Gaming

"Dragon Quest Builders 2" im Test: Klötzchen staunen auf PS4 und Nintendo Switch!

Ein dreister Minecraft-Klon oder fleißig bauen mit RPG-Charme? Mit "Dragon Quest Builders 2" schickt Square Enix seinen Klötzchen-Ableger in die 2. Runde. Wir haben das Spiel getestet!

Dragon Quest Builders 2
"Dragon Quest Builders 2" im Test: So gut ist das Action-RPG für PS4 und Nintendo Switch! Foto: Square Enix

Während Square Enix uns erst vergangenes Jahr in "Dragon Quest 11: Streiter des Schicksals" eine fantastische und ungemein charmante Fortsetzung der JRPG-Reihe servierte, sind in diesem Jahr wieder einmal die Bau-Fanatiker gefragt: Denn drei Jahre nach dem ersten Abenteuer im Klötzchenuniversum dürfen Spieler in "Dragon Quest Builders 2" wieder einmal fleißig zu Hammer und anderen Utensilien greifen, um nicht nur eine hauseigene Insel frei zu gestalten, sondern eine durchaus nett inszenierte Geschichte im "Dragon Quest"-Universum zu bestehen. Wie uns "Dragon Quest Builders 2" gefallen hat und welche Änderungen auf die Reihe warten, lest ihr im Test!

"Dragon Quest Builders 2": Schön bauen dauert | Das sind die Neuerungen

Auweia! Was ist denn hier passiert? Diese Frage stellen wir uns als namensloser (und selbsterstelter) Erbauer in „Dragon Quest Builders 2“ und machen uns mit unserem Begleiter Malroth auf den Weg, um den verunstalteten Landschaften im „Dragon Quest Builders“-Universum wieder zu alter Schönheit zu verhelfen. Doch dabei stehen uns allerdings die Kinder des Hargons im Weg, die jeden Akt des Neu-Gestaltens als absolutes No-Go ansehen. Das motivierende Prinzip, in dem wir zunächst nur simple Knüppel herstellen können und nach und nach neue Rezepte finden, Erfahrungspunkte sammeln und unsere Siedlungen ausweiten, um die fiesen Monster in die Flucht zu schlagen, funktioniert auch in "Dragon Quest Builders 2" hervorragend. Die gewaltige Story-Kampagne verschlingt durchaus bis zu 40 Stunden Spielzeit bis man sich tatsächlich zum Ende vorgebaut hat. Doch komplett motivierend ist sie leider nicht: Denn vor allem die Erzählung und Geschichte ziehen gegen den großen RPG-Bruder deutlich den Kürzeren, weil sie dann doch etwas simpel und langgezogen ausfallen.

Dragon Quest Builders 2 Game
Bauen und Kämpfen stehen in "DQ: Builders 2" im Mittelpunkt!      Square Enix Foto: Square Enix

Immerhin ist die Lernkurve des Action-RPGs sehr gut gelungen, da uns viele Items und Rezepte erst nach und nach zur Verfügung stehen und sich die Komplexität zu Beginn in Grenzen hält. Grundsätzlich macht die Mischung aus Open-World-Bauaktivitäten und Story-Missionen, in denen wir bspw. Schlafplätze oder Nahrung für Dorfbewohner errichten und herstellen, damit sie sich gut erholt und mit vollem Bauch gegen die Monster zur Wehr setzen, ziemlich viel Spaß. Viele Fans hatten sich schon sehr auf den Multiplayer-Modus von „Dragon Quest Builders 2“ gefreut: Doch das neue Feature ist nicht nur ausschließlich online verfügbar, sondern wird losgelöst von der Hauptkampagne nach knapp 10 Spielstunden freigeschaltet. Schade eigentlich, denn ein simpler Koop-Modus in der Story-Kampagne hätten sich viele Dragon Quest Builders-Fans sehnlichst erwünscht.

"Dragon Quest Builders 2": Gute Technik | Schwankende Framerate

Technisch macht das Action-RPG grundsätzlich einen guten Eindruck: Auf PS4 zieht ihr in relativ konstanten 60 Frames pro Sekunde los und staunt durchaus über den Detailreichtum und die Weitsicht der schicken Klötzchen-Optik. Die uns im Test außerdem verfügbare Nintendo Switch-Fassung schneidet dahingehend leider nicht ganz so gut ab: Dass die Switch im Gegensatz zur PS4-Version nur 30 Bilder pro Sekunde unterstützt, ist gar kein Beinbruch. Allerdings geht die Switch vor allem bei selbstgestalteten Levels teilweise deutlich in die Knie: Framerate-Einbrüche auf 10 bis 20 Bilder pro Sekunde sind leider keine Seltenheit und machen aus dem Action-RPG dann eine etwas schickere Slideshow. Ärgerlich!

Fazit

Bau dir die Welt, wie sie dir gefällt: "Dragon Quest Builders 2“ ist weit mehr als ein Minecraft-Klon, weil die Mischung aus Sandbox und einer knapp 40-stündigen Story-Kampagne mit RPG-Elementen richtig gut funktioniert. Zwar fällt die Geschichte gerade im Anbetracht des großen RPG-Bruders viel zu simpel aus, doch trotzdem wird „Dragon Quest Builders 2“ mit seiner charmanten Spielewelt viele Klötzchen-Fans und solche, die es werden wollen, knapp 40 Stunden fesseln. Auch danach können sich alle Spieler noch im neuen Multiplayer-Modus austoben, dem jedoch eine waschechte Koop-Variante für die Story-Missionen fehlt.

"Dragon Quest Builders 2" ist seit dem 12. Juli 2019 für PS4 und Nintendo Switch erhältlich!

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.