Serien-News

„Harry Potter“-Serie: Das sagt Daniel Radcliffe zu seiner Rolle im Reboot

„Harry Potter“ wird zur Serie. Der Inhalt und Details zum Cast sind auch schon bekannt - aber was ist mit Serienstar Daniel Radcliffe?

„The Last of Us“-Studio will „Harry Potter“ Serie rausbringen
Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger in „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“. Foto: IMAGO / Ronald Grant

Update vom 06.07.2023:

Natürlich fragen sich viele Fans, wie es um die alte Garde der Filme steht - immerhin gibt es Möglichkeiten für Cameos oder Ähnliches, um Daniel Radcliffe, Emma Watson oder Rupert Grint wieder in die magische Welt zu bringen. Der ehemalige Hauptdarsteller hat dies jedoch nun abgelehnt. Im Gespräch mit ComicBook.com sagte er: „Soweit ich weiß, versuchen sie einen Neuanfang, und ich bin sicher, dass derjenige, der die Serie macht, dem Ganzen seinen eigenen Stempel aufdrücken und wahrscheinlich nicht herausfinden will, wie man den alten Harry dazu bringt, irgendwo aufzutauchen. Ich strebe das also definitiv nicht an. Aber ich wünsche ihnen natürlich alles Glück der Welt, und ich freue mich sehr darauf, dass die Fackel weitergereicht wird. Aber ich glaube nicht, dass es mich braucht, um sie physisch weiterzugeben." Radcliffe wird also wohl keine Rolle beim Reboot spielen.

Original-Meldung vom 13.04.2023:

Das „Harry Potter“-Universum hat bereits mit seinen Büchern Millionen von Fans in seinen Bann gezogen. Als die Geschichte schließlich verfilmt wurde, wurde die Geschichte von J.K. Rowling endgültig legendär. Harry, Hermine und Ron sind zu einem weltweiten Kult geworden und aus dem Leben einiger Fans nicht mehr wegzudenken. 

Als 2011 der letzte Teil der Saga veröffentlicht wurde, ging eine Ära zu Ende - das eine oder andere Fanherz wurde definitiv gebrochen. Überall auf der Welt sind Menschen, die in den 90ern geboren wurden, mit der Zauberer-Geschichte aufgewachsen, und auch heute noch begleitet sie die Kindheit vieler Anhänger weltweit. „Harry Potter“ wird gewissermaßen von Generation zu Generation weitergegeben.

„Harry Potter“ bald als Serie geplant

Als 2016 der erste Teil von „Phantastische Tierwesen“ weltweit in den Kinos erschienen ist, kamen die Fans dem „Harry Potter“-Universum wieder ein Stück näher. Dennoch war es nicht mit der ursprünglichen Geschichte zu vergleichen. Auch wenn J. K. Rowling das Buch „Phantastische Tierwesen“ geschrieben hat, spielt es nicht in England, sondern in den USA. Und die Geschichte dreht sich auch nicht um eine Zauberer-Schule, sondern um den erwachsenen Newt Scamander und seine außergewöhnliche Liebe zu fantastischen Tiergestalten. Dass die folgenden zwei Filme nicht sonderlich erfolgreich waren, spricht Bände.

Doch diese Nachricht dürfte Hogwarts-Fans jetzt besonders freuen! Wie zahlreiche Medien bereits vor Wochen berichten, arbeitet der Streaming-Dienst HBO Max an einer Serie über die Welt der Zauberer, nun ist der Deal mit Warner Bros. Discovery in trockenen Tüchern. Das verkündete das Unternehmen am Mittwoch (12. April 2023).

Die Laufzeit der Serie ist auf sage und schreibe zehn Jahre ausgelegt und soll auf allen sieben Büchern basieren. Die Darsteller:innen, die Fans aus den Filmen bekannt ist, werden nicht zurückkehren, stattdessen erwartet uns eine komplette Neubesetzung. „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling soll als ausführende Produzentin agieren. „Ich freue mich darauf, Teil dieser neuen Adaption zu sein, die einen Grad an Tiefe und Detailreichtum ermöglicht, den nur eine lange Fernsehserie bieten kann“, teilte sie mit. 

„Harry Potter“-Serie: Darum soll es gehen

Wer die siebenteilige Reihe aus der Feder von J.K. Rowling gelesen hat, kann erahnen, um was es gehen wird. Die Serie dürfte mit den dramatischen Umständen von Harrys Geburt starten, dann seine Kindheit bei den Dursleys abbilden und dann seine Abenteuer in Hogwarts zeigen. Wann der Dreh zur Serie konkret startet, ist noch nicht bekannt. Ausgestrahlt werden soll sie zumindest in den USA auf „Max“, dem Streamingdienst von Warner Bros Discovery.

Auch interessant:

Schon vor einigen Wochen machten Gerüchte über eine "Harry Potter"-Serie die Runde. Damals war spekuliert worden, dass HBO das Playstationspiel "Hogwarts Legacy" ähnlich wie bei „The Last of Us“ verfilmen will. 

„Harry Potter“-Theaterstück als Film

2016 war generell ein großes „Harry Potter“-Jahr. Neben „Phantastische Tierwesen” feierte auch das Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind” in London Premiere. Auch hier wurden Stimmen laut, dass die Geschichte, die 19 Jahre nach dem Ende der Schlacht von Hogwarts spielt, verfilmt werden soll. 

Warner Bros. CEO David Zaslav hatte bereits Ende 2022 angedeutet, dass es an der Zeit sei, das Universum auf die große Leinwand zu bringen. Bei der DC-Figur Superman und den "Herr der Ringe"-Filmen hat er sein Wort gehalten. Es könnte also sein, dass das Stück ebenfalls auf die Kinoleinwände gebracht wird.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss handeln!

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Elfi, Will, Mike, Jonathan und  Argyle in einer Szene aus der vierten Staffel Stranger Things. - Foto:  IMAGO / Picturelux
Stranger Things
„Stranger Things: Tales from '85“: Alle Infos zum Spin-off

Fans von „Stranger Things“ warten gespannt auf die letzte Staffel der Netflix-Serie. Und danach heißt es noch nicht Abschied nehmen aus Hawkins: Es gibt erste Infos zu einer animierten Spin-off-Serie.

Victor, Addison, Zed und Nova stehen nebeneinander und blicken mit einem traurigen Blick nach vorne.  - Foto: Disney
Streaming-News
Neu auf Disney+: Alle Serien und Film-Highlights im Juli 2025

Von „Transformers“ bis „Zombies“ – der Juli hat bei Disney+ so einiges zu bieten. Alle Serien- und Filmhighlights gibt es hier für euch im Überblick!