"Heute wäre sie eine Heldin": Ellen Pompeo verteidigt "Grey’s Anatomy"-Star Katherine Heigl
In ihrem Podcast spricht "Grey’s Anatomy"-Star Ellen Pompeo jetzt über ihre ehemalige Kollegin Katherine Heigl, deren Ausstieg damals für Furore sorgte. Heute verteidigt Pompeo Heigls Entscheidung.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Als Katherine Heigl 2010 die erfolgreiche Arztserie "Grey’s Anatomy" verließ, schwirrten unzählige Gerüchte über ihren Serienausstieg. Heigl, die sechs Staffeln lang die Ärztin Izzie Stevens spielte, wurde als Zicke dargestellt, ihre Arbeitsmoral wurde kritisiert und das Gerücht kursierte, dass Heigl sich weigerte, zur Show zurückzukehren.
"Grey’s Anatomy"-Ellen Pompeo verteidigt Katherine Heigl
Zusammen mit einer anderen "Grey’s Anatomy"-Kollegin, Kate Walsh, sprach Ellen Pompeo kürzlich in ihrem Podcast "Tell me with Ellen Pompeo" über Heigls Ausstieg. Damals habe Heigl sich über die harten Arbeitszeiten beschwert, wofür sie als undankbar kritisiert wurde.
10 Jahre später springt Ellen Pompeo für ihre Schauspielkollegin ein, verteidigt sie. "Wenn sie das heute gesagt hätte, wäre sie eine absolute Heldin gewesen", findet Pompeo. Sie ergänzt, dass Heigl mit ihrer Aussage "zu 100 Prozent recht" hatte und dass es "verdammt mutig gewesen sei, es zu sagen."
Auch interessant:
Heute sind Ellen Pompeos Arbeitszeiten bei "Grey’s Anatomy" nicht mehr so hart
Heute gebe es die Veränderungen am Set der Arztserie, die Heigl sich damals gewünscht hätte. Pompeo habe ihre Drehzeiten in den vergangenen Jahren ebenfalls reduziert; eine Abmachung, für die sie sehr dankbar ist. "Wenn man jünger ist, ist man so aufgeregt, dabei zu sein, und man ist so glücklich, zu der Party eingeladen zu werden, dass man bereit ist, alles zu tun, was man von einem verlangt", sagt Pompeo.
Doch es habe eben Veränderungen gebraucht. Veränderungen, die Heigl schon vor mehr als einem Jahrzehnt angesprochen hatte…

* Affiliate-Link