Kino

„Emil und die Detektive“: Das wurde aus den Schauspielern!

Wohl jeder kennt das berühmte Kinderbuch „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner. Und auch die neuste Verfilmung von Franziska Buch aus dem Jahr 2001 war ein voller Erfolg. Doch was ist aus den Schauspielern von damals geworden?

Emil und die Detektive
"Emil und die Detektive" gingen 2001 auf die Jagd nach dem Dieb.

Der Film folgt im Wesentlichen der Handlung des 1929 erschienen Romans, beinhaltet aber auch einige Änderungen. Emil Tischbein reist mit 1.500 DM zu Pastorin Hummel nach Berlin, um dort einen gefälschten Führerschein für seinen Vater zu kaufen. Der hatte seinen zuvor nach einem Unfall verloren.

Auf der Zugfahrt wird er jedoch von Max Grundeis (Jürgen Vogel) bestohlen. In Berlin angekommen schließt sich Emil einer Kinderbande an, die ihm helfen will, das Geld zurückzubekommen.

Von der Weltreise bis zur großen Karriere

In der Verfilmung des Kinderbuchklassikers spielte Tobias Retzlaff die Hauptrolle des Emil Tischbein. Und von dem kleinen Jungen von damals ist heute nicht mehr viel zu sehen. Der 28-Jährige ist immer noch als Schauspieler tätig, allerdings vor allem in kleineren Rollen. Zuletzt war er 2012 in einer Folge von SOKO Leipzig zu sehen.

Neben der Schauspielerei hat Tobias Retzlaff eine ganz andere Leidenschaft für sich entdeckt: das Reisen! Ende 2014 hat er seine Heimat Berlin zurückgelassen und reist seitdem mit seiner Freundin Helena um die Welt. Momentan tingeln die beiden durch Neuseeland. Ihre Abenteuer hält das Backpackerpaar in ihrem Blog aroundworld fest.

Die meiste Bekanntheit aus dem ehemaligen Cast hat mittlerweile wohl Thando Walbaum erlangt. In "Emil und die Detektive" hat er mit der Rolle des Algeriers Hassouna nur einen kleinen Part in dem Kinofilm übernommen, aber 2015 konnte er einen wirklich großen Erfolg verbuchen.

Seitdem spielt er nämlich die Rolle des Amar Akram in der RTL-Erfolgssoap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Und nicht nur das, Thando Walbaum ist auch noch musikalisch. Er ist Teil der Band Dube, die 1987 von seinen Eltern gegründet wurde.

Thando Walbaum
Thando Walbaum spielte in "Emil und die Detektive" die Rolle des Hassouna. Foto: Rolf Baumgartner / RTL

Die größte optische Veränderung hat wohl Maximilian Befort alias Gypsie durchlebt. 

Maximilian Befort
Maximilian Befort spielte Gypsie.

Der mittlerweile 26-Jährige gefällt uns als reifer Mann richtig gut!

Und auch in seiner Karriere hat sich nach „Emil und die Detektive“ einiges getan. 2011 war er in dem von Kritikern hoch gelobten Streifen „Romeos“  zu sehen, der sich dem Thema Transsexualität annimmt.

Auch international startet der Schauspieler gerade richtig durch. In dem Drama „Denial“ wird er an der Seite von Rachel Weisz zu sehen sein. Darüber hinaus wird er in der BBC Mini-Serie „SS-GB“ eine Rolle übernehmen. Und auch hier ist mit Kate Bosworth ein richtiger Hollywood-Star im Cast vertreten.

Scheint so, als konnten einige der Schauspieler den Film als Sprungbrett für eine steile Karriere nutzen. Und obwohl sich die Darsteller in den letzten Jahren ganz schön verändert haben, bleiben ihre Rollen in „Emil und die Detektive“ immer erhalten!

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.