Serien-News

Harte Kritik an "Game of Thrones"

Derzeit zählt sie zu den beliebtesten Serien weltweit. Doch die Kritik an den zahlreichen Gewalt- und Sexszenen in "Game of Thrones" wird immer lauter.

Game Of Thrones
Game Of Thrones Foto: HBO

Seit dem 6. April laufen in den USA die neusten Folgen der Serie "Game of Thrones". Auch die vierte Staffel startet mit einer sensationellen Quote von 6,6 Millionen Zuschauern. Dennoch sorgt die Geschichte um die Herrscher-Clans von Westeros bei den Fans derzeit nicht nur für gute Stimmung. Wie die New York Times berichtet, nimmt die Kritik an der Fantasy-Serie in sozialen Netzwerken zu. Vor allem die gezeigten sexuellen Übergriffe stoßen immer wieder auf Unmut. Neben brutalen und gewalttätigen Szenen, werden in der düsteren Saga sexuelle Beziehungen zu Kindern oder unter Geschwistern thematisiert. Die Kritiker fürchten eine Abstumpfung der Zuschauer hinsichtlich der Gewalt, die so allgegenwärtig sei, dass sie sich in der Serie zu einer Art "Hintergrundrauschen" entwickle. Der Erfolgsautor George R. R. Martin, auf dessen Romanen die Serie basiert, äußerte sich wie folgt zu den Vorwürfen: "Vergewaltigung und sexuelle Gewalt waren schon immer Teil eines jeden Krieges, von den Sumerern bis zum heutigen Tage. Sie in einer Geschichte über Krieg und Macht zu verschweigen wäre falsch und unehrlich." Die abschätzende Haltung gegenüber den weiblichen Charakteren der Serie ist in den neusten Folgen besonders präsent. Nicht nur in den Dörfern des wilden Nordens, sondern auch im Palast von Königsmund werden die mächtigsten Frauen hinter verschlossenen Türen misshandelt. George R. R. Martin legt besonderen Wert auf die Botschaft seiner Bücher, "dass der wahre Horror der menschlichen Geschichte nicht von Orks oder dunklen Lords herrührt, sondern eben von uns selbst." Die aktuellen Folgen "Game Of Thrones" laufen derzeit immer montags im Originalton auf Sky Anytime. Ab dem 2. Juni startet die synchronisierte vierte Staffel.[inlineteaser:44609:gallery_content]

Zwei Personen sitzen in einem stylischen Wohnzimmer, der LG OLED TV G5 2025 hängt wie ein Gemälde an der Wand. - Foto: © 2009-2025 LG Electronics
TV Geräte & Smart-TVs
LG OLED G5 2025: Dieser 4K-OLED-AI-TV ist einfach genial – so wie dieser 1.100-Euro-Rabatt!

Bild-schön und schlau wie Sherlock! Der LG OLED55G59LS hängt wie ein 55-Zoll-Kunstwerk an der Wand und macht jeden Film zum Blockbuster-Erlebnis. Mit diesem Gallery-Design wird dein Wohnzimmer zur Galerie – und dein Fernsehabend zum Event des Jahres!

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Harte Konkurrenz für Switch 2 & Co.? | Alles zu Release, Preis, Leistung!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.

Entertainer Stefan Raab bei Let’s Dance in Köln.  - Foto: Imago/ Panama Pictures
Comedy
„Raab & Bully“: RTL zeigt heute das Mega-Livespektakel mit 250.000 Euro Preisgeld

Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig feiern bei RTL ein spektakuläres TV-Comeback – und stellen sich in ihrer neuen Show „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ einer ganz besonderen Herausforderung.

Yvonne und mich schauen verstört in die Ferne. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
Nächster GZSZ-Star verabschiedet sich in längere Auszeit

Tschüss, GZSZ? Ein Fanliebling verkündet nun bei Instagram eine längere Drehpause.

Brenda Brinkmann trägt offene Haare und ein Top im Zebra-Look. - Foto: Joyn / Michael de Boer
Villa der Versuchung
Nach „Villa der Versuchung“: TV‑Verbot für Brenda Brinkmann?

Drama, Tränen und ein möglicher Karriere-Kollaps! Brenda Brinkmann sorgt in der „Villa der Versuchung“ für Unmut. Und auch die Zuschauer haben jetzt die Nase voll ...

Charlie schaut genervt, während Milan ihr ans Knie fasst. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Ausstieg von Vitali Huk! Milan verschwindet mit einem Knall aus Essen

Bei „Alles was zählt“ ist der Zeitpunkt des Abschiedes für Milan gekommen. Doch er geht nicht ohne Drama.