Fernsehen

Eurovision Song Contest: So viel kostet der ESC Deutschland jedes Jahr!

Wieder der letzte Platz für Deutschland beim ESC - wenn es um die Kosten für den Eurovision Song Contest geht, liegt die ARD aber ganz vorne!

eurovision-kosten
"Lord of the Lost" landeten auf dem letzten Platz. Foto: OLI SCARFF/AFP via Getty Image

Ein neues Jahr, eine neue ESC-Ernüchterung für Deutschland. Mittlerweile sind es die Fans hierzulande gewohnt, den deutschen Beitrag ganz unten in der Tabelle zu sehen. Der Eurovision Song Contest 2023, der am vergangenen Samstag stattgefunden hat, macht da keine Ausnahme: "Lord of the Lost" landeten mit ihrem Song "Gold & Glitter" auf dem letzten Platz.

Nach ESC-Pleite: So hoch sind die Kosten jedes Jahr für Deutschland

Klar, dass sich da bei den Zuschauer:innen Ernüchterung breit macht. Denn tatsächlich ist die Bilanz der letzten Jahre nicht gerade rosig. Malik Harris belegte im vergangenen Jahr ebenfalls den letzten Platz - mit einer ganz anderen Nummer. Das Gefühl, was viele Fans nun haben könnten: Egal, was Deutschland anbietet, der letzte Platz wird es immer.



Nicht wenige fordern deshalb sogar, gar nicht mehr teilzunehmen - zumal Deutschland beziehungsweise die ARD zu den größten Geldgebern des Landes gehört. Auf der offiziellen Eurovision-Website ist zu lesen, dass die ARD - je nach Jahr - etwa 400 000 Euro für den Startplatz zahlen muss. Der Gebührenbeitrag sei der höchste, weil Deutschland die größte Reichweite habe, so die Begründung.

Auch interessant:

Und tatsächlich haben am Samstag mal wieder 7,5 Millionen ESC-Fans eingeschaltet. Die ARD erklärt auf der Seite bezüglich der Kosten: "Verglichen mit anderen TV-Übertragungen fällt diese vergleichsweise gering aus." ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber betonte 2017: "Der Anteil, den die ARD an den Produktionskosten der EBU trägt, ist sehr überschaubar."

Thomas Gottschalk fordert: "Einfach den Geldhahn zudrehen"

Ob nach der erneuten Pleite das Auswahlverfahren des deutschen Acts noch einmal überarbeitet wird, ist noch offen. „Wir sind mit einem außergewöhnlichen Act gestartet, der überhaupt nicht das Ergebnis erzielt hat, das wir uns gewünscht haben. Das ist sehr, sehr enttäuschend und ernüchternd“, stellte der Chef des ARD-Teams für den Contest beim NDR, Andreas Gerling, allerdings klar.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Auch Stars wie Thomas Gottschalk haben sich nach dem erneuten schlechten Abschneiden geäußert. „Bei aller Liebe, aber wir werden vom Rest Europas doch inzwischen verarscht, was die Bewertung beim ESC betrifft. Die mögen uns einfach nicht“, schreibt der Moderator bei Instagram. Und weiter: „Die ARD muss nach diesen ganzen Pleiten einfach den Geldhahn zudrehen. Ohne Gold kein Glitter!“ Eine Meinung, die einige wahrscheinlich teilen werden.

*Affiliate Link

4 Personen feiern im Grünen. der Leinwand abgewandt machen sie ein Selfie, im Hintergrund läuft ein Film, hinter der Leinwand parkt ihr Auto, Lichterkette als Dekoration. - Foto: iStock / mixetto
Technik
Camping-Gadgets 2025: Smarte Essentials für dein Outdoor-Abenteuer

Camping und Outdoor-Aktivitäten werden immer smarter! Diese 5 Consumer-Electronics-Essentials machen dein Outdoor-Erlebnis 2025 komfortabler, sicherer und unterhaltsamer. Von praktischen Powerstations bis hin zu wasserdichten Bluetooth-Speakern – hier sind die Must-have-Gadgets für moderne Camper.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Eindeutige Hinweise! Liebscomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.

Lannert und Bootz vom Stuttgarter Tatort schauen sich auf der Straße an - Foto: ARD
Tatort
„Tatort“-Wiederholungen im Ersten: Wann endet die Krimi-Sommerpause in der ARD?

Der Sommer kommt, der „Tatort“ geht – das gilt auch 2025. Doch ganz musst du nicht auf den „Tatort“ verzichten, und auch die nächste neue Folge steht schon in den Startlöchern.

Bachelors-Kandidatin Lena posiert für die Kamera - Foto: RTL / Annette Etges
Top-News
„Die Bachelors“: Lena bricht ihr Schweigen: So steht sie heute wirklich zu Martin und Clara!

Nach dem turbulenten Wiedersehen von „Die Bachelors“ meldet sich Lena zu Wort: Sie äußert sich zum Kuss mit Martin und spricht auch über ihre Konkurrentin Clara!

Jenna Ortega schaut als Wednesday Adams ernst auf dem Gelände von Nevermore - Foto: Netflix
Wednesday
Wednesday Staffel 2, Teil 2: Wann kommen Folgen 5-8? Was wird passieren?

Die zweite Staffel von „Wednesday“ erscheint in zwei Teilen – jetzt gibt es einen ersten Einblick in die kommenden Folgen.