News

Frank Rosin äußert sich erstmals zu den Tierquälerei-Vorwürfen!

Frank Rosin sorgte in den letzten Tagen für negative Schlagzeilen: Der Fernsehkoch sah sich schweren Vorwürfen der Tierquälerei ausgesetzt. Nun äußerte er sich erstmals öffentlich zu den Anschuldigungen.

Frank Rosin
Frank Rosin wurde der Tierquälerei beschuldigt. Jetzt meldet er sich erstmals zu Wort. Foto: IMAGO / Sven Simon

Frank Rosin (58) steht derzeit im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte. Der TV-Koch sorgte in seiner SAT.1-Show "Wer kocht das Beste für die Gäste?" für massive Kritik, als er Flusskrebse lebendig in heißem Öl zubereitete oder sie briet. Diese Vorgehensweise, so der Deutsche Tierschutzbund, sei eindeutig rechtswidrig, weshalb die Organisation Anzeige erstattete. Zunächst blieb Rosin still und äußerte sich nicht zu den Vorwürfen, doch eine Woche später nahm er öffentlich Stellung und veröffentlichte ein Video auf Instagram.

Frank Rosin entschuldigt sich

In dem Video entschuldigt sich Rosin für die späte Reaktion: "Entschuldigt bitte, dass ich mich erst jetzt zu den Vorwürfen in Sachen 'Wer kocht das Beste für die Gäste' melde." Er erklärt, dass er sich die nötige Zeit genommen habe, um die Vorkommnisse genau zu prüfen. Rosin beschreibt, dass er und sein Küchenchef die Flusskrebse, die bereits tiefgefroren waren, vom Dienstleister der Produktionsfirma Endemol Shine erhalten hätten. Erst später habe sich herausgestellt, dass der beauftragte Lebensmitteldienstleister die Krebse unsachgemäß gelagert und eingefroren habe, was dazu führte, dass sie beim Zubereitungsprozess nicht richtig tot waren. "Das habe ich nicht gewusst", sagt Rosin weiter und hebt hervor, dass dies zu dem unglücklichen Vorfall führte. Rosin sagt zudem, dass dieser Fehler für ihn inakzeptabel sei. Sichtlich bewegt kommentiert er: "Mir fehlen auch wirklich, wirklich die Worte." 

Auch interessant:

Die Produktionsfirma Endemol Shine meldete sich ebenfalls zu Wort und veröffentlichte ein Statement des Food-Dienstleisters, der für die Lieferung der Flusskrebse zuständig war. Jan Nöhre, Geschäftsführer des Unternehmens Goldencrew, erklärte: "In unserer Verantwortung lagen der Einkauf und die fachgerechte Aufbewahrung der Flusskrebse für diese Produktion. Dieser Verantwortung sind wir möglicherweise nicht in vollem Maße nachgekommen." Nöhre betonte, dass sein Unternehmen die Verantwortung für den Vorfall übernehme und nicht Rosin selbst.

Es bleibt abzuwarten, ob die Anzeige des Deutschen Tierschutzbundes rechtliche Folgen nach sich ziehen wird und wie SAT.1 und Endemol Shine weiter mit der Situation umgehen.

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Szene aus der Netflix-Serie „Im Dreck“: Eine verschmutzte Gefängnisinsassin steht im Vordergrund, während im Hintergrund andere Frauen in einer Auseinandersetzung zu sehen sind. - Foto: netflix
Streaming-News
„Im Dreck“ auf Netflix: So brutal ist die neue Serie wirklich

Neue Netflix-Serie „Im Dreck“: Harte Frauen, brutales Gefängnis-Drama und jede Menge Gesprächsstoff. Wir haben die Kritik und sagen dir, ob sich das Streamen lohnt.

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Peter Wollny, hier in rotem Pulli, hat sich bei einem Unfall heftig verletzt - Foto:  © RTL 2
Peter Wollny
Peter Wollny in der Türkei verletzt: "Nix für schwache Nerven!"

Schock für die Wollnys! In der Türkei wird Peter Wollny schwer verletzt. Die Nachricht folgt nur kurz auf Estefanias Trennungs-Verkündung. Zwei Ereignisse, die die Kultfamilie gerade durchrütteln.

Sebastian Ströbel lächelt in „Die Bergretter“ in die Kamera. - Foto: ZDF / Thomas Maerz
Die Bergretter
„Die Bergretter“: Starttermin bekannt! Sensationelles Comeback für Staffel 17 angekündigt

Das ZDF-Erfolgsformat „Die Bergretter“ kehrt im Herbst mit neuen Folgen zurück – früher als je zuvor. Und eine Rückkehr wird viele Fans sehr freuen!

Anne Menden und Gustav Masurek bei einer Veranstaltung. - Foto: Imago/ Future Image
Alles was zählt
Gustav Masurek: Anne Mendens Freund flirtet bei „Alles was zählt“ mit IHR!

Überraschung bei „Alles was zählt“: Reality-TV-Star Gustav Masurek bekommt eine Gastrolle in der Serie. Und besonders einer Person kommt er nahe.