Kino

"Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft": Darsteller Oskar Keymer im Interview!

Mit "Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft" kommt am 02. September 2021 der dritte und letzte Teil der Filmreihe in die Kinos. TVMovie.de hat vorab mit dem Hauptdarsteller Oskar Keymer gesprochen.

Oskar Keymer
Oskar Keymer ist als "Felix" in "Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft" zu sehen. Im Interview verriet er uns, welche Herausforderungen es beim Dreh gab! Foto: IMAGO / Future Image

Im letzten Teil der Trilogie lernt Felix (Oskar Keymer) von dem Schulgeist Otto Leonhard das Schrumpfen. Während einer doch sehr chaotischen Klassenfahrt schrumpft Felix seine Freunde, als die nicht damit einverstanden sind, dass er sich mit der Neuen, Melanie (Lorna zu Solms) trifft. TVMovie.de hat mit Oskar Keymer unter anderem über Herausforderungen beim Dreh, welche Szene für ihn besonders ist und warum es so wichtig ist, Menschen auch mal eine zweite Chance zu geben, gesprochen.

TVMovie.de:  Was magst du an deinem Charakter Felix am meisten?

Oskar Keymer: An Felix mag ich, dass er sehr selbstbewusst ist und genau weiß, was er tun muss. Er versucht es auch irgendwie jedem recht zu machen, ist nicht gemein zu anderen und versucht auch immer, das Gute im Menschen zu sehen. Also das war zum Beispiel bei der Lehrerin im ersten Teil so. Die war ja am Anfang total doof zu ihm und er hat ihr trotzdem geholfen wieder groß zu werden.

TVMovie.de: Und gibt es auch Eigenschaften, die du nicht ganz so toll findest?

Oskar Keymer: Nö, eigentlich nicht. Klar, jetzt im dritten Teil ist es natürlich doof, dass er da in so einem Zwiespalt zwischen den beiden Mädchen ist und dann Stress mit seinen Freunden hat, wegen der Neuen. Aber das ist glaube ich normal.

TVMovie.de: Was für Gemeinsamkeiten haben Felix und du?

Oskar Keymer: Also Gemeinsamkeiten hatten wir früher auf jeden Fall. Felix wollte, oder will sogar immer noch, Pilot werden. Als ich gerade mit der Rolle angefangen habe, wollte ich eben auch Pilot werden. Er ist außerdem sehr tierlieb und das bin ich auf jeden Fall auch. Und gerade mit den Freunden, dass er für sie eben alles tun würde, auch wenn sie gerade mal Stress haben. Ich glaub, das würde ich auch tun.

TVMovie.de: Im neuen Film Felix lernt ja das Schrumpfen. Wen würdest du denn gerne mal schrumpfen und in welcher Situation?

Oskar Keymer: Eigentlich alle die bisher geschrumpft worden sind. Also die Lehrer, die Eltern und die Freunde ab und zu auch mal. Wenn man mal Stress mit seinen Eltern hat, oder wenn die Lehrer mal doof zu einem sind, kann das glaube ich schon gut helfen.

Hilfe, ich hab meine Kinder geschrumpft
Felix (r., Oskar Keymer) kümmer sich um seine geschrumpften Freunde! Foto: DCM, blue eyes I Foto Martin Menke I Petro Domenigg

TVMovie.de: Welche Szene im Film ist für dich etwas Besonderes?

Oskar Keymer: Also wichtig ist für mich und für den Charakter die Szene, als Otto Leonhard mir das Schrumpfen beibringt. Das zeigt ja schon so ein bisschen Vertrauen. Und für mich persönlich war die krasseste Szene die Abschlussszene. Ich habe mich jetzt jahrelang mit dieser Rolle beschäftigt und es war dann halt schon krass, mit einer Szene dann zu sagen: „Ja, es ist jetzt vorbei.“

TVMovie.de: Bei welcher Szene bist du am gespanntesten auf die Reaktion der Zuschauer:innen?

Oskar Keymer: Ich bin gespannt, was sie so generell zu Melanie, Ella und Felix sagen. Weil Felix hat im dritten Teil jetzt die Herausforderung, herauszufinden, in welches Mädchen er verliebt ist und sich auch so ein bisschen selber finden muss. Und ich bin gespannt drauf, was die Zuschauer:innen dazu sagen, wie sich Felix am Ende entscheidet.

