Gaming

"Harvest Moon - The Winds of Anthos": Hier bekommst du das neue Game der Kult-Reihe

"Harvest Moon"-Fans aufgepasst: Zum 25. Geburtstag der Spielereihe erscheint mit "Harvest Moon: The Winds of Anthos" ein neuer Teil der Farming-Simulation. Wann er erscheint, wo du ihn bekommst und was dich erwartet, erfährst du hier.

Happy Birthday Harvest Moon: Zum 25.-jährigen Jubiläum das neue Spiel vorbestellen
Am 06. Oktober veröffentlicht Publisher Natsume "Harvest Moon: The Winds of Anthos". Foto: Natsume/PR

Ganze 25 Jahre hat die beliebte "Harvest Moon"-Reihe bereits auf dem Buckel. Viele Gamer*innen sind mit der Bauernhof-Simulation aufgewachsen. Nun hat Publisher Natsume mit "Harvest Moon: The Winds of Anthos" ein neues Spiel der Reihe auf den Markt gebracht. Es ist am 06. Oktober erschienen und kann bei Amazon für verschiedene Konsolen bestellt werden:

Wenn du das Spiel für die Nintendo Switch bestellst, erhältst du eine schlafende Kuh als Plüschtier dazu. Greife schnell zu, denn es sind nur noch wenige Bundles auf Lager.

Darum geht es in "Harvest Moon: The Winds of Anthos"

Anthos war ein friedliches Land, das von der Erntegöttin und den Erntegeistern bewacht wurde und seine Bewohner vor Naturkatastrophen schützte. Doch die Region wurde von einem verheerenden Vulkanausbruch heimgesucht, der die Beschützer zwang, ihre Kräfte zum Schutz der Menschen und Tiere von Anthos einzusetzen. Die Dörfer wurden auseinandergerissen, während unglückliche Seelen gefangen waren und nicht zurückkehren konnten.

In der Hoffnung auf eine zukünftige Wiedervereinigung sandte die Erntegöttin eine Flaschenpost, bevor sie in einen tiefen Schlaf fiel. 10 Jahre später stößt du auf ihren SOS-Ruf. Zusammen mit deinem erfinderischen Freund Doc Jr. musst du die Erntegöttin und die Kobolde wiederbeleben und die einst getrennten Dörfer wiedervereinigen.

Erkunde und bewirtschafte ganz Anthos mithilfe von Docs Expando-Farm, die von schneebedeckten Bergen bis zu traumhaften Stränden reicht. Errichte Ställe, in denen du verschiedene Arten von Kühen, Hühnern und Schafen hältst und züchtest. Entdecke exotische Tiere, die du in den wilden Gebieten von Anthos beheimaten kannst und halte dir einzigartige Haustiere wie Wölfe und Frettchen.

Zudem kannst du die große Liebe finden und zwischen zehn Junggesell*innen wählen.

Die Namensrechte an "Harvest Moon"

Erstmals erschien "Harvest Moon" im August 1996 in Japan für den Super Nintendo. Die Veröffentlichung in Europa erfolgte im Januar 1998. Verantwortlich für das Game Design war der japanische Publisher Marvelous.

Bis 2013 veröffentlichte US-Publisher Natsume für Marvelous die Spieleserie in Nordamerika unter dem Titel "Harvest Moon". Im selben Jahr entschied Marvelous die Serie in Nordamerika zukünftig über seine Tochterfirma Xseed Games selbst zu veröffentlichen. Die Namensrechte lagen jedoch bei Natsume, die den Titel seither für eine Reihe selbst entwickelter Titel nutzen.

Aus diesem Grund bringt Marvelous die Spielereihe seither in Nordamerika und Europa unter dem bis heute gültigen Namen "Story of Seasons" raus.

Natsume veröffentlichte sein erstes eigenes Spiel der Reihe im November 2014 für den Nintendo 3DS unter dem Namen "Harvest Moon: Das verlorene Tal".

Weitere News:

LG OLED evo Fernseher - Foto: tvmovie/PR
Technik
LG OLED Evo extrem günstig: Top-Angebote am Prime Day!

Auf der Suche nach einem neuen LG OLED Evo Fernseher? Wir haben die besten Angebote zusammengetragen!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.