Fernsehen

GZSZ: Olivia Marei reagiert deutlich auf die Kritik an Tonis Schicksal

Aktuell leidet Toni in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ unter Medikamentenabhängigkeit. Olivia Marei ist froh, diese Geschichte spielen zu dürfen.

GZSZ Toni und Erik im Bett
Toni (Olivia Marei) wünscht sich in ihrer Verzweiflung zu Erik (Patrick Heinrich) zurück. Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Toni (Olivia Marei) hat auf dem Kollekiez aktuell nicht wirklich viel zu lachen. Weihnachten verbrachte sie allein in einem Hotel, von physischen und mentalen Leiden geplagt.

Zuletzt sahen wir in der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, dass der kalte Entzug, wie von Philip (Jörn Schlönvoigt) vorausgesagt, nicht wirklich der Königsweg war, um gegen ihre Medikamentensucht anzukämpfen.

Ganz im Gegenteil: In ihrer Verzweiflung besorgte sich Toni neuen Stoff bei einem Dealer im Park, wovon Alicia (Josefin Bressel), der sich die Polizistin anvertraut hatte, natürlich nichts ahnt.

GZSZ-Fans bezüglich Tonis Sucht zwiegespalten

Wie Schauspielerin Olivia Marei auf Instagram berichtet, kommt der Handlungsstrang allerdings nicht bei jedem Fan der Kultserie gut an. „Es gibt sicherlich einige Menschen, die zur Zeit GZSZ gucken, und sich bei Tonis Geschichte um die Medikamentensucht und den Entzug denken, ‚Och, das zieht sich ja wie Kaugummi,‘ oder genervt sind und hoffen, dass es bald vorbei ist“, erzählt sie.

Sie selbst sieht das ganz anders. „Ich finde es super, dass GZSZ zeigt, dass ein kalter Entzug ohne medizinische Betreuung oft erfolglos ist und sogar gesundheitliche Schäden verursachen kann“, so Marei. Es sei gerade gut, dass der Handlungsstrang sich in die Länge zieht. „Denn so ist es nun mal im echten Leben. Da können sich solche Süchte jahrzehntelang ziehen, und keiner bekommt es mit. Deswegen ich bin immer noch sehr, sehr glücklich, diese Geschichte spielen zu dürfen.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

GZSZ-Star Olivia Marei macht auf Beratungsstellen aufmerksam

GZSZ: Olivia Marei, Comeback
Olivia Marei steht voll hinter Tonis Geschichte. Foto: RTL / Pascal Bünning

Ihr Engagement rund um das Thema Suchtprävention endet allerdings nicht mit Tonis Geschichte. Am 16. Januar wird Olivia Marei zusammen mit Burkhard Blienert, dem Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen die Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. in Potsdam besuchen, um weiterhin auf Hilfsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.

„Außerdem planen wir am Abend des 15. Januar“ ein Instagra-Live, an dem unter anderem Andrea Hardeling, die Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle teilnimmt, um mögliche Fragen der GZSZ-Community zu der Sucht-Thematik zu beantworten“, so die Schauspielerin in einer RTL-Pressemitteilung.

„Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass es wirklich Hilfe gibt, und dass es normal ist, sich Hilfe zu holen“, ergänzte Marei kürzlich im offiziellen GZSZ-Podcast.

Demnächst wird die Sucht Toni in der Serie übrigens in eine richtig schlimme Situation bringen. Seid gespannt!

* Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!

Daniel Küblböck tanzend und im Blumen-Anzug bei der Kostümprobe für DSDS, Staffel 1 im Jahr 2003 in Köln - Foto:  IMAGO / United Archives
Daniel Küblböck
Daniel Küblböck/Lana Kaiser wäre jetzt 40: RTL gedenkt DSDS-Phänomen

Die neue ARD-Dokumentation über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt für Gänsehaut-Momente. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag reagierte auch DSDS mit einem Video, das im Netz viral geht.