Grimms Märchen kommen zu Netflix – in abgefahrener Anime-Form!
Die Märchen der Gebrüder Grimm sind weltweit bekannt. Das erkennt man auch daran, dass nun eine Serie rund um Neuinterpretationen zu Netflix kommt – als japanische Anime-Show „The Grimm Variations“.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Die Gebrüder Grimm haben zu ihren Lebzeiten diverse Geschichten, Mythen und Sagen gesammelt und verschriftlicht. Heutzutage gelten diese Aufzeichnungen als älteste Variante von vielen berühmten Märchen, wie „Rapunzel“ oder „Dornröschen“. Während es unzählige Adaptionen und Neuinterpretationen gibt, sind die bekanntesten wohl die Disney-Filme, gerade aus der frühen Zeit des Mäusestudios. Wer nur diese Versionen kennt, wird bei „The Grimm Variations“ auf Netflix vermutlich sein blaues Wunder erleben.
„The Grimm Variations“: Trailer zum neuen Netflix-Anime
Denn die Anime-Serie orientiert sich scheinbar eher an den düsteren Originalen und gibt denen einen ganz eigenen Horror- oder Science-FIction-Anime-Touch. Grundlage für die Geschichte sind Jacob und Wilhelm Grimm, die ihrer kleinen Schwester Charlotte regelmäßig Märchen erzählen. Doch diese ist nicht überzeugt davon, dass alle Figuren glücklich bis ans Ende aller Tage leben. Wie die bekannten Geschichten in ihrem Kopf aussehen werden, könnt ihr im ersten Trailer sehen:

„The Grimm Variations“: Diese Märchen wurden umgesetzt
In insgesamt sechs Folgen bekommen berühmte Märchen einen Anime-Überzug. Diese sind:
- Folge 1: Cinderella / Aschenputtel
- Folge 2: Rotkäppchen
- Folge 3: Hänsel & Gretel
- Folge 4: Die Wichtelmänner
- Folge 5: Die Bremer Stadtmusikanten
- Folge 6: Der Rattenfänger von Hameln
Die Figuren-Designs stammen von dem Künstlerinnen-Kollektiv CLAMP, die bereits Klassiker wie „Code Geass“, „Magic Knight Rayearth“ oder „Card Captor Sakura“ geschrieben haben. Produziert wurde „The Grimm Variations“ von WIT Studio, die sich mit den ersten Staffeln von „Attack on Titan“ und „Vinland Saga“ einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Die sechs Episoden werden ab dem 17. April auf Netflix verfügbar sein.
*Affiliate-Link