Filme

"Dungeons & Dragons": Diese Filme und Serien gibt es neben "Ehre unter Dieben"

Spätestens wenn Ende März "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" in den deutschen Kinos anläuft, wird das Franchise jedem ein Begriff sein. Denn bislang liefen die Filme und Serien zu D&D eher unter dem Radar. Wir zeigen dir, was du bisher verpasst hast.

Dungeons & Dragons: Kennst du auch schon diese Filme und Serien?
Filme und Serien aus dem D&D Universum Foto: TVMovie / PR

Am 30. März kommt der langersehnte und von D&D-Fans kritisch beäugte Film "Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben" endlich in die deutschen Kinos. Das Pen-&-Paper-Rollenspiel bietet mit seinem fast 50-jährigen Bestehen ein mehr als reichhaltige Geschichte für spannende Storys.

"Ehre unter Dieben" ist mit Regé-Jean Page ("Bridgerton") als Paladin Xenk und Hugh Grant ("The Undoing") als gerissener Gegenspieler Forge ein starbesetztes Filmerlebnis, von dem wohl selbst die meisten D&D-Fans nicht wissen, dass das nicht der erste "Dungeons & Dragons"-Film ist.

Dungeons & Dragons

Bereits 2000 entstand die erste Realverfilmung mit dem Titel "Dungeons & Dragons". Damals von den Kritikern in der Luft zerrissen, überzeugt der Streifen heute Fans sicherlich mit seiner kultigen Aura.

Im Kaiserreich Izmer werden die Menschen von den elitären Magiern unterdrückt. Kaiserin Savina will diesen Zustand ändern, was dem niederträchtigen Erzmagier Profion gar nicht gefällt.

Dungeons & Dragons – Die Macht der Elemente

2005 bekam der Film eine Fortsetzung, die Kritikern ebenso missfiel wie schon der erste Teil. Das wird D&D- und Trash-Movie-Fans aber sicher nicht stören, denn "Dungeons & Dragons – Die Macht der Elemente" setzt die Handlung des ersten Teils fort. Teil 2 findest du aktuell nur bei Prime Video im Stream und nicht auf Disc.

Dungeons and Dragons 2

Damodar, fieser Handlanger von Profion, der im ersten Teil das zeitliche segnete, wurde von diesem mit einem Fluch belegt. Dieser wurde nie gebrochen und so suchte Damodar als Untoter nunmehr 100 Jahre nach Heilung. Mit der Macht des schwarzen Orbs sinnt der Zauberer nun auf Rache.

Dungeons & Dragons 3: The Book of Vile Darkness

Dachte schon längst niemand mehr an eine filmische Rückkehr des Franchise, erschien 2012 mit "Dungeons & Dragons 3" tatsächlich eine Fortsetzung. Der dritte D&D-Film führt – du kannst es sicher erraten – die Tradition fort und riss die Kritiker erneut nicht vom Hocker.

Der dämonische Magier Nhagruul geht mit dem Dämonen-Lord einen Pakt ein und lässt aus seinem Körper das Buch der dunklen Schatten erschaffen. Die Anhänger Nhagruuls säten damit Angst und Schrecken über das Königreich Karloth, bis ein heiliger Ritterorden ihnen Einhalt gebot. Jahrtausende lang waren die Ritter überzeugt, das Unheil vernichtet zu haben, bis es sich erneut erhebt.

The Legend of Vox Machina

D&D-Fans ist auch die Animationsserie "The Legend of Vox Machina" zu empfehlen. Die Serie erzählt dabei die erste Kampagne nach, die in der "Dungeons & Dragons"-Web-Serie "Critical Role" gespielt wurde. Mittlerweile erfreut sich das Streaming-Format eine große Fangemeinde.

The Legend of Vox Machina

"The Legend of Vox Machina" ist exklusiv bei Prime Video zu sehen und spiet in Exandria, einem Kontinent, den Synchronsprecher Matthew Mercer (unter anderem die englische Stimme on Levi aus "Attack on Titan") für seine persönliche Kampagne geschaffen hat. 

Dungeons & Dragons: Im Land der fantastischen Drachen

Die Filmreihe war übrigens nicht der erste Versuch, das Pen-&-Paper-Abenteuer auf die Bildschirme zu bringen. Zwischen 1983 und 1985 erschien eine Animationsserie zu Dungeons & Dragons. Die Serie "Im Land der fantastischen Drachen" brachte es auf immerhin drei Staffeln, ist aktuell aber nur schwer zu bekommen. Hin und wieder findest du die Volumes vereinzelt auf Amazon.

Weitere News für dich:

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Endlich verfügbar am Prime Day!

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?