Stars

House of the Dragon: Kritik an Sexszenen des "Game of Thrones"-Spin-offs!

Der "House of the Dragon"-Star Matt Smith spricht über seine Vorbehalte gegenüber der Menge an Sex in der neuen "Game of Thrones"-Prequel-Serie.

„House of the Dragon: Das wissen wir bisher alles über das „Game of Thrones“-Prequel
Matt Smith spielt in "House of the Dragon" Daemon Targaryen. Foto: IMAGO / Picturelux

In einem Interview mit dem ‚Rolling Stone‘ erinnerte sich Smith daran, dass er mit der schieren Menge an simuliertem Sex in dem "Game of Thrones"-Spin-off "House of the Dragon" zu kämpfen hatte. "Man ertappt sich bei der Frage: 'Brauchen wir noch eine Sexszene?'", sagte er. "Und sie sagen: 'Ja, brauchen wir.' Ich denke, man muss sich fragen: 'Was macht ihr da? Stellt ihr die Bücher dar, oder verwässert ihr die Bücher, um die Zeit [in der wir leben] darzustellen? Und ich denke, es ist eure Aufgabe, die Bücher wahrheitsgetreu und ehrlich so darzustellen, wie sie geschrieben wurden."

Auch interessant:

House of the Dragon: Co-Drehbuchautor widerspricht Smith

Die Äußerungen des englischen Schauspielers stehen in gewissem Widerspruch zu der Aussage des Co-Drehbuchautors Miguel Sapochnik, dass sich der Umgang mit Sex und Gewalt in „House of the Dragon“ von dem der Originalserie unterscheiden wird.

Sapochnick sagte, dass das Spin-off diese beiden Elemente zurückschrauben wird, während er gleichzeitig betonte, dass es auch nicht davor zurückschrecken wird, die intensive Thematik von George R.R. Martins Originalroman „Fire & Blood“ nachzustellen. "Man kann die Gewalt, die in dieser Zeit von Männern an Frauen verübt wurde, nicht ignorieren. Sie sollte nicht verharmlost und nicht verherrlicht werden", erklärte er.

Game of Thrones: Matt Smith hat Romanvorlage nicht gelesen

Doch nicht jeder, der an der Produktion beteiligt ist, ist der Vorlage so treu wie Sapochnick. So hat Smith kürzlich zugegeben, dass er „Fire & Blood“ nicht gelesen hat. Er gab die beträchtliche Länge des Buches als Entschuldigung dafür an, dass er das Buch 2018 zwar begonnen, aber noch nicht beendet hat.

Dennoch lobte der Star überschwänglich Martins Erzählkunst, die er als den großen Vorteil von „House of the Dragon“ gegenüber anderen Fantasy-Serien bezeichnete. "Das ist eine Sache, die für uns spricht: Wir pflücken die Fantasy nicht einfach aus dem Nichts", sagte er. "Es kommt aus dem Kopf von George, der wirklich clever ist und eine Welt erschaffen hat, die sich anfühlt, als ob sie übertragbar wäre.“

Video Platzhalter
Video: HBO

*Affiliate-Link

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.

„Das große Backen-Team (von links nach rechts): Christian Hümbs, Enie van de Meiklokjes und Bettina Schliephake-Burchardt  - Foto: Claudius Pflug / © Seven.One
TV-Show
„Das große Backen – Die Profis“ im TV & Stream: Alle Infos im Überblick

Die Profi-Ausgabe des SAT.1-Backhits geht in die nächste Runde: Hier gibt’s alle Sendetermine, Teilnehmer und Streaming-Infos.