Serien-News

Dieser Netflix-Hit bekommt jetzt ein deutsches Remake

Nicht nur alte Serien werden oft neu aufgelegt, auch Produktionen aus dem Ausland erhalten weiterhin Remakes. So geschieht es nun mit diesem Comedy-Hit.

Ghosts aus den USA
Sam und Jay wissen noch nicht, was sie erwartet Foto: themoviedb.org

Serien aus dem Ausland schaffen es in der Regel auch irgendwann nach Deutschland. Ob nun im Stream oder auf DVD und Blu-Ray – meistens stehen dann eine synchronisierte Fassung und der Originalton zur Verfügung. Im Free-TV muss man sich hingegen meist mit der Synchro begnügen.

In seltenen Fällen werden Serien jedoch nicht für den deutschen Markt eingekauft – aus eigennützigen Gründen. So schaffte es die britische Comedyserie „Ghosts“, die von 2019 bis 2023 produziert wurde, nie nach Deutschland. Interessierte Serienfans konnten sie natürlich trotzdem sehen – das Internet macht’s möglich –, doch die BBC Studios Germany hatten eigene Pläne mit dem Erfolgsformat.

Jetzt sprechen die Geister Deutsch

Ghosts aus Deutschland
Anders und doch gleich: „Ghosts“ aus Deutschland Foto: WDR/BBC Studios/Frank Dicks

Am 7. März 2025 erscheint ein gleichnamiges deutsches Remake von „Ghosts“ in der ARD Mediathek. Auch hier erbt ein junges Paar ein altes Herrenhaus, das zu einem Hotel werden soll. Schnell wird jedoch klar, dass das Haus auch von zahlreichen Geistern bewohnt wird, die für allerhand Chaos sorgen.

In der deutschen Fassung sind unter anderem Christina do Rego und Benito Bause als neue Hausbesitzer sowie Jan van Weyde, Max Giermann und Antje Widdra als Geister zu sehen.

Das Konzept ist natürlich universell, zeitgleich stellt sich jedoch die Frage, warum hier nicht einfach die britische Version übersetzt wurde. Das muss dem Erfolg der Serie aber nicht im Wege stehen – „Stromberg“ basiert schließlich auch auf „The Office“ aus Großbritannien, von der es ebenfalls einen US-Ableger gibt.

Die US-Geister begeistern die Fans

Großbritannien
Mit der UK-Version fing alles an Foto: themoviedb.org

Die Hoffnung der öffentlich-rechtlichen Sender, dass „Ghosts“ zumindest für den Großteil des deutschen Publikums ein Novum darstellt, war jedoch vergeblich. Auf Netflix hat es „Ghosts“ schon jetzt in die Seriencharts geschafft – allerdings nicht das britische Original, sondern das US-Remake.

Zwei Staffeln mit zusammen 40 Episoden stehen hier zur Verfügung, bei WOW gibt es sogar schon die 3. Staffel zu sehen. In den USA wurde Staffel 4 bereits ausgestrahlt und weitere Episoden sind wahrscheinlich – hier hat sich das Remake also ausgezahlt.

Ebenfalls interessant:

US-Sender CBS überbrückte sogar eine längere „Ghosts“-Lücke, als die Dreharbeiten durch den Autorenstreik stillstanden, indem man einfach die britische Version der Serie im US-Free-TV zeigte. Es bleibt zu hoffen, dass es das Original auch 2025 nach Deutschland schafft und nicht weiterhin versucht wird, es durch das deutsche Remake zu verdrängen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.