Entscheidender Faktor in diesem Krieg? Natürlich die Drachen …

„House of the Dragon“ Staffel 2: Datum und Uhrzeit - So seht ihr die neuen Folgen zuerst!

Die zweite Staffel von „House of the Dragon“ lief international in der Nacht vom 16. auf den 17. Juni auf Sky und dem Streaminganbieter WOW an: Dabei wurde die Weltpremiere in den USA am 16. Juni um 21:00 Uhr New Yorker Zeit gefeiert. Zeitgleich ist die Folge in Deutschland damit gegen 03:00 Uhr nachts erschienen. Für sieben Wochen können sich Fans von diesem Tag an jeden Montag auf eine neue Folge freuen. Nachteulen kommen also bereits am Sonntag in den Genuss, wenn sie so lange wach bleiben, dass der eine Tag in den anderen übergeht. 

  • 17. Juni 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 1
  • 24. Juni 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 2
  • 01. Juli 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 3
  • 08. Juli 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 4
  • 15. Juli 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 5
  • 22. Juli 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 6
  • 29. Juli 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 7
  • 05. August 2024: „House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 8

House of the Dragon Staffel 2 Szene: König Aegon sitzt auf dem Eisernen Thron
Endlich läuft die zweite Staffel von "House of the Dragon". Foto: instagram.com/ houseofthedragonhbo

„House of the Dragon” Staffel 3: Wird es eine Fortsetzung geben?

Doch auch wenn die letzte Stunde der zweiten Staffel am 05. August geschlagen hat, müssen Fans nicht in eine traurige Zukunft ohne die Lieblingsserie blicken. Denn: Einer 3. Staffel wurde bereits vor dem Auftakt von Staffel zwei grünes Licht erteilt. Das teilte der amerikanische Sender HBO mit und bestätigte damit eine weitere Fortsetzung. Und es kommt noch besser: Das Branchenportal „Deadline“ will aus Insiderkreisen wissen, dass „House of the Dragon“ für insgesamt vier Staffeln angesetzt ist und die Produktion auch weit darüber hinaus laufen soll. Das entspräche auch den Vorstellungen von Autor George R.R. Martin. Dieser teile seine Vision für die Serie auf seinem Blog: „Es wird vier volle Staffeln mit jeweils zehn Episoden brauchen, um dem Tanz der Drachen von Anfang bis Ende gerecht zu werden.“

Auch interessant:

„House of the Dragon” Staffel 3: Starttermin

Geht man davon aus, dass Staffel drei der Erfolgsserie „House of the Dragon“ im gleichen Tempo produziert wird wie bisher, ist erst im Frühling 2026 mit der ersten Folge zu rechnen. Denn: Auch wenn die Fortsetzung bereits offiziell bestätigt ist, haben die Dreharbeiten dafür noch nicht begonnen. Außerdem lagen auch zwischen dem Erscheinen der ersten und zweiten Staffel knapp zwei Jahre: Nachdem Staffel eins Ende August 2022 Premiere gefeiert hatte, folge erst jetzt die Folgestaffel. 

„House of the Dragon” Staffel 3: Handlung | So könnte es weitergehen

Wie Autor George R.R. Martin ankündigte, soll in Staffel drei vor allem eine riesige Schlacht ausgetragen werden, die bereits für Staffel 2 erwartet wurde, die dann aber offenbar ohne die Angabe von Gründen verschoben wurde. Was sonst noch auf Fans zukommt und welche Schauspieler:innen für die nächste Staffel zurückkehren werden, lässt sich wohl jedoch erst richtig vorhersagen, wenn wir am 05. August die komplette zweite Staffel gesehen haben …

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.