Gaming

Gamescom 2022 - Opening Night Live: Alle Infos rund um den Gamescom-Auftakt

Endlich ist sie wieder da, die größte Gaming Messe der Welt. Wir verraten euch, was ihr zum Auftakt der Gamescom, der "Opening Night Live" wissen müsst.

Gamescom 2017 Kölnmesse
Endlich öffnet die Gamescom wieder ihre Tore. Eröffnet wird das mehrtägige Gaming-Event wieder durch Geoff Keighley bei der "Opening Night Live" Foto: David Rams

Auch dieses Jahr wird das Messegelände in Köln wieder die Heimat der weltgrößten Messe für Videospiele, Technik und Gaming-Trends werden. Ein solches Großereignis bedarf einer gebührenden Eröffnungszeremonie und die soll die Gamescom auch dieses jahr wieder in Form der "Opening Night Live" erhalten.

Wann geht die Gamescom Opening Night Live los?

Die Gamescom selbst wid vom 24. bis zum 28. August in Köln stattfinden. Die Auftaktveranstaltung "Gamescom Opening Night Live" wird am Vorabend stattfinden, also Abends am 23. August von 20 uhr bis 22 Uhr. Der erste Tag ist traditionell den Vertretern der Presse (sowie den meisten Influencern) vorbehalten. Die "Gamescom Opening Night Live" soll, wie ddie Messe selbst, reich an spannenden Einblicken in neue Games sein. Daher erscheint eine Laufzeit von zwei Stunden für die Veranstaltung gerechtfertigt.

Wo kann ich die Gamescom Opening Night Live sehen?

Wie auch schon früher wird die Eröffnungsveranstaltung wieder live ins Internet übertragen. Den Stream dazu findet ihr sowohl auf dem YouTube-Kanal der Gamescom als auch bei Twitch.

Wer moderiert die Gamescom Opening Night Live?

Auch hier werden wir einen alten Bekannten wieder sehen: "Game Awards"-Moderator Geoff Keighley wird uns durch den Abend führen. Der einflussreiche kanadische Journalist, der auch zum Stammensemble der E3 gehört, moderiert seit 2019 die Eröffnungsveranstaltung der Gamescom.

Welche Spiele wurden für die Gamescom Opening Night Live angekündigt?

Keighley hat tatsächlich bisher nicht hinterm Berg gehalten: Er gab bekannt, dass mehr als 30 Titel für die "Gamescom Opening Night Live" geplant sind. Zu der Auswahl gehören heiß erwartete Favoriten wie zum Beispiel:

  • Sonic Frontiers
  • Hogwarts Legacy
  • The Callisto Protocol
  • Return to Monkey Island
  • The Expanse
  • Honkai: Star Rail
  • High on Life
  • The Outlast Trials
  • Gotham Knights
  • Unknown Worlds New IP
  • Goat Simulator 3
  • Lies of P

Bei der großen Auswahl ist es kein Wunder, dass die Tickets für das zweistündige event mittlerweile ausverkauft sind.

Wird die Gamescom wieder wie früher?

Durch Corona konnten die letzten beiden Gamescoms nicht so stattfinden, wie gewohnt. Jetzt kehrt die Messe zwar zurück in die kölner Hallen, allerdings findet das weltbekannte Gamingspektakel dieses Jahr als Hybridveranstaltung auch Online statt. 

Darüber hinaus wird es auch Lücken im Line-Up geben. Zwar haben führende Publisher wie Bandai Namco ("Final Fantasy"), Sega ("Sonic") und Ubisoft ("Assassin's Creed") ihre Teilnahme bestätigt, doch andere namhafte Schwergewichte bleiben dieses Jahr der Messe fern. Zu diesen Unternehmen gehören unter anderem das japanische Gaming-Urgestein Nintendo ("Mario"), Activision Blizzard ("Call of Duty", "World of Warcraft"), Take 2 Interactive mit den Tochterunternehmen 2K ("Borderlands") und Rockstar Games ("GTA") sowie der Konsolengigant Sony ("The Last of Us", "Horizon Zero Dawn"). Kurzfristig hat Microsoft ("Minecraft", "Forza") nun bekannt gegeben, dass der Gaming-Arm des Unternehmens, Xbox, wieder mit von der Partie ist. Somit dürfte den Besuchern immer noch genug spannende Stände bleiben, die es zu entdecken gilt.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Von Max Möller

*Affiliate Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?