Anime

Eigakai: Erstes Anime-Filmfestival in Deutschland angekündigt | Filme, Termine, Kinos

Mit dem Eigakai startet ein neues Filmfestival in Deutschland, welches den Fokus auf Anime legt. Hier findet ihr alle bisher veröffentlichen Informationen!

In 2025 startet mit Eigakai ein eigenes Anime-Filmfestival in Deutschland
In 2025 startet mit Eigakai ein eigenes Anime-Filmfestival in Deutschland. Hier findet ihr alle wichtigen Informationen. Foto: Eigakai - Anime & Matsuri

In Deutschland gibt es diverse Filmfestivals. Neben der Berlinale oder dem Fantasy Filmfest scheint sich nun ein neues Event etablieren zu wollen. Das Eigakai wurde am 18. April öffentlich angekündigt und will einen Tag lang an verschiedenen Standorten die Gäste mit Anime-Filmen unterhalten. Der ganze Titel „EIGAKAI – Anime & Matsuri“ gibt einen Hinweis auf die weitere Ausrichtung der Veranstaltung. Denn Matsuris sind klassische japanische Volksfeste. In der Ankündigung heißt es, dass man deren „lebendige und mitreißende Atmosphäre“ in die Kinos transportieren wolle. Dafür sorgen „Festival-Spiele […] japanische Getränke, Snacks, Manga und Merchandise“. So wolle man sich „von anderen Kino-Events abheben“.

Eigakai 2025: Welche Filme werden gezeigt?

Inzwischen wurden die ersten Filme bekannt gegeben: Mit „Shin chan Our Dinosaur Diary“ kommt eine absolute Anime-Kultfigur auf die deutschen Leinwände. Wird es auch einen Po-Boogie-Woogie zu sehen geben? Außerdem gibt es einen Beitrag aus Pakistan: „The Glassworker“ erinnert stark an die Werke vom Studio Ghibli und wird beim Festival in englischer Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Die restlichen Streifen sollen eine Mischung aus neuen Produktionen sein, „die es sonst nirgends in Deutschland zu sehen gibt“, sowie einigen Klassikern. Auf Nachfrage sagte Domenic Wassiljew, Lizenz- & Marketingspezialist des Festivals, dass das Programm schon bald ganz feststehen soll: „[Ab jetzt] kündigen wir jede Woche 1-2 Titel an.“

Wann und wo findet das Anime-Filmfestival Eigakai 2025 statt?

Was bereits bekannt ist, sind die Tage, an denen das Festival stattfindet und die Städte, in denen die Filme dann gezeigt werden. Los geht es schon Ende Mai in Leipzig, das Ende ist dann am 19. Juli in Berlin. Nachfolgend findet ihr die verschiedenen Städte mit dem entsprechenden Datum sowie die Kinos:

  • 31. Mai: CINEPLEX Leipzig

  • 14. Juni: Central & Union Filmtheater Ludwigsburg bei Stuttgart

  • 15. Juni: CINEPLEX Neufahrn bei München

  • 21. Juni: CINEPLEX Mannheim

  • 22. Juni: CINEPLEX Capitol Kassel

  • 19. Juli: BABYLON Berlin

Wie teuer sind die Tickets für das Eigakai 2025?

Tickets gibt es aktuell noch nicht zu kaufen. Sobald diese online geschaltet werden, wird es unterschiedliche Stufen geben. Neben den regulären Tageskartenkarten gibt es auch die sogenannten Ganba-Tickets. Diese beinhalten verschiedene Goodies, zum Beispiel ein Shirt oder einen Acrylaufsteller. Einzeltickets werden auf den Websites der Kinos verfügbar sein. Auf die Frage nach der Preisspanne antwortete Wassiljew: „Der Ticketvorverkauf startet schon sehr bald. In dem Zuge werden wir auch die Ticketpreise ankündigen. Was ich schon sagen kann: Es wird einen einheitlichen Einzelticketpreis für alle Vorstellungen geben und der Early-Bird-Rabatt wird aktiv bleiben, bis das gesamte oder der Großteil des Line-ups angekündigt worden ist.“

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.