Anime

Eigakai: Erstes Anime-Filmfestival in Deutschland angekündigt | Filme, Termine, Kinos

Mit dem Eigakai startet ein neues Filmfestival in Deutschland, welches den Fokus auf Anime legt. Hier findet ihr alle bisher veröffentlichen Informationen!

In 2025 startet mit Eigakai ein eigenes Anime-Filmfestival in Deutschland
In 2025 startet mit Eigakai ein eigenes Anime-Filmfestival in Deutschland. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen. Foto: Eigakai - Anime & Matsuri

In Deutschland gibt es diverse Filmfestivals. Neben der Berlinale oder dem Fantasy Filmfest scheint sich nun ein neues Event etablieren zu wollen. Das Eigakai wurde am 18. April öffentlich angekündigt und will einen Tag lang an verschiedenen Standorten die Gäste mit Anime-Filmen unterhalten. Der ganze Titel „EIGAKAI – Anime & Matsuri“ gibt einen Hinweis auf die weitere Ausrichtung der Veranstaltung. Denn Matsuris sind klassische japanische Volksfeste. In der Ankündigung heißt es, dass man deren „lebendige und mitreißende Atmosphäre“ in die Kinos transportieren wolle. Dafür sorgen „Festival-Spiele […] japanische Getränke, Snacks, Manga und Merchandise“. So wolle man sich „von anderen Kino-Events abheben“.

Eigakai 2025: Welche Filme werden gezeigt?

Inzwischen wurden die ersten Filme bekannt gegeben: Mit „Shin chan Our Dinosaur Diary“ kommt eine absolute Anime-Kultfigur auf die deutschen Leinwände. Wird es auch einen Po-Boogie-Woogie zu sehen geben? Außerdem gibt es einen Beitrag aus Pakistan: „The Glassworker“ erinnert stark an die Werke vom Studio Ghibli und wird beim Festival in englischer Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Die restlichen Streifen sollen eine Mischung aus neuen Produktionen sein, „die es sonst nirgends in Deutschland zu sehen gibt“, sowie einigen Klassikern. Auf Nachfrage sagte Domenic Wassiljew, Lizenz- & Marketingspezialist des Festivals, dass das Programm schon bald ganz feststehen soll: „[Ab jetzt] kündigen wir jede Woche 1-2 Titel an.“

Wann und wo findet das Anime-Filmfestival Eigakai 2025 statt?

Was bereits bekannt ist, sind die Tage, an denen das Festival stattfindet und die Städte, in denen die Filme dann gezeigt werden. Los geht es schon Ende Mai in Leipzig, das Ende ist dann am 19. Juli in Berlin. Nachfolgend findet ihr die verschiedenen Städte mit dem entsprechenden Datum sowie die Kinos:

  • 31. Mai: CINEPLEX Leipzig

  • 14. Juni: Central & Union Filmtheater Ludwigsburg bei Stuttgart

  • 15. Juni: CINEPLEX Neufahrn bei München

  • 21. Juni: CINEPLEX Mannheim

  • 22. Juni: CINEPLEX Capitol Kassel

  • 19. Juli: BABYLON Berlin

Wie teuer sind die Tickets für das Eigakai 2025?

Tickets gibt es aktuell noch nicht zu kaufen. Sobald diese online geschaltet werden, wird es unterschiedliche Stufen geben. Neben den regulären Tageskartenkarten gibt es auch die sogenannten Ganba-Tickets. Diese beinhalten verschiedene Goodies, zum Beispiel ein Shirt oder einen Acrylaufsteller. Einzeltickets werden auf den Websites der Kinos verfügbar sein. Auf die Frage nach der Preisspanne antwortete Wassiljew: „Der Ticketvorverkauf startet schon sehr bald. In dem Zuge werden wir auch die Ticketpreise ankündigen. Was ich schon sagen kann: Es wird einen einheitlichen Einzelticketpreis für alle Vorstellungen geben und der Early-Bird-Rabatt wird aktiv bleiben, bis das gesamte oder der Großteil des Line-ups angekündigt worden ist.“

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.