Fernsehen

Eurovision 2023: Das sind alle 37 Songs des TV-Spektakels - Hol sie dir nach Hause

Lord Of The Lost vertreten Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool. Natürlich ist ihr Song "Blood & Glitter" auch auf der Kompilation zum diesjährigen ESC - genauso wie 36 weitere Songs, die es teils gar nicht ins Finale geschafft haben.

Lord Of The Lost beim Eurovision Song Contest 2023
Lord Of The Lost vertreten Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 Foto: Getty Images

Nachdem sich deutsche Fans in den vergangenen Jahren beim Eurovision Song Contest immer wieder mit "zero points" zufriedengeben mussten, soll es jetzt die Rockband Lord Of The Lost richten. Die vier Hamburger stehen am 13. Mai 2023 auf der Bühne in Liverpool und halten die deutsche Musikfahne hoch. 

Übrigens: Eigentlich findet der ESC immer im Land der Vorjahresgewinner statt. Weil aber vergangenes Jahr die Ukraine gewonnen hat und die diesjährige Austragung aus offensichtlichen Gründen nicht vor Ort stattfinden kann, wurde die Show nach Liverpool, England, verlegt.

Eurovision 2023: Alle Songs der Show auf Vinyl oder CD nach Hause holen

Gelingt es Lord Of The Lost, mit ihrem Song "Blood & Glitter" den europäischen Musik-Connoisseur zu einem Anruf zu ihren Gunsten zu bewegen? Zugegeben, es wäre schön, am Ende es Abends mal wieder zu einem zweistelligen Endergebnis die Champagnerkorken knallen zu lassen. 

Beim Finale des 67. Eurovision Song Contest treten 26 Nationen auf die Bühne. Insgesamt nahmen am Wettbewerb 37 Länder teil, elf schieden im Halbfinale aus. Doch das ist halb so schlimm, denn du kannst dir ganz einfach alle 37 Beitragssongs nach Hause holen und immer wieder genießen. Sichere dir die Kompilation zum ESC 2023 auf Vinyl oder CD nach Hause.

>> Hier bekommst du alle 37 Songs des ESC 2023 auf Vinyl oder CD

Weitere ESC-Fanartikel, bei denen Fans ganz zittrig werden

Wahre ESC-Fans können natürlich alle 37 Songs der diesjährigen Show auswendig. Und wissen auch sonst alles über das kultige TV-Erlebnis - oder etwa nicht? Mit dem Buch "ESC: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten" kannst du dein ESC-Wissen testen und ggf. aufpolieren. Spannend und unterhaltsam ist auch das Buch "The Good, the Bad and the Wurst" über die 100 verrücktesten ESC-Momente ever. Ein Must-have für Freunde schriller Kostüme, großer Emotionen und zwölf Punkte ist auch der (inoffizielle) Guide zum Eurovision Song Contest 2023.

Weitere News

Verschiedene Varianten von Samsungs neuem Samsung Galaxy Z Flip Smartphone - Foto: Amazon/PR
Technik
Samsung Galaxy Z Flip 7: Was kann das neue Falt-Smartphone

In seinem Unpacked Event hat Samsung mit dem Galaxy Z Flip 7 ein neues faltbares Smartphone vorgestellt. Zu einem stolzen Preis. Wir verraten dir, was das Smartphone zu bieten hat.

Man sieht die Spieler und Spielerinnen der Serie „Squid Game“ in dunkelgrünen Trainingsanzügen. Vor ihnen steht eine der Wachen in einem pinken Trainingsanzug. - Foto: Netflix
Top-News
„Squid Game: USA“ bei Netflix: Wie und wo geht es nach Staffel 3 wirklich weiter?

Die letzte Staffel von „Squid Game“ lässt viele Türen für die Zukunft offen: Doch wie sieht es mit „Squid Game: USA“ bei Netflix aus? Das verraten wir euch hier!

Tadej Pigacar im Peloton auf der 9. Etappe der Tour - Foto:  IMAGO / Sirotti
Radsport
Tour de France 2025: Die 10. Etappe live im TV und Stream

Am französischen Nationalfeiertag steht bei der Tour de France 2025 mit der 10. Etappe ein echtes Kletter-Spektakel bevor. Mehr als 4.400 Höhenmeter warten im Zentralmassiv –Alle Infos zu Strecke, Höhenmetern, Startzeit und Übertragung im TV & Stream.

 Maggie Q und Michael Mosley in einer Szene aus Ballard - Foto: Patrick Wymore/Prime
Streaming-News
„Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard”: So steht es um Staffel 2

Seit dem 9. Juli läuft auf Prime Video die „Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard“. Jetzt gibt es erste Hinweise darauf, ob es eine 2. Staffel geben wird.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 3: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Man sieht Gottschalk und Jauch in zwei Anzügen auf einer Art Karnevalsveranstaltung. Hinter ihnen stehen Personen in entsprechenden Aufzügen. - Foto:  IMAGO / Lindenthaler
Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk sendet Botschaft an Günther Jauch – trotz Verbots

Thomas Gottschalk und Günther Jauch sind zwei Größen der deutschen TV-Geschichte – und jahrelange Freunde. Doch nun lässt ein „Verbot“ zwischen den beiden eine große Frage aufkommen: Sind die beiden überhaupt noch Freunde?