Fernsehen

Freispruch für Borowski?: Das blüht dem „Tatort“-Kommissar jetzt

Der letzte „Tatort“ mit Axel Milberg als Klaus Borowski endete auf unerwartete Weise. Doch wie geht Borowskis Geschichte jetzt weiter?

Borowski und das Haupt der Medusa
„Borowski und das Haupt der Medusa“ Foto: IMAGO / Andre Lenthe

Fans des Kieler „Tatort“ können erleichtert aufatmen: Klaus Borowski ist am Ende von „Borowski und das Haupt der Medusa“ nicht tot. Die Sorge war nicht unbegründet – immerhin geht die Krimireihe oft nicht zimperlich mit Ermittlerinnen und Ermittlern um, die ein letztes Mal im Einsatz sind.

Zu Beginn der aktuellen Folge findet sich Borowski in einem Reisebüro wieder. Wohin soll die Reise nach seinem nahenden Renteneintritt gehen? Die Antwort liefert uns der „Tatort“ in den letzten fünf Minuten: ins Gefängnis!

„Tatort“: Rentenantritt hinter Gittern

Borowski und das Haupt der Medusa
Hier darf Borowski seine Waffe noch ziehen ... Foto: NDR//Thorsten Jander

Kurz zuvor verfolgte Borowski noch den Mörder Robert Frost (August Diehl) durch die Kieler Straßen. Dabei kommt es zum Handgemenge, ein Schuss löst sich – und Frost stirbt auf offener Straße. Das Problem dabei: Der Schuss stammte aus Borowskis Waffe, und dieser war zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon seit einigen Stunden im Ruhestand. So ging es für den ehemaligen Kriminalhauptkommissar direkt vom Tatort ins Gefängnis, denn eine Waffe hätte er eigentlich nicht mehr bei sich tragen dürfen.

Dieser Ausgang der Geschichte ist durchaus realistisch, wie Oberstaatsanwalt Axel Bieler den Kieler Nachrichten verriet: „Bei solch einem Verdacht ist Untersuchungshaft zu beantragen.“ Vorerst sitzt Borowski also rechtmäßig hinter Gittern – aber wie lange?

Happy End für Borowski?

Borowski und das Haupt der Medusa
... und hier verstößt Borowski gegen die Dienstvorschriften. Foto: NDR//Thorsten Jander

Bis sich ein Richter mit seinem Fall beschäftigt, bleibt Borowski im Gefängnis. Danach könnte er theoretisch wegen Totschlags oder Mordes verurteilt werden, was ein Strafmaß zwischen fünf und 15 Jahren oder sogar eine lebenslange Haftstrafe bedeuten könnte.

Dass Borowski seinen Lebensabend jedoch in einer Zelle verbringen muss, ist eher unwahrscheinlich. Bieler gibt zu bedenken, dass laut §127 der Strafprozessordnung jedermann befugt ist, eine vorläufige Festnahme durchzuführen, wenn der Täter auf frischer Tat erwischt wird. Borowski durfte Frost also verfolgen – und der unabsichtliche Schuss, der Frost anschließend das Leben kostete, könnte als Notwehr gewertet werden. In diesem Fall würde das Gericht Borowski freisprechen. Das schützt ihn jedoch nicht vor weiteren Konsequenzen …

Die Kieler Polizei vs. Klaus Borowski

Borowski und das Haupt der Medusa
Trotz Festnahme freut sich Borowski, seinen letzten Fall abgeschlossen zu haben. Foto: NDR//Thorsten Jander

Selbst nach einem Freispruch könnte Borowski noch ein Disziplinarverfahren drohen. Da er seine Waffe nicht rechtzeitig abgegeben hat, verstieß er gegen die Dienstvorschriften. Eine Geldstrafe ist hier wahrscheinlich – eine Strafe, die Borowski sicher ohne zu murren zahlen würde.

Einer glücklichen Zukunft mit seiner früheren Partnerin Frieda Jung steht somit nichts mehr im Wege. Damit kam Borowski – für „Tatort“-Verhältnisse – noch relativ glimpflich davon.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.