Gaming

„Hogwarts Legacy 2“ angekündigt: Spiel wird ganz anders - Das ist der Grund

Die Gaming-Fortsetzung „Hogwarts Legacy 2“ ist beschlossene Sache. Doch ein Detail der Bestätigung lässt Fans nun aufhorchen.

Hogwarts Legacy
Die Fortsetzung zu „Hogwarts Legacy“ ist in Arbeit. Foto: Warner Bros. Games

Weltweit hat „Hogwarts Legacy“, das Spiel, welches in der Welt von „Harry Potter“ angesiedelt ist, hat weltweit über 30 Millionen Exemplare verkauft. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis ein Sequel angekündigt wird. In einem Interview mit Variety sprach der Präsident von Warner Bros. Interactive Entertainment David Haddad über die Zukunft des Franchises im Gaming-Bereich: „Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass die Fans nach mehr Dingen in dieser Welt suchen, und deshalb verbringen wir auch eine Menge Zeit damit, darüber nachzudenken. Unsere Einblicke haben uns gezeigt, dass es keine großen Unterschiede zwischen einer jüngeren Version eines Fans und einer älteren Version eines Fans gibt. Sie sind einfach große 'Harry Potter'-Fans, und wir versuchen, authentische Erlebnisse zu schaffen, um sie zu begeistern.“

Dabei habe die Entwicklung der Fortsetzung zu „Hogwarts Legacy“ eine „sehr große Priorität“, wie es im Artikel heißt. Der Open World-Titel wird in Zukunft vermutlich zu einer Art Flagship-Release des Franchises werden. Denn weder „Harry Potter: Quidditch Champions“, noch das Remaster von „Lego Harry Potter“ haben annähernd so viele Spieler:innen begeistern können. Deswegen wundert es nicht, dass Haddad nun zumindest in Teilen über den zweiten Teilen spricht. Ein Detail fällt dabei allerdings ins Auge.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Laut Variety wird „Hogwarts Legacy 2“ nämlich in enger Zusammenarbeit mit der HBO-Serie zu „Harry Potter“ entwickelt. Dabei soll vor allem das die „groß angelegten Story-Elemente“ des Spiels mit denen der Show „koordiniert“ werden. Das wird Potter-Heads vermutlich deswegen verwundern, da die Serien-Produktion bisher eigentlich als Neu-Adaption der Bücher gehandelt wurde. „Hogwarts Legacy“ hatte sich aber eine gänzlich andere Zeit als Rahmen gesetzt, um eben weg von den Abenteuern von Harry Potter zu kommen.

Es gibt also nun zwei Möglichkeiten: Entweder die kommenden „Hogwarts Legacy“-Spiele werden typische Franchise-Spiele zu den einzelnen Büchern – oder aber, die Serie hat einen gänzlich anderen Fokus, als es bisher angenommen wurde. Wie herum es am Ende auch sein mag, vor 2026 werden wir die Antwort wohl nicht bekomme. Denn erst dann soll HBO die ersten Folgen zeigen und viel schneller wird auch „Hogwarts Legacy 2“ nicht erscheinen.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.