Serien-News

Grimms Märchen kommen zu Netflix – in abgefahrener Anime-Form!

Die Märchen der Gebrüder Grimm sind weltweit bekannt. Das erkennt man auch daran, dass nun eine Serie rund um Neuinterpretationen zu Netflix kommt – als japanische Anime-Show „The Grimm Variations“.

Grimms Märchen kommen zu Netflix – in abgefahrener Anime-Form!
So sahen die Gebrüder Grimm vermutlich nicht aus Foto: Netflix

Die Gebrüder Grimm haben zu ihren Lebzeiten diverse Geschichten, Mythen und Sagen gesammelt und verschriftlicht. Heutzutage gelten diese Aufzeichnungen als älteste Variante von vielen berühmten Märchen, wie „Rapunzel“ oder „Dornröschen“. Während es unzählige Adaptionen und Neuinterpretationen gibt, sind die bekanntesten wohl die Disney-Filme, gerade aus der frühen Zeit des Mäusestudios. Wer nur diese Versionen kennt, wird bei „The Grimm Variations“ auf Netflix vermutlich sein blaues Wunder erleben.

„The Grimm Variations“: Trailer zum neuen Netflix-Anime

Denn die Anime-Serie orientiert sich scheinbar eher an den düsteren Originalen und gibt denen einen ganz eigenen Horror- oder Science-FIction-Anime-Touch. Grundlage für die Geschichte sind Jacob und Wilhelm Grimm, die ihrer kleinen Schwester Charlotte regelmäßig Märchen erzählen. Doch diese ist nicht überzeugt davon, dass alle Figuren glücklich bis ans Ende aller Tage leben. Wie die bekannten Geschichten in ihrem Kopf aussehen werden, könnt ihr im ersten Trailer sehen:

Video Platzhalter
Video: Netflix

„The Grimm Variations“: Diese Märchen wurden umgesetzt

In insgesamt sechs Folgen bekommen berühmte Märchen einen Anime-Überzug. Diese sind:

  • Folge 1: Cinderella / Aschenputtel
  • Folge 2: Rotkäppchen
  • Folge 3: Hänsel & Gretel
  • Folge 4: Die Wichtelmänner
  • Folge 5: Die Bremer Stadtmusikanten
  • Folge 6: Der Rattenfänger von Hameln

Die Figuren-Designs stammen von dem Künstlerinnen-Kollektiv CLAMP, die bereits Klassiker wie „Code Geass“, „Magic Knight Rayearth“ oder „Card Captor Sakura“ geschrieben haben. Produziert wurde „The Grimm Variations“ von WIT Studio, die sich mit den ersten Staffeln von „Attack on Titan“ und „Vinland Saga“ einen hervorragenden Ruf erarbeitet haben. Die sechs Episoden werden ab dem 17. April auf Netflix verfügbar sein.

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...