CL Quali Playoff

Fenerbahçe - Feyenoord: Champions League-Playoff hier live und gratis im TV & Stream!

Kurzfristige Programmänderung bei Sport1: Heute Abend zeigt der Sender live und kostenlos das Champions-League-Qualifikationsspiel zwischen Fenerbahçe SK und Feyenoord Rotterdam im Free-TV und Stream.

Fenerbahce Istanbul vs. Feynoord Rotterdam im Hinspiel der CL-Quali
Schafft Fenerbahçe unter Trainer José Mourinho die Champions League-Qualifikation? Foto: IMAGO / Orange Pictures

Nach Monaten voller Eigenproduktionen wie „My Style Rocks“ oder „Darts Party“ sorgt Sport1 nun mit einer echten Fußball-Überraschung für Aufsehen. Bereits heute Abend (Dienstag, 12. August) zeigt der Sender das Rückspiel der Champions-League-Qualifikation zwischen Fenerbahçe SK und Feyenoord Rotterdam kostenlos im Free-TV bei Sport1 und parallel hier gratis im Joyn-Livestream.

Der Anpfiff in Istanbul erfolgt um 19:00 Uhr, die Übertragung startet um 18:55 Uhr. Die ursprünglich geplante Sendung „Container Wars“ entfällt, um Platz für die Königsklasse zu machen. Im Hinspiel hatte Feyenoord knapp die Nase vorn, sodass jetzt Hochspannung garantiert ist – schließlich geht es für beide Clubs um den Einzug in die Play-offs.

So lief das Hinspiel zwischen Fenerbahce und Rotterdam

Feyenoord Rotterdam hat sich im ersten Duell gegen Fenerbahce Istanbul knapp durchgesetzt – und das ausgerechnet am 42. Geburtstag von Trainer Robin van Persie. Die Niederländer gewannen das Hinspiel in der 3. Qualifikationsrunde der Champions League mit 2:1 und verschafften sich so eine ordentliche Ausgangslage fürs Rückspiel in Istanbul.

Die Partie begann mit einem Glückstor: Quinten Timbers Hereingabe prallte unhaltbar vom Bein von Mert Müldür ins eigene Tor (19.). Danach blieb Rotterdam lange das aktivere Team, kam aber selten gefährlich vor den Kasten. Fenerbahce hatte vor der Pause nur eine Großchance, die Torwart Timon Wellenreuther stark parierte.

Nach dem Seitenwechsel wurde es spannender. Die Gäste, trainiert von José Mourinho, drängten auf den Ausgleich – doch im Sturmzentrum klaffte seit den Abgängen von Edin Dzeko und Dusan Tadic eine Lücke. Erst in der 86. Minute traf Sofyan Amrabat zum 1:1, bevor Anis Hadj Moussa in der Nachspielzeit per Kopf den späten Siegtreffer für Feyenoord erzielte.

Der Gewinner des Duells steht noch nicht direkt in der Gruppenphase, sondern muss in den Play-offs gegen Nizza oder Benfica ran. Der Verlierer startet in der Europa League.

Primetime rückt zusammen – „Darts Party“ verschoben

Die Live-Übertragung wirkt sich auch auf das Abendprogramm aus: Die „Darts Party“ mit Elmar Paulke läuft heute nicht wie gewohnt, sondern startet um 21:00 Uhr. Direkt im Anschluss gibt es ab etwa 23:00 Uhr die Wiederholung für alle, die später einschalten.

Damit setzt Sport1 ein deutliches Signal an Sportfans – und das nach einer Phase, in der Sport im Programm eher in den Hintergrund rückte. Seit dem Einstieg des türkischen Medienunternehmens Acunmedya standen vor allem Showformate im Fokus, Live-Sport wurde seltener.

Neuer Geschäftsführer – neuer Kurs?

Die kurzfristige Übertragung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich bei Sport1 ohnehin einiges verändert: Tufan Özkul ist seit wenigen Tagen neuer Geschäftsführer – sowohl direkt beim Sender als auch bei der Sport1 Medien GmbH. Ob das nun den Beginn einer stärkeren Sport-Offensive bedeutet, bleibt abzuwarten. Fest steht: Heute Abend bekommen Fußballfans ihr Stück Champions League – und das völlig gratis.