Kino

"Barbenheimer": Kino zeigt "Oppenheimer mit "Barbie"-Untertiteln!

In einem indischen Kino wurde das Phänomen "Barbenheimer" nun Wirklichkeit...

Echtes Barbenheimer: Kino zeigt Oppenheimer mit Barbie-Untertiteln!
"Barbie" vs. "Oppenheimer". Foto: IMAGO / Everett Collection/IMAGO / Picturelux

Es ist DAS Kinoereignis des Sommers: Ende Juli gingen mit "Oppenheimer" und "Barbie" zwei Filme an den Start, die unterschiedlicher wohl kaum sein könnten. Der eine ein düsteres Biopic über den "Vater der Atombombe", J. Robert Oppenheimer. Der andere eine quietsch-pinke Komödie mit feministischen Tönen. 

Schon vor dem Leinwandstart hatte sich daraus ein regelrechtes Phänomen entwickelt - "Barbenheimer", so der Name, eine Kombination aus beiden Titeln. Im Internet kursierten zahlreiche Memes, die die beiden Produktionen miteinander vermischten. Zugleich erklärten Fans, sie wollten beide im Doppelpack sehen - was schließlich auch von den Filmteams und Schauspieler:innen befeuert und von etlichen Kinobetreibern in ihrem Angebot umgesetzt wurde.

Das sorgte dafür, dass die zwei Streifen seit ihrem Release nicht nur weltweit die Kinocharts dominieren, sondern auch schon eine Reihe von Rekorden brachen. So spielte die "Barbie"-Verfilmung von Greta Gerwig beispielsweise in den USA und Kanada allein über das erste Wochenende etwa 155 Millionen US-Dollar ein, womit sie nicht nur der beste US-Kinostart des Jahres ist, sondern auch der erfolgreichste US-Kinostart eines Films einer weiblichen Regisseurin. Christopher Nolans "Oppenheimer" wiederum gilt unter anderem als bester Kinostart eines Biopics weltweit.

"Oppenheimer mit "Barbie"-Untertiteln in Kino gezeigt

Video Platzhalter
Video: TVMovie / Warner

Nun kam es in einem indischen Kino versehentlich zu einem wahr gewordenen "Barbenheimer", den sich die Vermarktung wohl nicht besser hätte erträumen können. Auf Twitter kursiert seit einigen Tagen ein Szenebild aus "Oppenheimer", das offenbar von der Leinwand abfotografiert wurde. Unter einem nachdenklich dreinblickenden Cilian Murphy stehen die Sätze "Barbie!" und "We're so happy to see you" (zu dt.: "Wir sind so glücklich dich zu sehen"). "Ein Freund meines Cousins postete [auf Instagram], dass ein Kino "Oppenheimer" mit "Barbie"-Untertiteln zeigt", heißt es in der Erklärung zur Aufnahme. 

In der Kommentarspalte wird der Vorfall von vielen gefeiert. "Das bedeutet, dass im gleichen Theater auch eine Vorstellung lief, die 'Oppenheimer'-Untertitel bei 'Barbie' zeigte", witzelte beispielsweise ein:e User:in und lieferte prompt die passende Fotomontage dazu. Darauf zu sehen: Margot Robbie als Barbie, darunter die Worte "Jetzt bin ich der Tod geworden, Zerstörer von Welten." Diese Zeile stammt aus der indischen heiligen Schrift "Bhagavad Gita", die Oppenheimer einst in einem Interview in Bezug auf den ersten Atombombentest zitierte. 

Video Platzhalter
Video: Universal Pictures
Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.