Kino

"Barbenheimer": Kino zeigt "Oppenheimer mit "Barbie"-Untertiteln!

In einem indischen Kino wurde das Phänomen "Barbenheimer" nun Wirklichkeit...

Echtes Barbenheimer: Kino zeigt Oppenheimer mit Barbie-Untertiteln!
"Barbie" vs. "Oppenheimer". Foto: IMAGO / Everett Collection/IMAGO / Picturelux

Es ist DAS Kinoereignis des Sommers: Ende Juli gingen mit "Oppenheimer" und "Barbie" zwei Filme an den Start, die unterschiedlicher wohl kaum sein könnten. Der eine ein düsteres Biopic über den "Vater der Atombombe", J. Robert Oppenheimer. Der andere eine quietsch-pinke Komödie mit feministischen Tönen. 

Schon vor dem Leinwandstart hatte sich daraus ein regelrechtes Phänomen entwickelt - "Barbenheimer", so der Name, eine Kombination aus beiden Titeln. Im Internet kursierten zahlreiche Memes, die die beiden Produktionen miteinander vermischten. Zugleich erklärten Fans, sie wollten beide im Doppelpack sehen - was schließlich auch von den Filmteams und Schauspieler:innen befeuert und von etlichen Kinobetreibern in ihrem Angebot umgesetzt wurde.

Das sorgte dafür, dass die zwei Streifen seit ihrem Release nicht nur weltweit die Kinocharts dominieren, sondern auch schon eine Reihe von Rekorden brachen. So spielte die "Barbie"-Verfilmung von Greta Gerwig beispielsweise in den USA und Kanada allein über das erste Wochenende etwa 155 Millionen US-Dollar ein, womit sie nicht nur der beste US-Kinostart des Jahres ist, sondern auch der erfolgreichste US-Kinostart eines Films einer weiblichen Regisseurin. Christopher Nolans "Oppenheimer" wiederum gilt unter anderem als bester Kinostart eines Biopics weltweit.

"Oppenheimer mit "Barbie"-Untertiteln in Kino gezeigt

Video Platzhalter
Video: TVMovie / Warner

Nun kam es in einem indischen Kino versehentlich zu einem wahr gewordenen "Barbenheimer", den sich die Vermarktung wohl nicht besser hätte erträumen können. Auf Twitter kursiert seit einigen Tagen ein Szenebild aus "Oppenheimer", das offenbar von der Leinwand abfotografiert wurde. Unter einem nachdenklich dreinblickenden Cilian Murphy stehen die Sätze "Barbie!" und "We're so happy to see you" (zu dt.: "Wir sind so glücklich dich zu sehen"). "Ein Freund meines Cousins postete [auf Instagram], dass ein Kino "Oppenheimer" mit "Barbie"-Untertiteln zeigt", heißt es in der Erklärung zur Aufnahme. 

In der Kommentarspalte wird der Vorfall von vielen gefeiert. "Das bedeutet, dass im gleichen Theater auch eine Vorstellung lief, die 'Oppenheimer'-Untertitel bei 'Barbie' zeigte", witzelte beispielsweise ein:e User:in und lieferte prompt die passende Fotomontage dazu. Darauf zu sehen: Margot Robbie als Barbie, darunter die Worte "Jetzt bin ich der Tod geworden, Zerstörer von Welten." Diese Zeile stammt aus der indischen heiligen Schrift "Bhagavad Gita", die Oppenheimer einst in einem Interview in Bezug auf den ersten Atombombentest zitierte. 

Video Platzhalter
Video: Universal Pictures
Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.