News

Samsung Galaxy A55, Tablet und Tarif für nur 19,99 Euro pro Monat!

Das neue Samsung Galaxy A55 gibt es beim Tarifanbieter Blau jetzt schon in einem krassen Bundle, mit dem du beste Technik zu einem günstigen Preis nutzen kannst.

Das Samsung Traumbundle bei O2 mit Samsung Galaxy A55 und Tab A9
Für nur 23,99 Euro im Monat hat dieses Samsung-Bundle so einiges zu bieten. Foto: TVM/PR

Das Samsung Galaxy A55 ist gerade erst auf den Markt gekommen. Tarifanbieter Blau hat sich den Smartphone-Liebling geschnappt und in ein richtig großartiges Bundle zusammen mit dem Samsung Galaxy Tab A9 verpackt. Schnappe schnell zu, denn das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.

Das Traumpaar unter den Samsung-Bundles

Dieses Bundle lässt keine Wünsche offen. Das neue Samsung Galaxy A55 in der Farbe "Awesome Navy" sieht nicht nur schick aus, sondern ist natürlich auch auf dem neuesten Stand der Technik. Mit einem super AMOLED Display, AI Triple-Kamera und 128 GB Gerätespeicher bietet es, was das Herz begehrt. Das Galaxy Tab A9 Wifi in der Farbe "Graphite" hat eine Speichergröße von 64 GB, eine 8 MP Hauptkamera und sogar eine Funktion, um den Bildschirm zu teilen und somit multitaskingfähig zu sein.

Top-Deal

Großzügiges Datenvolumen für den ganzen Monat

Das Samsung A55 wird nicht nur durch das Samsung Galaxy Tab A9 ergänzt, sondern auch durch einen Blau Allnet L Tarif. Dieser bietet 25 GB und eine Internetflat, bei der du mit 5G und einer Netzgeschwindigkeit von 50 Mbit/s im Telefónica Netz surfen kannst. Natürlich bietet der Tarif auch eine Flat für Telefonie und SMS. Der monatliche Preis dieses Bundles beträgt unschlagbare 19,99 Euro bei einer Laufzeit von 36 Monaten. Die einmaligen Kosten liegen bei nur 25 Euro und der Anschlusspreis fällt komplett weg.

Samsung-Geräte ohne Tarif kaufen

Das Angebot von Blau ist auf jeden Fall ein Schnäppchen. Möchtest du das Smartphone jedoch nicht im Bundle kaufen, dann könntest du bei Amazon oder MediaMarkt fündig werden.

Angebot
Stiftung Warentest hat ihr Urteil gesprochen: Die besten Bluetooth-Lautsprecher für dich! - Foto: TV Movie / PR
Technik
Die besten Bluetooth-Lautsprecher 2025 von Stiftung Warentest: Diese Box ist am Prime Day günstig!

Klarer Sound, kräftiger Bass, easy Handling und langlebiger Akku – das sind ganz klar die wichtigsten Faktoren für Bluetooth-Lautsprecher. Daher zeigen wir dir hier, welche mobilen Boxen bei Stiftung Warentest besonders überzeugen konnten und wo du aktuell das beste Sound-Schnäppchen bekommst.

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.