DSDS-Star Isi Glück im „Playboy“: Die Reaktion von ihrem Mann ist eindeutig
Sexy, selbstbewusst und erfolgreich – Isi Glück zeigt sich aktuell von ihrer mutigsten Seite. Die Schlagersängerin ist nicht nur Teil der neuen DSDS-Jury, sondern ziert jetzt auch das Cover der aktuellen „Playboy“-Ausgabe. Aber wie reagiert ihr Ehemann?

2025 scheint das Jahr von Isi Glück zu werden: Nach der offiziellen Bekanntgabe ihrer Jury-Rolle bei „Deutschland sucht den Superstar“ – an der Seite von Dieter Bohlen und Bushido – sorgt sie nun mit einem freizügigen „Playboy“-Shooting für Aufsehen. Für die Blondine ist es mehr als nur ein PR-Coup. „Es ist eine super Ehre, dort auf dem Cover zu sein“, betont die 34-Jährige im Gespräch mit der „Mallorca Zeitung“. „Ich habe zwei Nächte darüber geschlafen, bin dann aber relativ schnell zu dem Entschluss gekommen, dass gerade ein guter Zeitpunkt ist und ich den Mut dazu habe.“
Isis Glück: Herzensprojekt auf Mallorca
Das Shooting fand auf der Sonneninsel Mallorca statt – ein Ort, der für Isi eine ganz besondere Bedeutung hat. Dort lebt sie nicht nur, dort begann auch ihre musikalische Karriere. „Ich weiß nicht, was es genau ist, aber hier hat alles eine andere Leichtigkeit. Alles ist harmonisch, man strahlt ganz anders“, verrät sie im Interview mit dem „Playboy“.
Praktisch: Am Abend des ersten Shooting-Tages hatte sie einen Auftritt im berühmten „Megapark“. „Woanders hätte sich das gar nicht vereinbaren lassen“, sagt sie lachend.
So hat ihr Mann reagiert
Und was sagt ihr Ehemann, der ehemalige „Megapark“-Chef Carlos Lucio, zu den freizügigen Fotos? Seine Reaktion fällt eindeutig aus: Drei Feuer-Emojis kommentieren das Cover auf Instagram. Und auch im Interview zeigt er sich begeistert: „Es sind professionelle Fotos, sehr schön, und letztendlich ist es Kunst. Es sind Fotos mit Erotik und großer Schönheit, es gibt nichts Pornografisches oder Vulgäres daran.“
Lucio ist stolz auf seine Frau – und betont, wie viel harte Arbeit hinter ihrem Erfolg steckt: „Sie ist eine fleißige, kreative, disziplinierte und unermüdliche Frau.“
Vom Mobbingopfer zur Powerfrau
Isi Glücks heutige Selbstsicherheit war nicht immer selbstverständlich. In ihrer Jugend hatte sie mit Selbstzweifeln und Ausgrenzung zu kämpfen. „Bis ich Mitte 20 war, war ich nicht so selbstbewusst und habe immer gedacht, dass mein Körper nicht gut ist, wie er ist“, gibt sie offen zu. Besonders prägend war die Schulzeit: „Ich war immer die Kleinste, hatte keine Oberweite und immer das Gefühl, schlechter als die anderen zu sein.“
Doch diese Zeiten sind vorbei. Isi Glück steht heute als Symbol für Selbstakzeptanz, Mut und weibliche Stärke.