Streaming-News

"Hellraiser" (2022) streamen: Hier siehst du den Cenobiten-Horror im Stream

Lange musste Fans warten, doch endlich ist das Remake zu "Hellraiser" (2022) auch in Deutschland verfügbar. Wir verraten, wo du den Horrorfilm streamen kannst.

Hellraiser (2022) streamen
In "Hellrasier" (2022) kehren die Cenobiten zurück Foto: Paramount Pictures

In den USA ist "Hellraiser" (2022), das Remake des gleichnamigen Kult-Horrorfilms von 1987, bereits im Oktober 2022 auf der Streaming-Plattform Hulu erschienen. Auch in Deutschland dürfen Horrorfans sich freuen, denn das "Hellraiser"-Remake ist jetzt auch bei uns im Stream verfügbar.

"Hellraiser" (2022) auf Paramount+ streamen

Streaming

Das "Hellraiser"-Remake von 2022 ist auch in Deutschland verfügbar und kann auf Paramount+ gestreamt werde. Ein Abo bei dem Streaminganbieter kostet nur 7,99 Euro im Monat und ist jederzeit kündbar.

Alternativ kannst du den Paramount+ Channel auch bei Prime Video dazu buchen - vorausgesetzt, du hast eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft. 

Remake und das Original: Die "Hellraiser"-Reihe

Remakes und Sequels sind schon lange nicht mehr aus unseren Kinos und Streaming-Bildschirmen wegzudenken. Besonders das Horrorgenre hat früh erkannt, dass sich mit kostengünstigen Fortsetzungen schneller Profit machen lässt. Dass nicht selten mit jedem neuen Teil auch die Qualität abnimmt, scheint ein ungeschriebenes Gesetz. Dabei gibt es natürlich Ausnahmen, wie mit "Scream 6", der auch fürs Heimkino erhältlich ist.

Auch das "Hellraiser"-Franchise wurde Opfer unnötig in die Länge gezogener Fortsetzungspolitik. Der aktuelle Film von 2022 versucht, die "Hellraiser"-Geschichte wieder auf Null zu drehen und ihr somit eine Frischzellenkur zu verpassen - ein Remake eben. "Hellraiser" (2022) ist der elfte Teil in der Horrorfilm-Reihe um dämonisch-sadistische Höllenwesen, Cenobiten genannt, die von Autor Clive Barker erfunden wurden. Barker hat übrigens beim Original "Hellraiser" von 1987 ebenfalls die Regie geführt und somit auch den filmischen Startschuss für das Franchise gegeben, das nur über 35 Jahre besteht.

*50% Rabatt auf den regulären Preis eines Standard Monatlichen Abos für die ersten 12 Monate. Basierend auf dem aktuellen regulären Preis beträgt der ermäßigte Preis €3,99/M. Nach Ablauf der 12 Monate wird dir der reguläre Preis von €7,99/M für ein Standard Monatliches Abo berechnet. Preise inkl. USt. Jederzeit zum Ende des Abrechnungszeitraums kündbar. Nur für Neukunden und teilnahmeberechtigte Bestandskunden. Ab 18. Es gelten die AGB.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.