Stars

„Grey’s Anatomy“-Star Jack Axelrod ist tot

Der US-amerikanische Schauspieler Jack Axelrod ist vor mehreren Wochen unbemerkt verstorben.

Jack Axelrod
„Grey’s Anatomy“-Star Jack Axelrod ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Foto: Getty Images

Gegenüber The Hollywood Reporter und Entertainment Weekly bestätigte seine Managerin Jennifer Garland, dass er am 28. November in Los Angeles eines natürlichen Todes gestorben ist. „Ich hatte das Vergnügen, in seinen letzten Jahren viel Zeit mit ihm zu verbringen, da er keine unmittelbare Familie hatte“, sagte Garland in einer Erklärung gegenüber Entertainment Weekly. „Wir haben viel Zeit im Freien verbracht, wo Jack es liebte, Skizzen zu zeichnen, Nachrichtenartikel zu lesen und Shakespeare-Sonette zu rezitieren.“

Schauspieler Jack Axelrod war auch Architekt

Jack Axelrod, der vor allem durch seine Rollen in „General Hospital“ und „Grey's Anatomy“ bekannt ist, begann mit Schauspielkursen an der University of California, Berkeley, bevor er laut seinem Profil auf „IMDB“ Architekt in Washington wurde. Seine Leidenschaft für die Schauspielerei brachte ihn dazu, anschließend einen sechsjährigen Kurs bei der deutschen Dozentin Uta Hagen an der Schauspielschule Herbert Berghof Studio in New York City zu belegen.

Nach seinem Abschluss übernahm Axelrod Schauspielrollen in verschiedenen Theatern und arbeitete nebenbei weiterhin als Architekt (IMDB). Seinen großen Durchbruch gelang ihm mit der Hauptrolle in dem Woody-Allen-Film Bananas von 1971.

Jack Axelrod hat an zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt

Im Laufe seiner Karriere spielte Axelrod in zahlreichen Fernsehserien und Filmen mit. Unter anderem erhielt er eine wiederkehrende Rolle in „General Hospital“ als Mafiaboss Victor Jerome. Vielen dürfte er vor allem durch „Grey's Anatomy“ bekannt vorkommen - wo er einen komatösen älteren Patienten namens Charlie Yost spielte - und in „My Name Is Earl“ als der Electrolarynx Guy. Darüber hinaus hatte Axelrod Gastauftritte in einer langen Liste von Serien wie „Dallas“, „Dynasty“, „Boy Meets World“, „Murphy Brown“, „Alias,“ „Frasier“, „It's Always Sunny in Philadelphia“, „Scrubs“, „Private Practice“, „Dexter“ und „Shameless“.

Er spielte auch in mehreren Filmen mit, darunter „Hancock“ (2008), „Labor Pains“ (2009), „Little Fockers“ (2010), „Fred & Vinnie“ (2011), „Super 8“ (2011) und „Transformers: Dark of the Moon“ (2011).

DJI hat einen Stand auf der IFA. Zeigt das Unternehmen neben etablierten Drohnen-Highlights auch die neue DJI Mini 5 Pro? - Foto: © 2025 DJI
Technik
DJI-Neuheiten auf der IFA: Mini 5 Pro mit 1-Zoll-Sensor im Anflug?

DJI könnte frischen Wind auf die IFA bringen. Hat der Drohnen-Profi für Berlin einen echten Knaller im Gepäck? Anfang September zeigt der Weltmarktführer seine komplette aktuelle Produktpalette – und hat womöglich spektakuläre Neuheiten mit Highlight-Potential.

GZSZ-Szene: Matilda blickt auf Julian, der verwirrt in die Ferne blickt - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Drama um Jo Gerner – jetzt steht alles auf dem Spiel

Gerade erst scheinen Matilda und Julian wieder an einem Strang zu ziehen, da bahnt sich bei GZSZ ein neues Drama an ...

Ein Mann mit Brille steht vor einem Bildschirm, auf dem das Netflix-Logo zu sehen ist und starrt auf sein Handy - Foto:  IMAGO / NurPhoto
Netflix
Hammer Netflix-Leistung, die dir als Abonnent verwehrt bleibt – es sei denn, du zahlst

Netflix hat sich eine Neuerung einfallen lassen, die bei vielen Fans für Herzklopfen sorgt, doch deutsche Fans schauen wohl in die Röhre – es sei denn, sie nehmen einen gehörigen Batzen Geld in die Hand.

Ein Raumfahrer und ein kleines blondes Mädchen sitzen auf einer Raumstation nebeneinander - Foto: Capcom
Games
„Pragmata“ angespielt: Hackt euch dieses Spiel lieber mal in eure Wunschliste!

Nach vielen Verschiebungen zeigt sich „Pragmata“ endlich wieder und war eine der großen Überraschungen der Gamescom 2025. Besonders das intuitive Action-Hacking-System und die ungewöhnliche Duo-Dynamik sorgen für frischen Wind im Genre!

Die Guinness-Erben Ben (Fionn OShea), Edward (Louis Partridge), Arthur (Anthony Boyle) und Anne (Emily Fairn) in „House of Guinness“. - Foto: Ben Blackall/Netflix
Netflix-Serie
„House of Guinness“: Trailer & die wahre Geschichte der Guinness-Familie

Wer waren die Guinness-Erben wirklich? Welches Familienmitglied ist der echte Guinness-Gründer? Lese hier die wahre Geschichte zur Serie „House of Guinness“.

Patrizia schaut zu Maurizio, der gerade eine Zeitung liest - Foto: Universal
Streaming-News
Prime Video im September 2025: Alle neuen Serien und Filme!

Von „Gen V“ bis zu „House of Gucci“ – die Serien- und Filmhighlights bei Amazon Prime Video im September 2025 gibt es hier für euch im Überblick!