TVMovie.de: Die Dreharbeiten sind mittlerweile schon zwei Jahre her. Wie fühlt man sich, wenn man so lange darauf warten muss, bis die Öffentlichkeit den Film endlich sehen kann?

Oskar Keymer: Das ist ein tolles Gefühl, weil man da auch ganz lange Vorfreude verspürt. Vor allem habe ich den Film, bis auf ein paar Ausschnitte beim Nachsynchronisieren, selbst noch nicht ganz gesehen. Das erste Mal möchte ich ihn auf der großen Kinoleinwand auf der Premiere sehen.

TVMovie.de: Welche Herausforderungen gab es denn bei den Dreharbeiten?

Oskar Keymer: Also das Schwere war halt, dass man mit den geschrumpften Leuten ja eigentlich nicht wirklich spielt. Die sind in einer Green-Box, das wird dann alles zusammengefügt und zweimal gedreht. Beim ersten Teil war es eben nur eine Person, beim zweiten Teil waren es dann zwei Personen und jetzt im dritten Teil sind es eben schon fünf. Das war natürlich schon schwer, da mit fünf Leuten zu spielen, die eigentlich gar nicht da sind.

TVMovie.de: Welche Botschaft soll „Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft“ vermitteln?

Oskar Keymer: Also bei ‚Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft‘ ist die Botschaft, dass es gerade in der Freundesgruppe erstmal schwer für alle anderen ist, wenn eine neue Person dazukommt. Man sollte aber trotzdem jedem eine Chance geben. Vor allem sollte man sich auch mal Gedanken darüber machen, warum eine Person vielleicht doofe Sachen macht. Es kann ja sein, dass sie es nicht aus freien Stücken tut. Ich glaube, wenn man das verstanden hat nach dem Film, dann ist man eigentlich ganz gut dabei.

Interview & Text: Vanessa Voormanns

"Hilfe, ich habe meine Freunde geschrumpft" startet am 02. September 2021 in den deutschen Kinos. Den Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: DCM
Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Collage: Links Peter Ludolf vor vielen Jahren in der Doku „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“, rechts Peter Ludolf heute. - Foto: DMAX und Instagram/peterludolfderechte
Stars
Peter Ludolf: Freudige Comeback-Verkündung und trauriges Gedenken an Horst-Günter

Peter Ludolf rührt mit einem emotionalen Instagram-Video zu Tränen – er zeigt den alten Kult-Raum der Ludolfs, gedenkt Bruder Horst-Günther und kündigt gleichzeitig sein TV-Comeback an.

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Finale - Wer gewinnt? Warum der Sieg zum Desaster wird!

Jaa, wir haben einen Gewinner! SIE holt sich den „Villa der Versuchung“-Sieg und geht mit dem (stark geschrumpften) Jackpot nach Hause!

Dakota Johnson, Chris Evans, Pedro Pascal - Foto: IMAGO / Landmark Media
„Materialists“ mit Dakota Johnson hinterfragt moderne Beziehungsbilder und den Wert der Liebe - Kritik

Aktuell in den Kinos: Mit „The Materialists“ zerlegt Céline Song das Märchen der großen Liebe – und stellt die unbequeme Frage, was Beziehungen heute wirklich zusammenhält: Liebe oder finanzieller Spielraum?

Caro Daur schaut fröhlich zur Seite! - Foto: Imagao/ ABACAPRESS
Netflix-Neustart
„She Said Maybe“ mit Caro Daur auf Netflix: Das macht die Romcom so besonders

Influencerin Caro Daur wird ab sofort zur Schauspielerin und zwar dank der neuen Netflix-Romcom „She Said Maybe”!

Suranne Jones und Julie Delpy in ihren Rollen als Politikerinnen in der Netflix-Serie Hostage - Foto: Des Willie/Netflix
Neu auf Netflix
Hostage“ bei Netflix: Darum feiern alle den Politthriller mit Drama-Faktor

Die Netflix-Serie „Hostage“ sorgt seit dem 21. August für Furore. Warum alle die Miniserie feiern, welche Stars mitspielen und wie unsere Kritik ausfällt.