News

DVD-Recorder: Funktion und Top-Modelle

DVD & Blu-ray > DVD-Recorder

DVD-Player sind ja bekannt, aber was ist ein DVD-Recorder? Hier erfährst du alles rund um das Gerät und kannst beliebte Modelle direkt shoppen.

DVD-Recorder
Foto: iStock / AlexStepanov

Tatsächlich kann ein DVD-Recorder genau das, was auch der gute, alte Video-Recorder konnte: Er kann aufnehmen. Filme, Serien, Sendungen – was auch immer über den Bildschirm flimmert, der DVD-Recorder nimmt es auf. Neben dem TV-Programm können das zum Beispiel auch Aufnahmen von einem Camcorder sein. Das Material wird dann, wie der Name schon sagt, auf eine DVD gebrannt.

DVD-Recorder: Die besten Angebote

Diverse Hersteller haben inzwischen DVD-Recorder auf dem Markt. Die Auswahl gut bewerteter Produkte auf Amazon zeigt jedoch, dass vor allem Panasonic ganz klar die Nase vorn hat bei den DVD- und Blu-ray-Recordern. In den vier Beispielen, die wir wegen guter Bewertungen ausgesucht haben, siehst du zwei reine DVD-Recorder von Panasonic in unterschiedlichen Preiskategorien sowie zum Vergleich je ein DVD-Aufnahmegerät von Pioneer und LG.

Panasonic: DVD-Recorder DMR-EX97CEGK

Dieser DVD-Recorder EX97C von Panasonic kann viele Dinge auf einmal. Laut dem Hersteller kann das Gerät HDTV empfangen, auf die integrierte Festplatte aufnehmen und auch wiedergeben. Auch das Brennen auf eine DVD ist mit diesem Produkt möglich, sodass Filme und Co. langfristig archiviert werden können. Während der Aufnahme kann das Programm außerdem parallel angeschaut werden. Hinzu kommt die Möglichkeit, eine externe Festplatte via USB-Slot anzuschließen. Die Festplatte hat einen Speicherplatz von 500 GB. Laut Panasonic bedeutet das bis zu 341 Stunden Aufnahmen in HD-Qualität. 127 Kunden haben den DVD-Recorder mit 4,1 von fünf Sternen bewertet.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

●    HDTV-Empfang über integrierten HD-DVB-C-Tuner
●    DVB-T-Empfang
●    HD-Aufnahme auf 500-GB-Festplatte
●    Archivierung von Lieblingssendungen auf DVD
●    CI-Plus-Slot für Empfang zusätzlicher digitaler Programmangebote in HD-Qualität
●    USB-Eingang
●    zeitversetztes Fernsehen

Panasonic: DMR-EH545EGK DVD-Recorder mit Festplatte

Eine ungleich kleinere Festplatte hat der DVD-Recorder DMR-EH545EGK. Die ist 160 GB groß, schafft laut Hersteller aber immerhin 279 Stunden Aufnahmen oder 140 Stunden in DVD-Qualität. Das Gerät kann alle DVD-Formate verarbeiten, ebenso wie JPEG, MP3, und DivX. Zusätzlich zur Aufnahme und zeitversetzten Wiedergabe von Lieblingssendungen und Co. können diese auf eine DVD gebrannt werden. 234 Amazon-Kunden haben den DVD-Recorder mit 3,8 von fünf Sternen bewertet.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

●    Festplatte mit 160 GB
●    Formate: DVD-RAM/ -RW/ -R(DL)/ +RW/ +R(DL)
●    Programmierung über EPG (elektronische Programmzeitschrift)
●    zeitversetztes Fernsehen
●    HDMI-Ausgang mit Skalierung auf 1080p
●    USB-2.0-Eingang
●    automatische Kapitelerstellung bei Aufnahme

LG Electronics: RH397H DVD- und Festplatten-Recorder

Der dritte DVD-Recorder stammt aus dem Hause LG Electronics. Auch dieses Gerät verfügt über eine 160-GB-große Festplatte sowie die Möglichkeit, Bildmaterial auf DVDs zu sichern. Die maximale Dauer für die Aufnahme auf der Festplatte liegt zwischen 43 und 477 Stunden und bei der DVD zwischen einer und 21 Stunden. Wie bei den Vorgängern kann auch der LG-Recorder parallel aufnehmen und wiedergeben. Von 94 Käufern bekam das Gerät 3,9 von fünf Sternen.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

●    DVD- und Festplatten-Recorder
●    160 GB-Festplatte (MPEG2)
●    Aufnahmeformate DVD: DVD-R(W), DVD+R(W), DVD+R und DVD-RAM
●    Videoformate: DVD Video, DVD±R(W), DVD+R DL, DVD-RAM, DivX
●    Audioformate: Audio-CD, VCD, SVCD, MP3 CD, WMA
●    Schnittfunktionen für Festplattenaufnahmen, Show View
●    Aufnahme über RGB-Scart möglich
●    Anschlüsse: 2x Scart, S-Video, AV, YUV, USB, HDMI mit SIMPLINK CEC
●    digitale Audio-Ausgänge (koaxial & optisch)
●    DV-Eingang (IEEE-1394)

Pioneer: BDR-212EBK Blu-ray BDXL

111 Amazon-Kunden kauften und bewerteten auch den Blu-ray-Recorder von Pioneer, BDR-212EBK. Der trägt aktuell gute 4,6 von fünf Sternen. Das Gerät kann neben allen herkömmlichen Blu-rays, CDs, CD-R, CD-RW auch BDXL-Medien lesen.

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

●    Blu-ray-Recorder
●    Lieferumfang: Laufwerk
●    besonders leise
●    Windows 10-Kompatibilität

DVD-Recorder: Das können sie

Aufnehmen können sie alle, das ist schließlich die Grundfunktion eines DVD-Recorders. Viele Aufnahmegeräte sind aber auch in der Lage, gleichzeitig abzuspielen. Das heißt, du kannst das Programm gucken, sichern und es später nochmal anschauen, wenn du das möchtest. Teilweise können auch nicht kopiergeschützte Versionen gespeichert werden, sodass der Film, die Sendung etc. einfach später überspielt werden können, wenn gewünscht. Auch das Hin-und Her-Übertragen von DVD auf Festplatte und umgekehrt ist mit vielen DVD-Recordern möglich.

Diese Bewegtbilder können auf unterschiedliche Weisen gespeichert werden – je nach Preiskategorie kann der DVD-Recorder mehr oder weniger Formate.

Diese Speicher-Optionen kann ein DVD-Recorder:

●    DVD-R
●    DVD+R
●    DVD-RW
●    DVD+RW
●    DVD-RAM
●    Festplatte

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.