Goodbye Deutschland

„Goodbye Deutschland“-Stars Caro & Andreas Robens: Betrug! Das steckt dahinter

Ein vermeintlicher Traum-Jeep wurde für Caro und Andreas Robens zum Albtraum: Die „Goodbye Deutschland“-Legenden wurden eiskalt abgezockt!

Caro und Andreas Robens schauen in die Ferne
Caro und Andreas Robens sind auf Betrüger reingefallen. Foto: IMAGO / nicepix.world

Sie wollten sich lediglich ein neues Auto gönnen – stattdessen wurden sie um ganze 12.000 Euro betrogen! Caro und Andreas Robens, die Kult-Auswanderer aus der VOX-Doku „Goodbye Deutschland“, sind offenbar auf eine besonders perfide Betrugsmasche hereingefallen.

Wie das Paar gegenüber dem „Mallorca Magazin“ schildert, wollten sie dringend ein Fahrzeug, da ihr bisheriger Wagen mit einem Motorschaden in der Werkstatt steht. Im Internet fanden sie ein verlockendes Angebot: Ein Jeep Wrangler, angeboten von einem vermeintlich seriösen Autohaus in Madrid.

Erst lief alles nach Plan – dann folgte der Schock

Der Deal wirkte zunächst absolut vertrauenswürdig: Offizielle Rechnungen, die Steuernummer des Unternehmens und ein Konto auf den Namen der Firma wurden bereitgestellt. Caro und Andreas unterschrieben den Kaufvertrag am 16. April. Die Freude über den neuen Jeep war groß – doch sie sollte nicht lange anhalten.

Kurz nach dem Kauf wurde es merkwürdig: Zuerst hieß es, der Transporteur sei an Corona erkrankt. Dann sei der Wagen auf dem Weg kaputtgegangen. Immer wieder kam es zu neuen Ausreden, Verzögerungen und angeblichen technischen Problemen. Die Robens wurden zunehmend misstrauisch.

„Die kannten weder den Wagen noch den Verkäufer“

Als ihnen schließlich sogar angeboten wurde, vom Kauf zurückzutreten, schöpfte das Paar Hoffnung. Doch auch das Rücküberweisen des Geldes sollte sich als Lüge entpuppen. Nach mehreren weiteren Telefonaten rief Caro Robens selbst beim Autohaus in Madrid an – und erlebte dort den nächsten Schock. „Die kannten weder den Wagen noch den Verkäufer – und erst recht nicht mich“, berichtete sie der MZ. Die Unterlagen entpuppten sich später als hochprofessionell gefälscht.

Anzeige bei der Polizei – aber das Geld bleibt verschwunden

Die beiden Reality-TV-Stars erstatteten umgehend Anzeige bei der Guardia Civil, doch der Schaden ist bereits entstanden. Auch ihre Bank konnte den Transfer nicht mehr rückgängig machen. „Jetzt sind wir 12.000 Euro ärmer und immer noch ohne Auto“, zieht Caro ein ernüchterndes Fazit.

Ihren Traum von Mallorca möchten die beiden trotzdem nicht aufgeben, im Gegensatz zu einer anderen „Goodbye Deutschland“-Auswanderin.