Gaming

Gamescom 2023 | Gaming-Monitore von ASUS: Diese QD-OLED-Monitore wurden vorgestellt!

Im Rahmen der Gamescom 2023 hat ROG in seinem Presseevent gleich drei brandneue Gaming-Monitore der Superlative vorgestellt.

ROG Swift Oled 32
Diese neuen Gaming-Monitore wurde beim ASUS ROG-Pressevent vorgestellt! Foto: ASUS

Nachdem ASUS mit dem PG27AQDM schon einen absoluten OLED-Top-Monitor auf dem Markt hat, legt der Hardware-Hersteller auf der Gamescom mit brandneuen Modellen nach, die nicht nur QD-OLED-Screens an Bord haben, sondern auch brandneue Features und Techniken integriert haben, die Burn-In und Pixelfehler verhindern sollen. Diese drei Monitor-Modelle hat ASUS ROG im Rahmen der Gamescom 2023 vorgestellt!

ROG Swift OLED PG32UCDM: Weltweit erster 4K-32-Zoll-OLED-Gaming-Monitor

OLED-Technologie und 4K-Auflösung in einem 32 Zoll-Monitor: "Der ROG Swift OLED PG32UCDM ist der weltweit erste 32-Zoll-4K-OLED-Gaming-Monitor mit einer superschnellen Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 (GTG). Er nutzt die QD-OLED-Technologie, um eine Spitzenhelligkeit von 1.000 nits1, eine herausragende Farbleistung, einen großen Farbraum, einen außergewöhnlichen Kontrast und ein verbessertes Subpixel-Layout für klareren, leicht lesbaren Text zu bieten. Der PG32UCDM verfügt über ein hervorragendes Kühlungsdesign mit einem maßgeschneiderten Kühlkörper und Graphene-Material, das das OLED-Panel schützt und die Gefahr des Einbrennens verringert. Der Smart-KVM-Switch ermöglicht es Benutzern, zwei Geräte mit einer Tastatur und einer Maus zu steuern, ohne dass zusätzliche Hardware oder Software erforderlich ist. Benutzer können den PIP-Modus mit Tastatur-Hotkeys steuern, um zwei Geräte mit nur einer Tastatur und Maus zu nutzen. Darüber hinaus bietet der PG32UCDM umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter DisplayPort™ 1.4, HDMI® 2.1 und USB-Typ-C mit Power Delivery. Die Markteinführung ist für das erste Quartal 2024 vorgesehen."

>>keine Lust zu warten? Jetzt noch exzellenten Vorgänger sichern!<<

ROG Swift OLED PG34WCDM: 34 Zoll und Ultrawide-WQHD-OLED

Asus PG34WCDM
Der ROG Swft PG34WCDM Foto: ASUS

Eine Spur größer als der 32-Zoll-OLED-Monitor und deutlich gekrümmter: „Der ROG Swift OLED PG34WCDM ist ein 34-Zoll-Ultrawide (3440 x 1440), 800R gekrümmter OLED-Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, einer Grau-zu-Grau-Reaktionszeit (GTG) von 0,03 ms und einem individuellen Kühlkörper, der die Betriebstemperaturen senkt und das Risiko des Einbrennens verringert. Der PG34WCDM hat eine Spitzenhelligkeit von 1.300 nits und ist DisplayHDR™ True Black-400-kompatibel, während seine G-SYNC-Kompatibilität für eine besonders flüssige, tearingfreie Darstellung mit geringer Latenz sorgt. Mit dem integrierten Smart-KVM-Switch können Benutzer zwei Geräte mit einer Tastatur und einer Maus steuern, wobei die USB-3.2-Konnektivität superschnelle Dateiübertragungen über zwei Eingangsquellen ermöglicht. Der PG34WCDM bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten wie DisplayPort 1.4, HDMI 2.1 und USB-Typ-C mit 90 W Leistung. Dieses Modell wird voraussichtlich ab Q1 2024 erhältlich sein.

ROG Swift OLED PG49WCD - Ein OLED-Screen mit Super-Ultrawide-Auflösung

ASUS ROG SWIFT 49
Der beeindruckende ROG Swift OLED PG49WCD Foto: ASUS

In jeder Hinsicht ein Ausnahmemonitor: „Der ROG Swift OLED PG49WCD ist ein 49-Zoll-Super-Ultrawide-Gaming-Monitor (5120 x 1440) mit einem 1800R QD-OLED-Panel mit 144 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Reaktionszeit für immersive Spielerlebnisse. Um die Leistung zu verbessern und die Langlebigkeit des QD-OLED-Panels zu gewährleisten, verfügt der PG49WCD über einen speziellen Kühlkörper und einen Graphen-Film zur besseren Wärmeableitung, um das Risiko des Einbrennens zu verringern und die Spitzenhelligkeit auf bis zu 1.000 nits² zu erhöhen. Mit dem integrierten Smart KVM können Benutzer zwei Geräte mit nur einer Tastatur und einer Maus steuern, ohne dass eine spezielle Software oder zusätzliche Hardware erforderlich ist. Benutzer können sogar Dateien zwischen den beiden Endgeräten über die superschnelle USB 3.2-Konnektivität übertragen. Der Monitor bietet eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten, darunter einen USB-Typ-C-Anschluss mit 90 W Leistung, DisplayPort 1.4 und HDMI 2.1. Der PG49WCD wird ab Oktober 2023 erhältlich sein und im Einzelhandel 1.499 US-Dollar (zzgl. Steuern) kosten.“

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.