Filme

Filmkritik: „Glam Girls – Hinreißend verdorben“ mit Anne Hathaway und Rebel Wilson

Im Film „Glam Girls – Hinreißend verdorben“ verbünden sich Anne Hathaway und Rebel Wilson gegen die Männer dieser Welt.

Penny und Josephine aus Glam Girls
"Glam Girls - Hinreißend verdorben" mit Anne Hathaway und Rebel Wilson startet ab 9. Mai in den deutschen Kinos | Foto: Universal Pictures International Germany

Endlich ist es so weit: Anne Hathaway und Rebel Wilson zeigen der Männerwelt, was geballte Frauenpower bedeutet. Als Trickbetrügerinnen schließen sie sich in der neuen Komödie von Regisseur Chris Addison zusammen, um sich zu holen, was ihnen ihrer Meinung nach schon immer zustand: Geld, Schmuck und Luxus.

„Glam Girls – Hinreißend verdorben“: Inhalt

Wo die tollpatschige und etwas derbe Penny (Rebel Wilson) eher die kleinen Fische an Land zieht, weiß Josephine (Anne Hathaway) schon sehr genau wie der Hase läuft. Als die beiden sich kennenlernen, ist Penny überzeugt, dass ihre Erfolgsquote mit der hochklassigen Trickbetrügerin Josephine an ihrer Seite höher liegen würde. Die beiden beschließen sich zu verbünden und gemeinsam auf die Jagd nach Millionären zu gehen.

Natürlich stehen dem Duo auf dem Weg zu Reichtum unzählige Hindernisse im Weg. Vor allem Pennys Auftreten scheint sich zunächst als problematisch zu erweisen.

„Glam Girls“ – ein Klischee-Film?

Was „Glam Girls“ betrifft, war ich zuerst sehr skeptisch. Eigentlich bin ich kein Fan von Komödien, die Frauen – wie hier im Fall Rebel Wilson – per se als lustig darstellen, weil sie etwas kurviger sind als andere. Fällt in Filmen beispielsweise eine Frau hin, die ein paar Kilo mehr auf den Rippen hat als die durchschnittliche Hollywood-Darstellerin, sind Lacher quasi garantiert.

Ich stellte mich also darauf ein, dass das einzig Humorvolle in der Komödie der Gewichtsunterschied zwischen Anne Hathaway und Rebel Wilson sein würde.

Anne Hathaways ist mal wieder hervorragend. Die Rolle als Trickbetrügerin steht ihr ungemein gut, ihr bei ihren Tricks zuzusehen, ist äußerst unterhaltsam. Auch Rebel überzeugte. Zwar gab es tatsächlich einen Moment, in dem ich mir dachte: „Komm schon Hollywood, die Frau kann mehr“, trotzdem haucht sie ihrer Rolle im Verlauf des Films so viel Persönlichkeit ein, dass ich meine Skepsis überwand.

Vorurteile lösen sich in Luft auf

Auch meine Vermutung, die Handlung könnte flach und absehbar ausfallen, löste sich immer weiter auf. Der Film überrascht an vielen Stellen, oft entwickelte sich die Handlung in eine unerwartete Richtung.

Auch mein Vorurteil gegenüber der Inszenierung kurviger Frauen in Hollywood wurde gemindert. Obwohl einige Szenen unnötig überzogen dargestellt werden, wird Rebel Wilson nicht ins Lächerliche gestellt. Penny und Josephine werden als Partnerinnen mit besonderen Eigenheiten gleichgestellt. Dies liegt vermutlich daran, dass Rebel Wilson den Film selber mitproduziert hat.

„Glam Girls – Hinreißend verdorben“: Fazit

Als Frau freut es mich natürlich sehr, dass Hollywood möglicherweise einen Schritt in die richtige Richtung zu machen scheint. „Glam Girls – Hinreißend verdorben“ ist eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Komödie, die sich nicht auf dem Maß über die Kurven einer Frau lustig macht, wie manch anderer Film es gerne mal tut. Von der Story selbst sollte man dennoch nicht zu viel erwarten.

Rebel Wilson und Anne Hathaway wirken vor der Kamera wie ein eingefleischtes Team, das nur so vor Frauenpower strotzt. Wer Lust auf ein paar Lacher hat, sollte sich den Film auf keinen Fall entgehen lassen.  

„Glam Girls – Hinreißend verdorben“ läuft seit dem 9. Mai in den deutschen Kinos.

Stiftung-Warentest Prime Day Angebote - Foto: Apple/Samsung/Marshall
Stiftung Warentest
Stiftung-Warentest-Lieblinge am Prime Day: Diese Produkte überzeugen in der Preis-Leistung!

Günstig ist nicht gleich schlecht – das beweist der Prime Day. Stiftung-Warentest-Lieblinge sind am Deal-Event nämlich auch einige reduziert. Diese Produkte überzeugen in der Preis-Leistung!

Laura Maria Rypa hat einen neuen TV-Job ergattert - Foto: IMAGO / pictureteam
Laura Maria Rypa
Statt Pietro! Laura Maria Rypa bekommt fetten TV-Deal – doch es gibt Bedenken!

Laura Maria Rypa überrascht mit einem völlig neuen Karriereweg und der hat nichts mit Pietro Lombardi zu tun. Die 29-Jährige sichert sich ihren ersten eigenen TV-Job bei ProSieben! Ihr Statement lässt allerdings aufhorchen!

Die Bachelors 2025 Martin (links) und Felix bei der Nacht der Rosen - Foto: RTL
Der Bachelor
„Die Bachelors“, Folge 5: Wer küsst wen – und wer muss gehen?

Wer ist bei „Die Bachelors“ raus und wer weiterhin dabei? In Folge 5 wird geheult, geheiratet – und natürlich geknutscht! Doch wer muss Südafrika diesmal ohne Rose verlassen?

Ein Smartphone, auf dem das Netflix-Logo zu sehen ist. - Foto: IMAGO / Depositphotos
Netflix spart bei der Bildqualität: Habt ihr es bemerkt?

Netflix hat seine Streaming-Technik überarbeitet – doch was nach besserer Bildqualität klingt, ist vor allem eines: ein Trick zur Einsparung von Datenvolumen.

Shania Tyra Geiss (l) und ihre Schwester Davina Shakira Geiss, während der Tuning World Bodensee auf dem Messegelände der Messe Friedrichshafen. - Foto:  IMAGO / Silas Stein
News
Warten auf 100.000 Euro: Shania und Davina Geiss werden langsam ungeduldig

Vor der Kamera muss schnell gehen, hinter den Kulissen ist alles langsamer. Shania und Davina Geiss warten vergeblich auf ihr Geld – und nutzen die Wartezeit für Introspektive.

Ekaterina Leonova, Diego Pooth, Patricija Ionel, Taliso Engel, Anastasia Maruster und Fabian Hambüchen strahlen in der elften Live-Show der 18. „Let’s Dance“-Staffel um die Wette - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
RTL-Star verheimlichte etwas: Dieses „Let’s Dance“-Detail kam erst jetzt raus

Bei „Let’s Dance“ wurde 2025 getanzt, gelächelt – und geschwiegen. Jetzt wird ein brisantes Detail enthüllt.