Filme

Gladiator 3: Lucius als Michael Corleone? Ridley Scott vergleicht Fortsetzung mit „Der Pate“

„Gladiator 2“ hat bewiesen, dass ein Film selbst nach dem Tod aller Hauptfiguren fortgesetzt werden kann. Der nächste Teil ist bereits im Gespräch, und erneut soll Ridley Scott hinter der Kamera stehen.

Paul Mescal als Gladiator in Arena
Paul Mescal würde in Teil 3 als Lucius ganz Rom regieren Foto: xParamountxPicturesx

Mit seinen 86 Jahren denkt Ridley Scott noch lange nicht an den Ruhestand. Nach eigenen Angaben hat der „Alien“-Regisseur bereits drei weitere Projekte in Aussicht, als Nächstes kümmert er sich um ein Biopic über die Bee Gees.

Was danach kommt, bleibt noch Scotts Geheimnis, doch die Chancen stehen tatsächlich gut, dass sich unter seiner Aufsicht der Sand des Kolosseums noch einmal blutrot färbt.

„Gladiator 2“ entstand mit Fortsetzungs-Plänen

Denzel Washington in Gladiator 2
Wird in "Gladiator 3" nicht zurückkehren: Denzel Washington Foto: Paramount Pictures

Im Interview mit Entertainment Weekly erklärte Scott, dass er bereits über „Gladiator 3“ nachgedacht hat, auch wenn es noch keine konkreten Pläne gibt. „Gladiator 2“ endete jedenfalls bewusst damit, dass Lucius überlebt und fortan Rom regieren soll. „Es ist besser, wenn es einen Überlebenden gibt“, so Scott, der nach dem Tod von Russell Crowes Maximus in „Gladiator“ lange nach einer Möglichkeit suchte, die Geschichte dennoch fortzusetzen.

Im französischen Magazin Premiere ging Scott noch ein wenig mehr ins Detail:

„Das Ende von ‚Gladiator II‘ erinnert an ‚Der Pate‘: Michael Corleone findet sich in einem Job wieder, den er nicht wollte, und fragt sich: ‚Was soll ich jetzt tun, Vater?‘ Der nächste [Film] wird also von einem Mann handeln, der nicht dort sein will, wo er ist.“

Bleibt noch genug Zeit für „Gladiator 3“?

Video Platzhalter
Video: Paramount Pictures Germany

24 Jahre vergingen zwischen den ersten beiden „Gladiator“-Filmen – so viel Zeit bleibt Ridley Scott sicher nicht mehr. Fans der Reihe dürfen aber auf eine recht zeitnahe Fortsetzung hoffen, immerhin soll „Gladiator 3“ zeitlich wohl kurz nach dem 2. Teil ansetzen. Da Ridley Scott seine Filme recht zügig dreht und die Drehbücher von anderen schreiben lässt, wäre ein Drehstart im Jahr 2026 denkbar.

Ebenfalls interessant:

Dass Scott aber auch durchaus bereit ist, die von ihm begonnenen Franchises an andere Regisseure abzugeben, beweisen zahlreiche „Alien“-Fortsetzungen und „Blade Runner 2049“.

Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Die Hauptfiguren von „My Hero Academia“: Izuku, Shiragaki, Toga, Todoroki und Co.   - Foto: Bandai Namco
Anime
„My Hero Academia: All’s Justice“ angespielt – so kämpft sich das große Serienfinale!

Wir haben „My Hero Academia: All’s Justice“ auf der Gamescom angespielt. Wird das Spiel dem großen Finale des Animes gerecht?

Dennis Schröder im Basketball-EM  - Foto: IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Übertragung: Deutschland – Montenegro live im Stream & TV!

Heute startet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in die EM 2025. Wo ihr das Auftaktspiel gegen Montenegro live sehen können – alle Infos zu Übertragung, Uhrzeit und Sendern.

Szene aus Ich und die Walter Boys Staffel 2 mit Jackie und Alex - Foto: Netflix
Der Netflix-Hit geht weiter
„Ich und die Walter Boys“ Staffel 3: Alle Infos zur Fortsetzung

Gute Neuigkeiten für Fans von „Ich und die Walter Boys“: Die Dreharbeiten zu Staffel 3 der Netflix-Serie sind bereits in vollem Gange.

Zoë Kravitz und Austin Butler lachen. Sie berührt sanft seinen Arm. - Foto: IMAGO / KCS Presse
Kinofilme
„Caught Stealing“: Eine Katze, vier Millionen Dollar und ein Haufen Ärger

Eigentlich soll Hank Thompson nur auf die Katze seines Nachbarn aufpassen. Doch plötzlich steckt er mitten in einer gnadenlosen und brutalen Jagd durch die New Yorker Unterwelt, in der jede Minute zählt.

Laura Maria Rypa und Pietro Lombardi lächeln in die Kamera.  - Foto: IMAGO / Eventflash
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi & Laura Maria Rypa: Fans fassungslos über angebliche „Überreaktion“

Schon wieder Schluss – oder doch nicht? Nach der erneuten Trennung von Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa sorgt ein TV-Interview für Aufsehen.