Stars

Heinz Hoenig hat keine Krankenversicherung - doch wie kann das sein?

Schauspiel-Legende Heinz Hoenig ist schwer erkrankt – allerdings konnte er zunächst nicht behandelt werden, da er keine Krankenversicherung hat. Wie ist das möglich?

 

Heinz Hoenig: Trotz Versicherungspflicht keine Krankenversicherung - wie kann das sein?
Heinz Hoenig benötigt dringend medizinische Versorgung - doch er ist nicht krankenversichert. Foto: dpa/Christian Charisius

Der Schauspieler Heinz Hoenig bereitet momentan große Sorge: Um seinen Gesundheitszustand steht es seit längerem ziemlich kritisch. Infolge einer bakteriellen Infektion wurde er erst an der Speiseröhre operiert, ein Eingriff am Herzen steht noch aus. In einem der neusten Updates hieß es, Hoenig werde von der künstlichen Beatmung entwöhnt, sein Zustand müsse sich weiter stabilisieren. Eine Sache, die die Fans des Schauspielers seit Monaten umtreibt: Mangels Krankenversicherung konnte er zunächst nicht richtig behandelt werden. Doch wie kann es sein, dass ein Mensch in einem Land wie Deutschland, in dem es eine Versicherungspflicht gibt, nicht krankenversichert ist?

Hoenig ist kein Einzelfall! Rund 61.000 Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert – und das, obwohl seit 2007 die Pflicht dazu besteht. Durch den Fall Hoenig sind einige zum ersten Mal auf das Problem aufmerksam geworden und fragen sich, warum viele Menschen in einem wohlhabenden Land wie Deutschland, das eigentlich ein verhältnismäßig gutes Sozialsystem hat, keine entsprechende Versicherung besitzen.

Heinz Hoenig: So viele Menschen in Deutschland sind nicht versichert

In ersten Meldungen zu Heinz Hoenigs gesundheitlichen Problemen hieß es zunächst, er benötige eine komplett neue Aorta, sowie eine komplizierte und kostenintensive Behandlung an der Speiseröhre. Solche Eingriffe kosten Berichten zufolge um die 100.000 Euro. Eine beachtliche Summe, besonders wenn es keine Versicherung gibt, die einen Teil davon bzw. den gesamten Betrag abdeckt. Geschichten aus den USA schießen in den Kopf, wo es keine Sozialversicherung gibt und Leute manchmal Crowdfunding-Kampagne ins Leben rufen müssen, um Behandlungskosten für Krebserkrankungen oder andere schlimme Krankheiten zu stemmen. 

Hoenig lebt wohl bereits seit Jahren ohne eine Versicherung. Und laut der "Süddeutschen Zeitung" sind bei der Zahl der weiteren 61.000 Menschen in Deutschland, die ebenfalls keine besitzen, Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus sowie Wohnungslose nicht einmal inbegriffen. Die eigentliche Zahl liege laut Expertenschätzung bei ungefähr einer Million.

Heinz Hoenig: Aus diesem Grund ist er nicht krankenversichert

Warum es jedoch auch Menschen wie Heinz Hoenig trifft, erklärte die Süddeutsche Zeitung: Oftmals sind Betroffene selbstständig und privat versichert. Es ist nicht neu, dass private Krankenversicherungen gerade im Alter zur Kostenfalle werden können. Das Problem: Wer einmal privat versichert ist, kann nicht so einfach zu einer gesetzlichen Kasse wechseln. Je älter jemand wird, desto schwieriger kann es sein, die Beiträge für die Krankenkasse zu zahlen. Eben wie bei Hoenig, der als Schauspieler ebenfalls privat versichert war. Weniger Auftritte bedeuten weniger Geld, weshalb der einstige "Das Boot"-Star notgedrungen sogar am Dschungelcamp teilnahm. Das rettete ihn allerdings auch nicht davor, Privatinsolvenz anmelden zu müssen, wodurch er schließlich seine Versicherung verlor. 

Ebenfalls interessant:

Grundsätzlich ist es so, dass gesetzlich Versicherte, die zahlungsunfähig sind, dennoch behandelt werden – allerdings beschränkt sich die Leistung dann auf akute Erkrankungen und Schmerzen. Ähnlich sieht es auch bei privat Versicherten aus: Es gibt eine Art Notlagentarif, der genau solche begrenzten Behandlungen inkludiert – und eben keine neue Aorta.

So geht es Heinz Hoenig aktuell

Heinz Hoenig soll sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung befinden. Nach seiner überstandenen Speiseröhren-OP wird er beatmet. Nach der Entwöhnung soll er am Herzen operiert werden. Um die Kosten für die Behandlung zu stemmen, hat seine Familie eine Petition gestartet. Laut Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig waren, Stand Ende Juli, via "gofundme" bereits Spenden in Höhe von rund 178.500 Euro eingegangen. Das Problem: "Die bisherigen Behandlungskosten belaufen sich bis jetzt auf circa 400.000 Euro (Stand: Ende Juni)". Kritik, man wolle Hoenig nun auf "auf Kosten von Spendern" nach Hause holen, schmetterte sie ab: "Wer in Mathematik aufgepasst hat, kann sich die Differenz zum Spendeneingang ausrechnen", erklärte sie via Instagram.

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Du willst Heimkino mit Netflix und dem besten Sound? Das bietet Vodafone GigaTV!

Zwei GigaTV-Pakete, ein Ziel: deinen Fernsehabend noch besser machen! Mit Netflix inklusive oder Heimkino-Sound von Bang & Olufsen bringt Vodafone frischen Schwung ins Wohnzimmer. Wir zeigen, was drinsteckt — und welches Paket zu deinem Fernsehabend passt.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss handeln!

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Elfi, Will, Mike, Jonathan und  Argyle in einer Szene aus der vierten Staffel Stranger Things. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Stranger Things
„Stranger Things: Tales from '85“: Alle Infos zum Spin-off

Fans von „Stranger Things“ warten gespannt auf die letzte Staffel der Netflix-Serie. Und danach heißt es noch nicht Abschied nehmen aus Hawkins: Es gibt erste Infos zu einer animierten Spin-off-Serie.

Victor, Addison, Zed und Nova stehen nebeneinander und blicken mit einem traurigen Blick nach vorne.  - Foto: Disney
Streaming-News
Neu auf Disney+: Alle Serien und Film-Highlights im Juli 2025

Von „Transformers“ bis „Zombies“ – der Juli hat bei Disney+ so einiges zu bieten. Alle Serien- und Filmhighlights gibt es hier für euch im Überblick!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchungen“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Streaming-News
„Die Villa der Versuchungen“ nach Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld ist übrig?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.