Gaming

Gamescom 2023 | DLSS 3.5 von Nvidia wird mächtiger und revolutioniert Raytracing!

Im Rahmen der Gamescom 2023 hat Hardware-Hersteller NVIDIA die neue Version von DLSS 3 angekündigt: Und vor allem Raytracing-Fans dürfte dieses spektakuläre Update freuen!

Cyberpunk 2077 Phantom Liberty
"Cyberpunk 2077: Phantom Liberty" wird eines der ersten Spiele sein, die DLSS 3.5 auf PC unterstützten. Foto: NVIDIA

Mit der dritten Generation von „Deep Learning Super Sampling“ (kurz: DLSS) hat NVIDIA neben der reinen Grafikpower der Grafikkarten der 40er-Generation noch ein absolutes Ass im Ärmel, was Performance und hohe Framerates angeht: DLSS 3 bzw. dessen Hauptfeature „Frame Generation“, das Zwischenbilder durch KI berechnen und anzeigen lässt, sorgt selbst bei extrem fordernden Spielen für im besten Fall flüssige , wie bspw. aktuell am Beispiel von „Immortals of Aveum“, einem brandneuen Unreal Engine 5.1-Titel, zu sehen.

Während die DLSS 3-Antwort von Grafikkarten-Konkurrent AMD namens FSR3 noch auf sich warten lässt, bringt NVIDIA bereits im Herbst die nächste Version von DLSS 3.5 auf den Markt, die sich eines der wichtigsten Features moderner Grafikkarten annimmt, nämlich der Raytracing-Darstellung.

Auch spannend:

DLSS 3.5: So revolutioniert das Feature Raytracing und bringt zusätzliche Performance

CP 2077
"Cyberpunk 2077" profitiert von DLSS 3.5 enorm! Foto: CD Projekt Red / NVIDIA

Bei der bisherigen Anwendung von Raytracing kamen verschiedene Bild-Denoiser zum Einsatz, die der Darstellung jedoch meist Klarheit raubten bzw. die Darstellung von Raytracing aufgrund von Ghosting und der falschen Interpretation von Pixeln nicht ganz sauber ins fertige Produkt integrierten. Nvidia setzt bei DLSS 3.5 nun eine Technologie namens „Ray Reconstruction“ ein, die die traditionellen Denoiser mittels KI-Berechnung ablösen wird und ersten Ergebnissen zufolge ein deutlich saubereres und artefaktfreies Raytracing-Bild ermöglicht. Und tatsächlich soll „Ray Reconstruction“ nicht nur deutlich besser aussehen, sondern auch Performance sparen: Bei vorgezeigten Beispiel von „Cyberpunk 2077: Phantom Liberty“ schnitt die Performance des Spiels mit eingeschalteten DLSS, Frame Generation und Ray Reconstruction um einige Prozentpunkte besser ab, als das Spiel mit herkömmlichen Denoising-Technologien.

DLSS 3.5: Diese Spiele werden zum Start unterstützt

„Cyberpunk 2077: Phantom Liberty“, „Alan Wake 2” sowie “Portal RTX” werden die ersten Spiele im Portfolio sein, die die brandneue „Ray Reconstruction“-Technologie anwenden können. Generell sollen in Zukunft vor allem Spiele DLSS 3.5 unterstützten, die Path-Tracing bzw. umfangreiche Raytracing-Optionen anbieten, weil diese von den besseren KI-Denoisern am meisten profitieren. Matt Wuebbling, VP of Marketing bei NVIDIA, sagt zu den neuen Features:

"Vollständige Raytracing-Beleuchtung in Echtzeit war ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu fotorealistischer Grafik in Spielen, und wir haben diese Ziele mit dem RT-Overdrive-Modus von Cyberpunk 2077, Minecraft mit RTX und Portal mit RTX erreicht. Mit der zusätzlichen Ray Rekonstruktion in NVIDIA DLSS 3.5 können Entwickler mit Hilfe von KI die Welten, die sie erschaffen, noch weiter verbessern, indem sie die Bildqualität weiter steigern, als es bisher möglich war."

*Affiliate-Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?