Netflix

„Ginny & Georgia“ -Staffel 3: Schauspieler wollte kontroverse Szene nicht drehen!

Die dritte Staffel von „Ginny & Georgia“ sorgt für Diskussionen – auch unter den Schauspielern!

Georgia und Paul streiten sich in der neuen Staffel von Ginny und Georgia
Georgia und Paul streiten sich in der neuen Staffel von „Ginny und Georgia“. Foto: AMANDA MATLOVICH/NETFLIX

Was für eine Staffel! Die neuen Folgen der Netflix-Erfolgsserie „Ginny & Georgia“ haben es in sich. Auch über eine Woche nach Veröffentlichung befindet sich die Show noch immer in den Top Ten des Streaminganbieters. Kein Wunder, hat sich die Serie doch von einer leichten Feelgood-Serie zu einem tiefsinnigen, emotionalen Format entwickelt, das auch schwere Themen anspricht.

Scott Porter wollte Streit-Szene zwischen Paul und Georgia nicht drehen

Eines davon ist häusliche Gewalt. In Staffel 3 wird die Storyline noch einmal tiefgreifender angegangen, nachdem bereits in Staffel 2 offengelegt wurde, dass Georgia (Brianne Howey) von ihrem Ex-Freund Gil (Aaron Ashmore) missbraucht wurde. Doch nicht nur in dieser Beziehung rückt das Thema in den Vordergrund.

Georgias Ehemann Paul (Scott Porter) hat damit zu kämpfen, dass seine Frau ihn nicht nur belogen hat, sondern auch noch wegen eines Mordvorwurfs auf der Anklagebank sitzt. In einer Szene gegen Ende der Staffel entlädt sich seine Enttäuschung in einem Streit. Paul schlägt in der besagten Sequenz direkt über Georgias Kopf gegen die Wand – ein Wendepunkt für die ansonsten eher als Saubermann gezeichnete Rolle.

Die Szene ist derart eindringlich, dass auch die beteiligten Schauspieler zu kämpfen hatten – allen voran Paul-Darsteller Scott Porter. „Ich habe mich sehr dagegen gewehrt, gegen die Wand zu schlagen“, so der Mime gegenüber „US Weekly“. „Ich habe gesagt: Ich kann das nicht tun. Paul kann das nicht tun.“

Schließlich habe die Regisseurin der Serie, Sharon Lewis, ihm dabei geholfen, zu erkennen, dass Paul nicht aus Wut, sondern aus Enttäuschung handele.

Das wünscht sich Scott Porter für Staffel 4

Angesprochen auf die Reaktion der Zuschauer:innen betont Porter: „Die Leute sind ein wenig sauer auf Paul. Aber ich möchte, dass sich alle daran erinnern, dass jede einzelne Figur in unserer Serie Fehler hat, weil jeder Mensch auf dieser Erde Fehler hat.“

Auch bei Instagram äußert sich der Mime noch einmal zu der besagten Szene. „Dieser Tag war so hart. Aber er war auch schön und sicher und voller Unterstützung. Das sind Bri und Sharon (unsere Regisseurin) und ich in dem Moment, nachdem wir die Szene geschnitten hatten. Wunderschön eingefangen von unserer Fotografin am Set“, schreibt er zu einem Bild, auf dem sich die drei Beteiligten in den Armen liegen.

Wie geht es nun weiter? Eine vierte Staffel der Serie wurde bereits bestätigt. In Bezug auf Paul wünscht sich der Darsteller, dass man in den neuen Folgen die Widerstandsfähigkeit der Rolle zu sehen bekomme. „Wir haben gehört, wie gut er in seinem Job ist. Ich würde gerne sehen, dass dieser Kampf, dieser Witz, dieser Charme in der vierten Staffel ein wenig zurückkommt“, so Porter.

Anmerkung der Redaktion: Solltest du selbst von Gewalt betroffen sein oder eine Betroffene kennen, wende dich bei akuter Gefahr unter 110 an die Polizei. Hilfe bekommst du darüber hinaus auch beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016 oder bei der Telefonseelsorge unter 0800 111 0111 oder 0800 111 0222. Eine Übersicht zum Thema Frauenhäuser / Frauenberatungsstellen findest du unter: http://www.frauenhauskoordinierung.de.

Quellen

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?