Technik

Fernseher mit 43 Zoll Bildschirmdiagonale haben noch lange nicht ausgedient: Darum sind die TV-Geräte top und am Black Friday Wochenende gnadenlos günstig

Smart, praktisch, gut – der Größenwahn in Sachen TV-Geräten ist offenbar gebrochen, jetzt ziehen kleinere Geräte in jeden Haushalt ein. Wir haben preiswerte, aber qualitative Fernseher mit 43 Zoll für dich.

Fernseher 43 Zoll Black Friday
Die passen immer: Top-TV-Geräte mit 43 Zoll Bildschirmdiagonale Foto: TVMovie / PR

Smarte Fernseher, moderate Größen

Der Trend der letzten Jahre kannte keine Grenzen: Immer größer sollten die Flachbildfernseher für daheim sein! Geräte bis 85 Zoll sind für den passenden Betrag heute kein Problem mehr. Doch oft bleibt die Frage: Wohin mit den TV-Geräten?

Aktuell sind offenbar kleinere Geräte wieder gefragt. Immer mehr Hersteller setzen auf die praktischen Größen, die in den letzten Jahren nur stiefmütterlich behandelt wurden. Ihr wollt dennoch nicht auf ein scharfes und großzügiges Bild verzichten? Verständlich. Den idealen Mix aus Größe und Platzfreundlichkeit bieten unserer Meinung nach TV-Geräte mit einer Bildschirmdiagonale von 43 Zoll. Dadurch, dass die Rahmen immer schmaler werden, passen die Fernseher in die meisten Wohnungen und nehmen wenig Platz weg – perfekt!

Jetzt ordentlich sparen: Der Black Friday ist da!

Die schönste Shopping-Zeit des Jahres ist im vollen Gange: der Black Friday! Dich erwarten die besten Deals aus Technik, Gaming, Multimedia und mehr. Bei Amazon und vielen weiteren Online-Shops kannst du jetzt wahnsinnig viel Geld sparen.

>> Black Friday bei Amazon <<

>> Black Friday bei MediaMarkt <<

>> Black Friday bei Saturn <<

>> Black Friday bei Coolblue <<

>> Black Friday bei Galaxus <<

Der Black Friday fällt dieses Jahr auf den 29. November, während der Cyber Monday auf den 02. Dezember datiert ist. Die Black Week ist der perfekte Zeitpunkt, wenn du dir einen neuen Fernseher gönnen magst. Viele Modelle namhafter Hersteller wie Samsung oder LG Electronics sind im Angebot!

Philips 43-Zoll-TV mit Ambilight

Unser Preis-Leistungs-Favorit ist der 43-Zoll-TV von Philips. Der 4K-UHD-Smart-TV bietet nicht nur ein gutes Bild, dank Dolby Atmos macht auch der Sound einiges her! Das i-Tüpfelchen ist das Ambilight, das jeden Film und jede Serie in ein einzigartiges Erlebnis verwandelt.

Das Philips-Model in 50 | 55 | 65 | 70 | 75 Zoll kaufen

QLED 4K TV von Samsung

Das ist der Kleinste TV der Q60A-Serie. Dank neuster HDR-Technologie verspricht der südkoreanische Hersteller filmreife Bilder mit enormer Tiefenwirkung und hohen Farbkontrasten. Mit einer Breite von unter 70 Zentimetern findet der smarte TV sicherlich auch bei dir ein Plätzen. Zudem ist das Gerät mit Amazon Alexa ausgestattet – so steuerst du alle Funktionen einfach per Sprachbefehl.

Extraschlankes Design: Der Sony Bravia

Der japanische Konzern bietet mit dem 43-Zoll-4K-Ultra-HD-TV gleich in zweierlei Hinsicht was fürs Auge. Das minimalistische Design fügt sich nahtlos in dein Wohnzimmer ein und neueste Technologie zaubert ein brillantes Bild. Sony verspricht atemberaubend klare Bilder, die sich dank neuer Prozessoren realistisch wie nie ansehen sollten. Die Fernbedienung verfügt über die Möglichkeit, die Features des Fernsehers per Sprachbefehl zu steuern.

Der smarte 43-Zöller von LG Electronics

LG Electronics beweist, dass die südkoreanischen Hersteller ihr Handwerk in Sachen Smart-TVs einfach verstehen. Auch dieses 4K-UHD-Modell lässt kaum Wünsche offen. Vor allem die Verbindungsmöglichkeiten sind hier hervorzuheben: Apple Airplay 2, Google Assistant und Amazon Alexa sind bei diesem Gerät an Bord. Der besondere Filmmaker Mode soll dir darüber hinaus Filmgenus bieten, wie die Filmemacher es vorgesehen haben.

Das Modell von LG in 50 | 55 | 65 | 75 Zoll kaufen

Amazon-Bestseller von Hisense: Neueste Technik, kleiner Preis

Bei vielen Kund*innen sind die smarten Fernsehgeräte von Hisense superbeliebt. Kein Wunder also, dass der chinesische Hersteller auch Größen in 43 Zoll und sogar darunter bedient. Die Smart TVs bieten dir natürlich 4K-UHD-Genuss und verspricht brillanten Sound dank DTS Virtual X. Auch bei diesem Modell hört Amazon Alexa zu – steuere den Smart VT einfach per Sprachbefehl.

Du siehst also, Größe ist bei TV-Geräten nicht immer entscheidend. Die neuen Generationen der 43-Zöller können alles, was ihre großen Geschwister auch können und sind dazu platzsparend. Nicht in jede Wohnung passt auch ein Gerät mit einer monströsen Bildschirmdiagonale von über 70 Zoll – da bieten die stylishen Modelle in 43 Zoll genau die richtige Abhilfe. Und aktuell sind viele Geräte bereits unter 400 Euro zu haben. Echtes Schnäppchen-Potenzial!

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.