Fernsehen

Goodbye „SchleFaZ“: Tele 5 beendet Trashfilmreihe mit Kalkofe und Rütten

Zehn Jahre lang moderierten Oliver Kalkofe und Peter Rütten „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ – nun verabschiedet sich der Sender von dem Format. Doch es gibt noch Hoffnung…

Kalkofe Rütten Schlefaz Tele 5
Seit 2013 Seite an Seite: Oliver Kalkofe und Peter Rütten

Immer wieder freitags freuen sich Zuschauer*innen des deutschen Fernsehens auf „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ – besser bekannt unter der Abkürzung „SchleFaZ“ und moderiert von Peter Rütten und Oliver Kalkofe.

Darin kommentieren die beiden pointiert Filme, die – sagen wir mal – nicht unbedingt für ihre Hochwertigkeit und Qualität bekannt sind.

TV-Sender Tele 5 verabschiedet sich von „SchleFaZ“

Seit 2013 ist die Sendung fester Bestandteil des Freitagabendprogramms auf Tele 5. Damit soll nun aber Schluss sein. Wie Marion Rathmann, Programmchefin bei Warner Bros. Discovery Deutschland, verriet, wird das Format in Zukunft kein Teil des Senders mehr sein. Sie sagte: „Wir bedanken uns herzlich bei Oliver Kalkofe, Peter Rütten und allen, die in den vergangenen elf Jahren an der Produktion der mehr als 160 schlechtesten Filme aller Zeiten beteiligt waren. Ihre Leidenschaft, ihr Elan, ihre Akribie und Liebe zum Format haben #SchleFaZ zu dem gemacht, was es heute ist: ein echter TV-Kult.“

Man wolle in Zukunft mehr auf die Warner Bros Filme und Serien zurückgreifen. Auf Tele 5 laufe daher von nun an eher ein Mix „aus legendären Klassikern, Top-Blockbustern und erstklassigen Serien“, wie der Sender verlauten ließ.

Aktuell kommt es zu großen Umstrukturierungen im deutschen Fernsehen. Viele Sender trennen sich gerade von Formaten – so auch der Sender Tele 5, der seit 2020 zum Konzern Discovery gehört.

Aber auch im ZDF und bei ARD tut sich gerade viel: So wurden unter anderem einige Tatort-Teams gekündigt und das Format „Leute heute“ aus dem Programm genommen.

Auch interessant:

Die letzten „SchleFaZ“-Sende-Termine auf Tele 5:

Noch bis zum 27. Oktober läuft am Freitagabend die Jubiläumsstaffel „SchleFaZ“, bis es dann am 1. Dezember mit der Adventsstaffel weitergeht. Am 31. Dezember – Silvester – wird dann aber endgültig die letzte Folge auf Tele 5 ausgestrahlt.

Freitag, 29. September: #SchleFaZ: IM REICH DER AMAZONEN

Freitag, 6. Oktober: #SchleFaZ: DOLLMAN VS DEMONIC TOYS

Freitag, 13. Oktober: #SchleFaZ: DEATHSPORT

Freitag, 20. Oktober: #SchleFaZ: BEAST YOU!

Freitag, 27. Oktober: #SchleFaZ: YETI

Freitag, 1. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Freitag, 8. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Freitag, 15. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Freitag, 22. Dezember: #SchleFaZ: Adventsstaffel

Sonntag, 31. Dezember 2023: „Good-Bye #SchleFaZ“

Hoffnungsschimmer: Neuer Sendeplatz für „SchleFaZ“ mit Kalkofe und Rütten

Den Mut verlieren sollten Fans des Formats aber noch nicht – denn wir Kalkofe und Rütten in einem gemeinsamen Statement verkündeten, könnte es doch noch Hoffnung für „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ geben. „Unseren wunderbaren Fans sei versprochen: Das schmucke Schlachtschiff ‚SchleFaZ‘ wird trotz allem nicht untergehen, sondern nach einem neuen Heimathafen suchen und weiter live auf der Bühne die Welt des schlechten Films umsegeln. You Can’t Stop the ‚SchleFaZ‘!“

Dann bleiben wir mal gespannt…

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.

Verona Pooth schaut bei Villa der Versuchung in die Kamera und grinst - Foto: Sat.1 / Joyn
Reality-TV
„Villa der Versuchung“: Folge 2 jetzt gratis im TV & Stream schauen – Wann kommt Folge 3?

Die neue Reality-Show „Villa der Versuchung“ geht weiter: Wo ihr Folge 2 im Stream & TV schauen könnt und ab wann Folge 3 zur Verfügung steht, erfahrt ihr hier!