Serien-News

GZSZ: Nach Absetzung – RTL hat verraten, wie es weitergeht!

Nach dem überraschende Aus hat RTL Neuigkeiten für die GZSZ-Fans.

GZSZ: Gerner und Matilda
Wolfgang Bahro ist der erste Gast im neuen GZSZ-Format. Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Vergangene Woche mussten sich GZSZ-Fans von dem offiziellen Podcast zur Serie verabschieden. Nach über fünf Jahren die Reihe bei RTL+ abgesetzt. In der letzten Folge am 11. April gab es mit Wolfgang Bahro noch einmal einen ganz besonderen Gast, jetzt ist endgültig Schluss.

Neues GZSZ-Format gestartet

Über die Gründe für das Aus schweigt RTL. Zunächst wurde spekuliert, dass das Format in der Produktion womöglich zu teuer gewesen sein könnte. Jetzt gibt es einen anderen möglichen Grund - und der ist deutlich positiver: Es gibt ein brandneues Format, das den Podcast ersetzen wird.



Jetzt wurde nämlich die neue Reihe "GZSZ-Bargeflüster" vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Deep Talk mit den Stars der Serie, der bei Punkt 8, Punkt 12, auf RTL.de und YouTube gezeigt wird. RTL-Reporterin Lena Janssen führt Gespräche mit den Gesichtern der Dailysoap und entlockt ihnen einige private Details und natürlich Geheimnisse vom Set.

Wolfgang Bahro spricht offen über schwierige Zeit in seinem Leben

Den Anfang macht Urgestein Wolfgang Bahro, der in der ersten Episode über das Drama um seine Rolle Jo Gerner und die Demenz-Geschichte spricht. Er sei froh, dass die Story nun zu Ende sei, denn der Schauspieler habe durch die Demenz-Erkrankung seines Vaters einen persönlichen Bezug zu dem Thema.

Auch interessant:

"Als ich das erste Mal das Skript gelesen habe, habe ich gedacht: ‘Oh Mann, ich möchte das jetzt nicht noch mal alles durchleben.’ Es berührt einen, weil es immer wieder Bilder wachruft, die im Gedächtnis sind und wo man sich dran erinnert und diese Situation noch mal durchleben muss", so der TV-Star.

Im Hinblick auf sein eigenes Leben freue sich Wolfgang Bahro darauf, noch viel zu erleben. "Das Leben ist so vielschichtig und solange ich nicht alle Länder gesehen habe oder auch bestimmte Sachen gesehen habe, muss ich ja noch am Leben bleiben, um mir das anzugucken“, so der 64-Jährige.

Tom der Lizard drückt wiederholt aufs Eidechsen-Emoji eines Smartphones erobert damit der „Lizard Lizard Lizard“-Sound zu hören ist. - Foto: © 1986-2025 Disney-Pixar / Kollage: TVMovie / PR
Streaming-News
„Lizard Lizard Lizard“ erobert TikTok und Instagram: Pixar-Clip geht viral!

Aus der Post-Credits-Scene eines Pixar-Films wird ein 78.000-Video-Hype. Weißt du eigentlich, dass die Eidechse einen Namen hat und aus welchem Film die Szene stammt?

Die Kandidaten von Love Island VIP 2025 posieren  - Foto: RTLZWEI
Love Island
„Love Island VIP“: Keine Chance bei Wunsch-Kandidatin? Paarungszeremonie sorgt für Frust

Kaum sind die ersten Kandidaten in die Villa eingezogen, steht die erste Paarungszeremonie an. Doch die sorgt für Frust ...

Der junge James Bond schaut in Richtung Kamera in First Light - Foto: IO Interactive
Games
007: First Light Preview: Wenn die „Hitman“-DNA auf „Uncharted“ trifft

In den ersten Spielszenen erinnert uns „007: First Light“ an eine Mischung aus „Uncharted“ & „Hitman“. Doch gut durchgeschüttelt könnte das ein starker Mix werden!

Yasin und Samira bei einem Event - Foto: IMAGO / BOBO
Love Island
„Love Island“-Paar Samira & Yasin: Ehe-Aus! Er gesteht offen „Ich bin ein Arschloch“

Yasin und Samira Cilingir waren DAS TV-Traumpaar – jetzt bestätigt er öffentlich die Scheidung. Was er über das Ehe-Aus, seine Kinder und Pietro Lombardi verrät, erfährst du hier.

Jenna Ortega als Wednesday Addams. - Foto: Helen Sloan/Netflix © 2025
Wednesday
„Wednesday“, Staffel 2: Ende erklärt & offene Fragen beantwortet

Nach dem spannungsgeladenen Finale der 2. Staffel von „Wednesday“ blieben viele Fragen ungeklärt. Hier folgen die Antworten!

Eine junge Frau mit langen dunklen Haaren (Mia Tomlinson als Judy Warren) steht in einem dunklen Raum. Sie hält eine Taschenlampe, ihr Gesicht wirkt angespannt und erschrocken, während das Licht den Raum erhellt. - Foto: © 2025 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.
Kino-News
So privat wird „Conjuring 4“: DAS ist für Michael Chaves: „der ultimative Horror“

„Conjuring 4“ schockt anders als erwartet: Im letzten Kapitel trifft übernatürlicher Grusel auf die größte Angst aller Eltern. Regisseur Michael Chaves erklärt im Interview, warum realer Horror diesmal die Hauptrolle spielt.