Technik

Echte Apple AirPod-Alternative? Die Xiaomi Redmi Buds überzeugen im Preis

Im September 2023 stellte Xiaomi mit den Redmi Buds 5 und Redmi Buds 5 Pro vor. Seit Release beeindruckt auch das Vorgängermodell der In-Ear-Kopfhörer nicht nur mit einem niedrigen Preis. Was die Kopfhörer können und wo es sie günstig gibt, wissen wir.

Xiaomi Redmi Buds
Die Bluetooth-Kopfhörer Xiaomi Redmi Buds (das Bild zeigt die Redmi Buds 4 Pro) sind besonders für ihr starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Foto: tvmovie/PR

Redmi Buds 5 vorgestellt: Das ist bekannt

Neben der letzten großen Hardware-Enthüllungen im Smartphone-Segment – das Xiaomi 13T und 13T Pro sind ab sofort erhältlich – veröffentlichte der chinesische Konzern außerdem die fünfte Generation der Redmi Buds. Die neuen Bluetooth-Ohrstecker sind unter anderem mit einem besseren Noise Cancelling ausgestattet, das nach Bedarf bis zu 46 Dezibel aller Umgebungsgeräusche verstummen lassen soll. Sobald die Xiaomi Redmi Buds 5 und die Xiaomi Redmi Buds 5 Pro in Deutschland angeboten werden, erfahrt ihr es natürlich umgehend von uns.

Redmi Buds 4 Pro: So günstig gibt's den AirPods Pro Klon

Die True Wireless Stereo Headphones Redmi Buds 4 Pro polemisch als AirPods-Abklatsch zu bezeichnen wird den Xiaomi-Kopfhörern aber wirklich wenig gerecht. Die schicken Rundungen der Kopfhörer und des Lade-Cases lassen das Design sportlicher wirken als bei Apples Vorzeige-Hörer. Eines haben sie Apple sogar voraus: Du bekommst die Xiaomi Redmi Buds 4 Pro auch in edlem Schwarz.

Und zum Niedrigpreis von 59 Euro können die Xiaomi Redmi Buds 4 Pro wahrlich überzeugen. So ist hier besonders hervorzuheben, dass die TWS-Kopfhörer den verlustfreien Hi-Res Audiocodec LDAC beherrschen, damit du deine Musik immer in bestmöglicher Qualität genießen kannst.

Zudem bekommst du eine aktive Geräuschunterdrückung, die störenden Lärm um bis zu 43 Dezibel reduzieren kann – damit machen die Redmi Buds 4 Pro durchaus den Platzhirschen Apple, Sony, Samsung und Co. Konkurrenz. Oft werden lediglich minimale Störgeräusche, die etwa der Wind erzeugen kann, bemängelt.

  • Hi-Fi-Sound durch duale dynamische Treibereinheiten
  • ANC-Frequenz 30 bis 3.000 Hz
  • Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden
  • 5 Minuten laden für 2 Stunden Musikgenuss
  • intelligente Bluetooth-Verbindung mit zwei Geräten

Alle Infos zum Xiaomi 13T und 13T Pro findest du hier:

Klein und fein: Redmi Buds 4

Den kleinen Bruder der Xiaomi Redmi Buds 4 Pro gibts bei Amazon zurzeit für 33 Euro. Die kleinen Knöpfe fürs Ohr wollen dich mit hybrider aktiver Geräuschunterdrückung und 3 Modi mit verschiedenen Intensitäten der Geräuschunterdrückung überzeugen – so hörst du immer nur das, was du willst.

[amamazonbundle:c0033b86241ab2270d5b6913fe466d1c:false]

Zudem schaltest du für Gespräche in den Transparenzmodus, sodass die Ohrhörer nicht aus deinem Ohr entfern werden müssen. Mit Lade-Case bieten dir die Redmi Buds 4 eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden. Die Redmi Buds 4 bekommst du auch reduziert ab 44 Euro in Weiß.

  • 10 Millimeter dynamische Treibereinheit
  • ANC bis 35 dB, AI-Rauschunterdrückung und Dual-Transparenzmodus
  • Wasser- und staubgeschützt gemäß IP54
  • Touch-Steuerung
  • Geringe Latenz dank Bluetooth 5.2

Völlige Freiheit mit den Xiaomi Redmi Buds 3 Pro

Auch die ältere Generation von Xiaomis Redmi Buds haben noch einiges auf dem Kasten. Mit gerade einmal 37 Euro liegen die Redmi Buds 3 Pro dir alles andere als schwer auf der Brieftasche. Dank Semi-In-Ear-Design sitzen die Kopfhörer unglaublich angenehm in deinem Ohr.

Die Redmi Buds 3 bieten laut Hersteller mit dem Qualcomm QCC3040 Bluetooth-Chipsatz eine schnellere und vor allem verlässliche Klangübertragung via Bluetooth 5.2. Der dynamische 12- Millimeter-Treiber versorgt dein Ohr mit allen nötigen Details deiner Lieblingsmusik.

Der besondere Clou der kleinen Kopfhörer: die Redmi Buds 3 Pro sind mit einer aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet. Die hochempfindlichen Mikrofone reduzieren Umgebungsgeräusche und minimieren Echos, sodass dich dein Gegenüber klar versteht.

  • 20 Stunden Akkulaufzeit mit Lade-Case
  • Touch-Steuerung
  • Herausnehmen der Kopfhörer stoppt Musik
  • Staub- und wasserabweisend nach IP54

Deine Alternativen zu den Xiaomi Redmi Buds

Der aktuelle Platzhirsch auf dem Feld sind sicherlich Apples AirPods Pro der 2. Generation. Sie bieten in allen Bereichen fortschrittliche Technik und vor allem Apple-User*innen bieten sie dank Apple-Mikrokosmus um die eigenen Produkte und Unterstützung des Audiocodec AAC viele Vorteile. Auch wenn sich die Xiaomi Buds 4 Pro keinesfalls verstecken müssen.

Ein ähnliches Paket bekommst du mit den Sony WF-1000XM5. Die stylishen True Wireless Noise Cancelling Buds sind optimiert für Alexa und Google Assistent. Zudem bieten sie dir ebenfalls hochwertigen Sound mit den Hi-Res-Audiocodecs DSEE Extreme und LDAC.

Sony ist ebenfalls für eine effektive Geräuschunterdrückung bekannt und speilt hier in einer ähnlichen Liga wie Appel. Dank den unterstützen Hi-Res-Audiocodes sind die Sony-In-Ear-Kopfhörer bestens für Android-Smartphones geeignet.

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.