Streaming-News

"Hellraiser" (2022) streamen: Hier siehst du den Cenobiten-Horror im Stream

Lange musste Fans warten, doch endlich ist das Remake zu "Hellraiser" (2022) auch in Deutschland verfügbar. Wir verraten, wo du den Horrorfilm streamen kannst.

Hellraiser (2022) streamen
In "Hellrasier" (2022) kehren die Cenobiten zurück Foto: Paramount Pictures

In den USA ist "Hellraiser" (2022), das Remake des gleichnamigen Kult-Horrorfilms von 1987, bereits im Oktober 2022 auf der Streaming-Plattform Hulu erschienen. Auch in Deutschland dürfen Horrorfans sich freuen, denn das "Hellraiser"-Remake ist jetzt auch bei uns im Stream verfügbar.

"Hellraiser" (2022) auf Paramount+ streamen

Streaming

Das "Hellraiser"-Remake von 2022 ist auch in Deutschland verfügbar und kann auf Paramount+ gestreamt werde. Ein Abo bei dem Streaminganbieter kostet nur 7,99 Euro im Monat und ist jederzeit kündbar.

Alternativ kannst du den Paramount+ Channel auch bei Prime Video dazu buchen - vorausgesetzt, du hast eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft. 

Remake und das Original: Die "Hellraiser"-Reihe

Remakes und Sequels sind schon lange nicht mehr aus unseren Kinos und Streaming-Bildschirmen wegzudenken. Besonders das Horrorgenre hat früh erkannt, dass sich mit kostengünstigen Fortsetzungen schneller Profit machen lässt. Dass nicht selten mit jedem neuen Teil auch die Qualität abnimmt, scheint ein ungeschriebenes Gesetz. Dabei gibt es natürlich Ausnahmen, wie mit "Scream 6", der auch fürs Heimkino erhältlich ist.

Auch das "Hellraiser"-Franchise wurde Opfer unnötig in die Länge gezogener Fortsetzungspolitik. Der aktuelle Film von 2022 versucht, die "Hellraiser"-Geschichte wieder auf Null zu drehen und ihr somit eine Frischzellenkur zu verpassen - ein Remake eben. "Hellraiser" (2022) ist der elfte Teil in der Horrorfilm-Reihe um dämonisch-sadistische Höllenwesen, Cenobiten genannt, die von Autor Clive Barker erfunden wurden. Barker hat übrigens beim Original "Hellraiser" von 1987 ebenfalls die Regie geführt und somit auch den filmischen Startschuss für das Franchise gegeben, das nur über 35 Jahre besteht.

*50% Rabatt auf den regulären Preis eines Standard Monatlichen Abos für die ersten 12 Monate. Basierend auf dem aktuellen regulären Preis beträgt der ermäßigte Preis €3,99/M. Nach Ablauf der 12 Monate wird dir der reguläre Preis von €7,99/M für ein Standard Monatliches Abo berechnet. Preise inkl. USt. Jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums kündbar. Nur für Neukunden und teilnahmeberechtigte Bestandskunden. Ab 18. Es gelten die AGB.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!