Serien-News

Grimms Märchen kommen zu Netflix – in abgefahrener Anime-Form!

Die Märchen der Gebrüder Grimm sind weltweit bekannt. Das erkennt man auch daran, dass nun eine Serie rund um Neuinterpretationen zu Netflix kommt – als japanische Anime-Show „The Grimm Variations“.

Grimms Märchen kommen zu Netflix – in abgefahrener Anime-Form!
So sahen die Gebrüder Grimm vermutlich nicht aus Foto: Netflix

Die Gebrüder Grimm haben zu ihren Lebzeiten diverse Geschichten, Mythen und Sagen gesammelt und verschriftlicht. Heutzutage gelten diese Aufzeichnungen als älteste Variante von vielen berühmten Märchen, wie „Rapunzel“ oder „Dornröschen“. Während es unzählige Adaptionen und Neuinterpretationen gibt, sind die bekanntesten wohl die Disney-Filme, gerade aus der frühen Zeit des Mäusestudios. Wer nur diese Versionen kennt, wird bei „The Grimm Variations“ auf Netflix vermutlich sein blaues Wunder erleben.

„The Grimm Variations“: Trailer zum neuen Netflix-Anime

Denn die Anime-Serie orientiert sich scheinbar eher an den düsteren Originalen und gibt denen einen ganz eigenen Horror- oder Science-FIction-Anime-Touch. Grundlage für die Geschichte sind Jacob und Wilhelm Grimm, die ihrer kleinen Schwester Charlotte regelmäßig Märchen erzählen. Doch diese ist nicht überzeugt davon, dass alle Figuren glücklich bis ans Ende aller Tage leben. Wie die bekannten Geschichten in ihrem Kopf aussehen werden, könnt ihr im ersten Trailer sehen:

Video Platzhalter
Video: Netflix

„The Grimm Variations“: Diese Märchen wurden umgesetzt

In insgesamt sechs Folgen bekommen berühmte Märchen einen Anime-Überzug. Diese sind:

  • Folge 1: Cinderella / Aschenputtel
  • Folge 2: Rotkäppchen
  • Folge 3: Hänsel & Gretel
  • Folge 4: Die Wichtelmänner
  • Folge 5: Die Bremer Stadtmusikanten
  • Folge 6: Der Rattenfänger von Hameln

Die Figuren-Designs stammen von dem Künstlerinnen-Kollektiv CLAMP, die bereits Klassiker wie „Code Geass“, „Magic Knight Rayearth“ oder „Card Captor Sakura“ geschrieben haben. Produziert wurde „The Grimm Variations“ von WIT Studio, die sich mit den ersten Staffeln von „Attack on Titan“ und „Vinland Saga“ einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Die sechs Episoden werden ab dem 17. April auf Netflix verfügbar sein.

*Affiliate-Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.